Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Zoom H5 ohne Zusatz-Kapseln verwenden?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Moevi
Beiträge: 13

Zoom H5 ohne Zusatz-Kapseln verwenden?

Beitrag von Moevi »

Moin Moin,

ich habe heute meinen neuen Zoom H5 erhalten. Erster Eindruck (noch keine Zeit für Tests gehabt) ist echt gut. Übersichtlich gestaltet, gut verarbeitet etc.

Eine Sache, die mir aber sofort "eingefallen ist": Gibt es eine Abdeckung für die Schnittstelle der Aufsteck-Kapseln? Das System mit den wechselbaren Kapseln finde ich recht gut (war auch einer der vielen Gründe gegen den H4n), aber es wird auch viele Situationen geben, in denen ich den Recorder als reines Interface benutzen werde, also externe Mikros rein und per Line-Out zur Kamera. Für solche Anwendungen wäre es natürlich schön, wenn man die Kapseln einfach weglassen könnte. Wäre zum einen handlicher und außerdem finde grade die XY-Kapsel ein wenig "fragil", da hat man schon etwas Angst, dass da durch zu viel Druck o.ä. mal was bricht.
Gibt es für diese Schnittstelle eine einfach Abdeckung? Ich habe bisher nur das übliche Zubehör à la Windschutz/Remote etc. gefunden.

Vielleicht hat hier ja einer was entdeckt?

Danke schonmal!



beiti
Beiträge: 5203

Re: Zoom H5 ohne Zusatz-Kapseln verwenden?

Beitrag von beiti »

Moevi hat geschrieben: aber es wird auch viele Situationen geben, in denen ich den Recorder als reines Interface benutzen werde, also externe Mikros rein und per Line-Out zur Kamera.
Die Nutzung als Interface ist nicht entscheidend. Auch wenn man den H5 als Recorder benutzt und nur externe Mikros im Einsatz hat, braucht man das Modul-Mikrofon nicht.

Ob es da eine Abdeckung für den Anschluss gibt, habe ich mich auch schon gefragt. Aber wenn, dann hätte die ja schon zum H6 (der denselben Modul-Anschluss nutzt) auf den Markt kommen können, und mir ist nichts davon bekannt. Offenbar findet Zoom eine Abdeckung nicht nötig.

Wenn ich die Wahl habe, das Gerät entweder mit einem ungenutzten Mikrofonmodul oder mit offener Schnittstelle zu betreiben, entscheide ich mich klar für Letzteres.
Das ungenutzte Mikrofonmodul als "Abdeckung" zu verwenden, bringt unnötiges Zusatzgewicht mit sich und birgt die Gefahr einer Beschädigung. Die offene Schnittstelle sehe ich nicht so gefährdet; ist ja rekorderseitig weiblich (d. h. es steht nichts raus, was abbrechen könnte). Sieht vielleicht etwas blöd aus, aber damit kann ich leben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Zoom H5 ohne Zusatz-Kapseln verwenden?

Beitrag von mikemayers »

Hallo,

bei meinem H6 (nicht H5) waren sowohl bei den Modulaufsätzen (Kugel + XY) als auch am Gerät selber im Auslieferungszustand kleine Plastikkappen auf den Anschlüssen. Bei diesen empfindlichen Anschlüssen schwer vorstellbar, dass es die beim H5 nicht mehr gibt, ist ja das gleiche System. Ev einen Versandrücklaüfer erhalten? man könnte mal ne Mail an Zoom schicken. Oder eine Kappe selber basteln^^.

Greetz, Mike



beiti
Beiträge: 5203

Re: Zoom H5 ohne Zusatz-Kapseln verwenden?

Beitrag von beiti »

Der H5 kommt komplett mit angestecktem Mikrofonmodul und ohne beiliegende Abdeckungen. Das ist regulär so: Die Plastikdose, in der das Gerät innerhalb der Außenverpackung liegt, ist genau für den H5 inclusive Mikrofonmodul ausgeformt.
Hier gut zu sehen: http://youtu.be/sto8XlTbkac?t=28s

Aber wenn es für den H6 eine solche Abdeckung gibt, kann man sie vielleicht als Ersatzteil beziehen?
Bei diesen empfindlichen Anschlüssen schwer vorstellbar, dass es die beim H5 nicht mehr gibt, ist ja das gleiche System.
Die rausstehenden Teile am Mikrofonmodul sind empfindlich, das stimmt. Hier wäre eine Abdeckung für Aufbewahrung und (einzelnen) Transport wünschenswert. Aber am Recorder selber sehe ich allenfalls Verschmutzungsgefahr; abbrechen kann da nichts.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zoom H5 ohne Zusatz-Kapseln verwenden?

Beitrag von TonBild »

Moevi hat geschrieben:Gibt es eine Abdeckung für die Schnittstelle der Aufsteck-Kapseln?
Ja, Du kannst sicher für den Zoom H5 die Abdeckung nehmen, die sich im Lieferumfang des Zoom H6 befindet.
;-)

Vielleicht kann man auch mal freundlich bei

Zoom North America
2120 Smithtown Avenue
Ronkonkoma, NY 11779
T 631.542.5270
F 631.542.5271
E info@zoom-na.com

nachfragen, ob man so eine Abdeckung bekommen könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 4:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Fr 1:07
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56