slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von slashCAM »

Die Europäische Rundfunkunion (European Broadcasting Union), die weltweit größte Vereinigung von Rundfunk- und Sendeanstalten, hat ein Statement zu Ultra HD abgegeben, das sich an die Sendeanstalten und Videodienstleister richtet und die offizielle Einschätzung der EBU der momentanen und zukünftigen Rolle von UHDTV präsentiert
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting



motiongroup

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von motiongroup »



Na auf die Raunzerei bin ich nun wirklich gespannt ...

Popcorn her.. Und Bier auf..



iasi
Beiträge: 28778

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von iasi »

na - wenn das dann aber nur nicht so endet, wie bei 720/50p: 1080i produziert und dann runtergemümelt auf 720p - und vom TV wieder hochgestreckt ...



Pirate_Pictures
Beiträge: 11

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Pirate_Pictures »

Endlich ein vernünftiger Ansatz!

Ausser bei Action Cams (wegen des späteren wählend des Bildausschnitts) braucht tatsächlich niemand 4K.
..... Obwohl.... Bei dem was viele selbsternannte Kameraleute an Wackelbildern abliefern... :-)



iasi
Beiträge: 28778

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von iasi »

Pirate_Pictures hat geschrieben:Endlich ein vernünftiger Ansatz!

Ausser bei Action Cams (wegen des späteren wählend des Bildausschnitts) braucht tatsächlich niemand 4K.
..... Obwohl.... Bei dem was viele selbsternannte Kameraleute an Wackelbildern abliefern... :-)
Nicht Aufnahmen- und Sendeformat miteinander verwechseln.

Ich sehe das Problem aber eh nicht auf der technischen, als mehr auf der Marktseite:
Wenn in Asien und den USA auf QHD-Auflösung gesetzt wird, dann ist das auch die Richtung, in die es geht - da kann die EBU noch so viel beschließen und empfehlen.

Sendungen werden in den USA, Geräte in Asien produziert.
Europa?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sgywalka »

in Europa?

im IASI-AMT

aber echt...
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sgywalka »

In nett!
haben wir die Fische niicht gemacht von die Kopf sondern gekocht
von die Arsche..
nogo



iasi
Beiträge: 28778

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von iasi »

@sgywalka

... was die EBU da von sich gibt, wird wahrscheinlich dieselbe Wirkung haben, wie deine Worte ...



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sgywalka »

Ich hab meine alten Röhrenröngtenflimmerbatzen zu früh
für einen specialeffect gesprengt.... ich habe mich geirrt..

*** die Realtät ist Smartphone verdrängt TV..und die ganze
Provider-alt-kette.

An faden hartz-7 Krimi ( " ich prügel mal schnell meinen Nachbarn")
kannst eh auf dem MOB AIL DE VAI S angucke.
odeer ( psst konspirativ) DOWNLOOOOADEN.
und das ganze dan in der 345Gen im HELDENTARIF +++

+++ was ist ein HELDENTARIF? ::

Held/Hero:: dem jugen bigeshlechtlichen Helden wurde vom
gloreichen marketing-amt für volduppis so oft gesagt wie toll
er is, bis er, wir sind ja viele, und gemeinsam geht auch net mehr..
oder so :) bis der halt brav seine 299,90.-/ monthly abdrückt.

Bekommt aber am Ende eines HELDENLEBENS eine GOOOLDANE
gülderne Smartwatch..( Blattgold-plastik-derivat aus Tsengzuizenghoi..)

-
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sgywalka »

ES KANN SPRECHEN!

Experiment erfolgreich... hheheh
nogo



Axel
Beiträge: 16982

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Die Frage jedoch ist, ob dieser Wunsch nicht von der Faktizität der verkauften Geräte und so etablierten De-Faco-Standards überholt wird.
Wieso? Schreien die de-facto Käufer real existierender UHDTVs etwa lautstark im Chor: Wir haben für diese Kisten mehr bezahlt, nun wollen wir auch verdammt nochmal mehr sehen?

Wie's im Nachbarthread heißt: Kein Content? Kein UHDTV hierzulande und selbst die WM im schlecht belichteten Pseudo-4k (ich höre, es werden jede Menge Sony-4k-OLED-Monitore vertickert, wenn der Spass vorbei ist? Sieh mehr Detail, sei bewegt!)?

Kein Problem: HDready-TV und 1080er BDs (ja, sogar DVDs) kommen ganz gut, hochskaliert zu 4k.

Epic, BMPC; GH4, A7S, überall kommen die zu allem Entschlossenen unter ihren Steinen hervor.

Fernsehen war gestern.

Dass man eine Entscheidung für einen Fernseher nicht mehr nach den langfristigen EBU-Roadmaps kauft, braucht ja keinen gesonderten Beweis mehr, oder?



