slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von slashCAM »

Die Europäische Rundfunkunion (European Broadcasting Union), die weltweit größte Vereinigung von Rundfunk- und Sendeanstalten, hat ein Statement zu Ultra HD abgegeben, das sich an die Sendeanstalten und Videodienstleister richtet und die offizielle Einschätzung der EBU der momentanen und zukünftigen Rolle von UHDTV präsentiert
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting



motiongroup

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von motiongroup »



Na auf die Raunzerei bin ich nun wirklich gespannt ...

Popcorn her.. Und Bier auf..



iasi
Beiträge: 28782

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von iasi »

na - wenn das dann aber nur nicht so endet, wie bei 720/50p: 1080i produziert und dann runtergemümelt auf 720p - und vom TV wieder hochgestreckt ...



Pirate_Pictures
Beiträge: 11

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Pirate_Pictures »

Endlich ein vernünftiger Ansatz!

Ausser bei Action Cams (wegen des späteren wählend des Bildausschnitts) braucht tatsächlich niemand 4K.
..... Obwohl.... Bei dem was viele selbsternannte Kameraleute an Wackelbildern abliefern... :-)



iasi
Beiträge: 28782

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von iasi »

Pirate_Pictures hat geschrieben:Endlich ein vernünftiger Ansatz!

Ausser bei Action Cams (wegen des späteren wählend des Bildausschnitts) braucht tatsächlich niemand 4K.
..... Obwohl.... Bei dem was viele selbsternannte Kameraleute an Wackelbildern abliefern... :-)
Nicht Aufnahmen- und Sendeformat miteinander verwechseln.

Ich sehe das Problem aber eh nicht auf der technischen, als mehr auf der Marktseite:
Wenn in Asien und den USA auf QHD-Auflösung gesetzt wird, dann ist das auch die Richtung, in die es geht - da kann die EBU noch so viel beschließen und empfehlen.

Sendungen werden in den USA, Geräte in Asien produziert.
Europa?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sgywalka »

in Europa?

im IASI-AMT

aber echt...
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sgywalka »

In nett!
haben wir die Fische niicht gemacht von die Kopf sondern gekocht
von die Arsche..
nogo



iasi
Beiträge: 28782

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von iasi »

@sgywalka

... was die EBU da von sich gibt, wird wahrscheinlich dieselbe Wirkung haben, wie deine Worte ...



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sgywalka »

Ich hab meine alten Röhrenröngtenflimmerbatzen zu früh
für einen specialeffect gesprengt.... ich habe mich geirrt..

*** die Realtät ist Smartphone verdrängt TV..und die ganze
Provider-alt-kette.

An faden hartz-7 Krimi ( " ich prügel mal schnell meinen Nachbarn")
kannst eh auf dem MOB AIL DE VAI S angucke.
odeer ( psst konspirativ) DOWNLOOOOADEN.
und das ganze dan in der 345Gen im HELDENTARIF +++

+++ was ist ein HELDENTARIF? ::

Held/Hero:: dem jugen bigeshlechtlichen Helden wurde vom
gloreichen marketing-amt für volduppis so oft gesagt wie toll
er is, bis er, wir sind ja viele, und gemeinsam geht auch net mehr..
oder so :) bis der halt brav seine 299,90.-/ monthly abdrückt.

Bekommt aber am Ende eines HELDENLEBENS eine GOOOLDANE
gülderne Smartwatch..( Blattgold-plastik-derivat aus Tsengzuizenghoi..)

-
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sgywalka »

ES KANN SPRECHEN!

Experiment erfolgreich... hheheh
nogo



Axel
Beiträge: 16982

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Die Frage jedoch ist, ob dieser Wunsch nicht von der Faktizität der verkauften Geräte und so etablierten De-Faco-Standards überholt wird.
Wieso? Schreien die de-facto Käufer real existierender UHDTVs etwa lautstark im Chor: Wir haben für diese Kisten mehr bezahlt, nun wollen wir auch verdammt nochmal mehr sehen?

Wie's im Nachbarthread heißt: Kein Content? Kein UHDTV hierzulande und selbst die WM im schlecht belichteten Pseudo-4k (ich höre, es werden jede Menge Sony-4k-OLED-Monitore vertickert, wenn der Spass vorbei ist? Sieh mehr Detail, sei bewegt!)?

Kein Problem: HDready-TV und 1080er BDs (ja, sogar DVDs) kommen ganz gut, hochskaliert zu 4k.

Epic, BMPC; GH4, A7S, überall kommen die zu allem Entschlossenen unter ihren Steinen hervor.

Fernsehen war gestern.

Dass man eine Entscheidung für einen Fernseher nicht mehr nach den langfristigen EBU-Roadmaps kauft, braucht ja keinen gesonderten Beweis mehr, oder?



