Jott
Beiträge: 22886

Re: Transcend CFast 2.0 CFX650/600 Speicherkarten: bis zu 512 GB und 510 MB

Beitrag von Jott »

In der Mini-Preislage bliebt's wohl bei Atomos oder Blackmagic. Wobei ich dein Problem mit Atomos Ninja Star plus deren billige CFast-1.0-Karten nicht so recht verstehe: kleinste Option von allen (Reise!), längste Akkulaufzeit von allen (Reise!), kein Laptop zum Formatieren, Ein- und Umstellen erforderlich (Reise!), Start/Stop wird automatisch mit sehr vielen Kameras erkannt (genaue Liste auf der Atomos-Website), Montageplatte schon dabei, sonst auch Klettband, wiegt ja kaum was. Akku und Laderät sind auch schon im Lieferumfang.

Eigentlich gehörst du exakt zur Zielgruppe.

Wieso allerdings sauber gefilmtes internes AVCHD für Reisevideos nicht reichen soll, ist eine Frage, die auf anderem anderen Blatt steht.

Wie auch immer: ganz genau recherchieren. Der Teufel liegt im Detail. Zum Beispiel eine wichtige Einschränkung beim Hyperdeck:

"Liefert die Kamera lediglich ein HDMI-Signal, sind die automatischen Start/Stopp-Funktionen ohne Belang: Bei der Aufnahme eines HDMI-Signals muss die Aufnahme immer manuell über den Record-Button am Hyperdeck Shuttle gestartet werden."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Transcend CFast 2.0 CFX650/600 Speicherkarten: bis zu 512 GB und 510 MB

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben: Wieso allerdings sauber gefilmtes internes AVCHD für Reisevideos nicht reichen soll, ist eine Frage, die auf anderem anderen Blatt steht.

Reicht ja auch im Moment. Ich denke nur schon ein wenig zukunftsorientiert. Ich träum ein bisschen von der GH4 und möchte natürlich soviel wie möglich von der Full-HD-Qualität behalten. Der Shogun wäre natürlich ein Traum für mich in Kombination mit der GH-4, wegen der externen 4K-Option, aber ich glaube, dazu fehlt mir noch ne Weile die Kohle. Und im nächsten Jahr ist sowieso wieder alles anders. Da wärs zunächst vielleicht sinnvoll, in einen preiswerten aber dennoch hochwertigen HDMI-Recorder für Full-HD zu investieren und die GH4 gibts im nächsten Jahr vielleicht schon als Auslaufmodell für um die 1000,- Euro ;). Ein weiterer Hintergedanke für einen externen Recorder ist, dass ich meine Sony FX 1 auch ohne Bandlaufwerk weiter nutzen kann. Die liegt im Moment nur im Schrank rum und davon wird sie auch nicht besser. Die Kamera hat allerdings kein HDMI-Out. Ich müsste mit einem Component-auf-HDMI-Konverter erstmal das Signal für einen externen Recorder passend machen. Ob das funktioniert, weiß ich nicht.

Aber, sag mal, muss man denn die CF-Fast Karten von Atomos nehmen? Ich hab im Netz CF-Fast Karten 1.0 mit 128 GB für knapp über hundert Euro incl. Märchensteuer gesehen. Das wäre dann wirklich eine Überlegung wert. Das ginge preislich evtl.



Jott
Beiträge: 22886

Re: Transcend CFast 2.0 CFX650/600 Speicherkarten: bis zu 512 GB und 510 MB

Beitrag von Jott »

Klar, sollte gehen. Atomos klebt ja sicher nur sein Label drauf, also gibt's diese 1.0-Karten auch woanders.

Ich bin allerdings jemand, der keinen Bock auf Experimente hat. Gelogene Geschwindigkeitsangaben sind ja nicht unüblich. Wenn Atomos garantiert, dass seine selbst vertriebenen Karten ProRes HQ ohne einen Mucks wegschreiben, dann kaufe ich liebe bei denen. Im Problemfall kann dann keiner was auf den jeweils anderen Hersteller schieben.



Jott
Beiträge: 22886

Re: Transcend CFast 2.0 CFX650/600 Speicherkarten: bis zu 512 GB und 510 MB

Beitrag von Jott »

Frank B. hat geschrieben:Ein weiterer Hintergedanke für einen externen Recorder ist, dass ich meine Sony FX 1 auch ohne Bandlaufwerk weiter nutzen kann. Die liegt im Moment nur im Schrank rum und davon wird sie auch nicht besser. Die Kamera hat allerdings kein HDMI-Out. Ich müsste mit einem Component-auf-HDMI-Konverter erstmal das Signal für einen externen Recorder passend machen. Ob das funktioniert, weiß ich nicht.

Das lohnt sich doch nicht für den Oldtimer. Schöne Kamera vor zehn Jahren, aber aus heutiger Sicht nur noch unscharf, von Haus aus, nicht wegen der HDV-Aufzeichnung.

Component auf HDMI-Konverter, HDMI-Recorder mit zwei mal Stromversorgung, Kabelgewirr, Medienkosten bla bla: mindestens 1.000 Euro Ausgaben für Aufnahmen, die dennoch klar unterhalb von "Full HD" liegen.

Aktuelle, moderne Kamera mit um Welten besserer Bildqualität kaufen (z.B. CX900), auch mit ND-Filtern und gut bedienbar, FX1 verkaufen: ebenfalls 1.000 Euro investiert.

Also ich wüßte, was da mehr Sinn macht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Transcend CFast 2.0 CFX650/600 Speicherkarten: bis zu 512 GB und 510 MB

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben:...FX1 verkaufen: ebenfalls 1.000 Euro investiert.
Hätt ich evtl. schon längst gemacht, aber ich hab noch ungefähr 130 DV- und HDV-Bänder, die ich aus Zeitgründen noch nicht digitalisieren konnte. :(

Angeblich soll die FX 1 ja über Component ein Full-HD Bild bringen. Sicher immernoch unschärfer als heutige Kameras aber wohl besser als Nachband.
Ich setze die Kamera heut noch gern bei Konzertmitschnitten und Interviews ein, als dritte oder vierte Kamera. Mein aktueller Laptop hat auch keine Firewireschnittstelle mehr, die ja eh "nur" HDV aufgenommen hätte. Über Component-HDMI würde es wohl besser. Ich hab halt an einen Star und sowas hier gedacht:
http://www.amazon.de/Ligawo-%C2%AE-YPbP ... B002CAYCXM

Denkste nicht, dass das klappen könnte?



Jott
Beiträge: 22886

Re: Transcend CFast 2.0 CFX650/600 Speicherkarten: bis zu 512 GB und 510 MB

Beitrag von Jott »

Probier's halt aus, ist ja wunderbar billig. Testen geht auch ohne Ninja: einfach via HDMI an den Fernseher hängen. Filmen geht dann halt nur mit Steckdose und viel Gaffer-Tape zum Fixieren des Kabelgewirrs.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Transcend CFast 2.0 CFX650/600 Speicherkarten: bis zu 512 GB und 510 MB

Beitrag von Frank B. »

Naja, hat nen 5V Eingang. Da nehm ich irgend nen USB-Akku.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von 7River - So 5:51
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - So 4:56
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39