Jott
Beiträge: 22460

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Jott »

Eben. Ist ja auch extrem schwierig geworden, extra für ARD/ZDF einen 720p-HD-Ready-Fernseher zu erstehen, der nicht hochskalieren muss.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sottofellini »

Wie nennt man eigentlich die "Pixel", die unser Auge in Natura sehen und auflösen kann? Und wie hoch ist da in etwa die Pixelanzahl im Vergleich zu 4K?



ennui
Beiträge: 1212

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von ennui »

Die nennt man "Stäbchen" und "Zäpfchen": http://de.wikipedia.org/wiki/Zapfen_%28Auge%29

Ich habe hier gestern endlich mal eine DVD von 2013 geschaut, die schon ewig noch verpackt rumlag. Heraus flatterte ein Werbeprospekt - für Bluray!

"Mach deinen HD-TV mehr als scharf mit Bluray Disc. Unvergleichliche Bildqualität durch gestochen scharfe Bilder und spürbar kräftigere Farben" (WTF?!) "Was brauche ich, um Bluray zu schauen", usw. Da gibt es also scheinbar noch Aufklärungsbedarf. Aber ich habe ja auch nur meinen alten Röhren-TV und wenn ich beim Mediamarkt die neuen TVs anschaue, sehen Farben, Gradiation und Kontraste immer so dermaßen grottig aus, dass mich gar nicht mehr interessiert, ob das jetzt schon 4K war.



Marco
Beiträge: 2274

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Marco »

»Die nennt man "Stäbchen" und "Zäpfchen"«

… die aber noch nicht die resultierende wahrgenommene Auflösung ergeben, da diese Rezeptoren noch zu rezeptiven Feldern gebündelt werden und viel Chemie und Physik mit im Spiel ist, bevor es weiter Richtung Hirn geht.



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Rick SSon »

Marco hat geschrieben:»Die nennt man "Stäbchen" und "Zäpfchen"«

… die aber noch nicht die resultierende wahrgenommene Auflösung ergeben, da diese Rezeptoren noch zu rezeptiven Feldern gebündelt werden und viel Chemie und Physik mit im Spiel ist, bevor es weiter Richtung Hirn geht.
Und Magie! =D.



headroom
Beiträge: 271

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von headroom »

Marco hat geschrieben:»Die nennt man "Stäbchen" und "Zäpfchen"«

… die aber noch nicht die resultierende wahrgenommene Auflösung ergeben, da diese Rezeptoren noch zu rezeptiven Feldern gebündelt werden und viel Chemie und Physik mit im Spiel ist, bevor es weiter Richtung Hirn geht.
... ja und mit Hilfe von Lustigen Substanzen wird's noch bunter :=)



sottofellini
Beiträge: 454

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sottofellini »

Und wer hat's erfunden?



headroom
Beiträge: 271

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von headroom »

sottofellini hat geschrieben:Und wer hat's erfunden?
Dr. Hofmann's Tropfen aus Basel :-)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von tom »

Axel hat geschrieben: Dass man eine Entscheidung für einen Fernseher nicht mehr nach den langfristigen EBU-Roadmaps kauft, braucht ja keinen gesonderten Beweis mehr, oder?
Gemeint war, dass die EBU sich viel wünschen kann, durch die Menge der verkauften 4K-UHDTVs (mit nur mehr Pixeln statt "besserer" Pixel) Fakten geschaffen werden, die Standards setzen, denen die Broadcaster dann trotz aller anderslautender Pläne folgen müssen...

Thomas
slashCAM



thyl
Beiträge: 323

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von thyl »

Es ist halt einfacher, einen existierenden Fertigungsprozess für kleinere Pixel auf größere Paneele anzuwenden, um eine UHDTV-Auflösung zu bekommen, als den Farbraum und den Dynamikbereich zu erweiteren. Zwar können viele Fernseher mehr als Rec.709, z.B: XVYCC (oder wie hieß der gleich), aber damit noch lange nicht Rec.2020-Farbraum mit 12 Bit.

Dennoch hat die EBU in diesem Falle Recht. Wenn sie auch bei 720p leicht überrannt wurde.



axl*
Beiträge: 229

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von axl* »

Ich finde den Artikel reichlich konfus. Es wird doch beschreiben, dass die EBU eben gerade Anstoß daran nimmt, dass die Industrie aus der rec 2020 sich nur die Pixelerhöhung herausnimmt. Sie bemängelt also, dass die rec 2020 nicht ausgeschöpft wird. Ist doch also genau richtig. Natürlich macht es keinen Sinn für halbfertige Versuche der Industrie einen Standard festzulegen. Die Headline des Artikels ist also recht unglücklich.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Habenichts
Beiträge: 155

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Habenichts »

Hab das Gefühl, die EBU ist ein Hinterherrennverein geworden.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von WoWu »

denen die Broadcaster dann trotz aller anderslautender Pläne folgen müssen...
LOL

----------------------

http://www.digitalfernsehen.de/Markt-fu ... 427.0.html

Daher weht der panische Wind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36