Jott
Beiträge: 22462

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Jott »

Eben. Ist ja auch extrem schwierig geworden, extra für ARD/ZDF einen 720p-HD-Ready-Fernseher zu erstehen, der nicht hochskalieren muss.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sottofellini »

Wie nennt man eigentlich die "Pixel", die unser Auge in Natura sehen und auflösen kann? Und wie hoch ist da in etwa die Pixelanzahl im Vergleich zu 4K?



ennui
Beiträge: 1212

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von ennui »

Die nennt man "Stäbchen" und "Zäpfchen": http://de.wikipedia.org/wiki/Zapfen_%28Auge%29

Ich habe hier gestern endlich mal eine DVD von 2013 geschaut, die schon ewig noch verpackt rumlag. Heraus flatterte ein Werbeprospekt - für Bluray!

"Mach deinen HD-TV mehr als scharf mit Bluray Disc. Unvergleichliche Bildqualität durch gestochen scharfe Bilder und spürbar kräftigere Farben" (WTF?!) "Was brauche ich, um Bluray zu schauen", usw. Da gibt es also scheinbar noch Aufklärungsbedarf. Aber ich habe ja auch nur meinen alten Röhren-TV und wenn ich beim Mediamarkt die neuen TVs anschaue, sehen Farben, Gradiation und Kontraste immer so dermaßen grottig aus, dass mich gar nicht mehr interessiert, ob das jetzt schon 4K war.



Marco
Beiträge: 2274

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Marco »

»Die nennt man "Stäbchen" und "Zäpfchen"«

… die aber noch nicht die resultierende wahrgenommene Auflösung ergeben, da diese Rezeptoren noch zu rezeptiven Feldern gebündelt werden und viel Chemie und Physik mit im Spiel ist, bevor es weiter Richtung Hirn geht.



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Rick SSon »

Marco hat geschrieben:»Die nennt man "Stäbchen" und "Zäpfchen"«

… die aber noch nicht die resultierende wahrgenommene Auflösung ergeben, da diese Rezeptoren noch zu rezeptiven Feldern gebündelt werden und viel Chemie und Physik mit im Spiel ist, bevor es weiter Richtung Hirn geht.
Und Magie! =D.



headroom
Beiträge: 271

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von headroom »

Marco hat geschrieben:»Die nennt man "Stäbchen" und "Zäpfchen"«

… die aber noch nicht die resultierende wahrgenommene Auflösung ergeben, da diese Rezeptoren noch zu rezeptiven Feldern gebündelt werden und viel Chemie und Physik mit im Spiel ist, bevor es weiter Richtung Hirn geht.
... ja und mit Hilfe von Lustigen Substanzen wird's noch bunter :=)



sottofellini
Beiträge: 454

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von sottofellini »

Und wer hat's erfunden?



headroom
Beiträge: 271

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von headroom »

sottofellini hat geschrieben:Und wer hat's erfunden?
Dr. Hofmann's Tropfen aus Basel :-)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von tom »

Axel hat geschrieben: Dass man eine Entscheidung für einen Fernseher nicht mehr nach den langfristigen EBU-Roadmaps kauft, braucht ja keinen gesonderten Beweis mehr, oder?
Gemeint war, dass die EBU sich viel wünschen kann, durch die Menge der verkauften 4K-UHDTVs (mit nur mehr Pixeln statt "besserer" Pixel) Fakten geschaffen werden, die Standards setzen, denen die Broadcaster dann trotz aller anderslautender Pläne folgen müssen...

Thomas
slashCAM



thyl
Beiträge: 323

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von thyl »

Es ist halt einfacher, einen existierenden Fertigungsprozess für kleinere Pixel auf größere Paneele anzuwenden, um eine UHDTV-Auflösung zu bekommen, als den Farbraum und den Dynamikbereich zu erweiteren. Zwar können viele Fernseher mehr als Rec.709, z.B: XVYCC (oder wie hieß der gleich), aber damit noch lange nicht Rec.2020-Farbraum mit 12 Bit.

Dennoch hat die EBU in diesem Falle Recht. Wenn sie auch bei 720p leicht überrannt wurde.



axl*
Beiträge: 229

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von axl* »

Ich finde den Artikel reichlich konfus. Es wird doch beschreiben, dass die EBU eben gerade Anstoß daran nimmt, dass die Industrie aus der rec 2020 sich nur die Pixelerhöhung herausnimmt. Sie bemängelt also, dass die rec 2020 nicht ausgeschöpft wird. Ist doch also genau richtig. Natürlich macht es keinen Sinn für halbfertige Versuche der Industrie einen Standard festzulegen. Die Headline des Artikels ist also recht unglücklich.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Habenichts
Beiträge: 155

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von Habenichts »

Hab das Gefühl, die EBU ist ein Hinterherrennverein geworden.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EBU will erweitertes 1080p HD statt UHDTV fürs Broadcasting

Beitrag von WoWu »

denen die Broadcaster dann trotz aller anderslautender Pläne folgen müssen...
LOL

----------------------

http://www.digitalfernsehen.de/Markt-fu ... 427.0.html

Daher weht der panische Wind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27