slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires von rudi - 4 Jul 2014 15:47:00
>Nun hatten wir auch mal die Sony A7s zu Gast, und wie in letzter Zeit üblich wollen wir euch unsere Erkenntnisse noch frisch auftischen, bevor wir alle Einschätzungen zusammengeschrieben haben: Und so gibt es heute als Vorspeise nun schon mal die "Schärfe und Moirés".
zum ganzen Artikel



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von TaoTao »

*sparschwein knack*



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

ja schön wärs, warum wird eigentlich Europa 1,5 Monate später beliefert.

Altes Europa. Im wahrsten Sinne des Wortes...

Hätte vor 1 Monat ordern sollen in China, wär schon längst da -



iasi
Beiträge: 29566

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:ja schön wärs, warum wird eigentlich Europa 1,5 Monate später beliefert.

Altes Europa. Im wahrsten Sinne des Wortes...

Hätte vor 1 Monat ordern sollen in China, wär schon längst da -
Lass doch erst mal die anderen über die Fehler stolpern und erfreue dich dann über die Fehlerbereinigungen in den sicher bald folgenden Firmware-Updates.



wp
Beiträge: 807

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von wp »

@ Jan

ich werd auch schon langsam verrückt, hab alles nach hinten verschoben...
Aber einen Vorteil hat das Ganze: Wenn wir das Ding endlich hier haben, sollten etwaige Schwächen/Stärken längst evaluiert sein.

so wirklich überzeugt hat mich bis jetzt noch kein s-log grading



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Uwe »

Jan Reiff hat geschrieben:..., warum wird eigentlich Europa 1,5 Monate später beliefert.
Altes Europa. Im wahrsten Sinne des Wortes...
Darüber war ich zuerst auch verärgert. Aber inzwischen ist mir durch die ganzen Test-Clips aus Fernost + USA klar geworden, dass diese Kamera für mich persönlich nicht mehr in Frage kommt...

- zu viel Gewobble in 1080p
- keine "Weltkamera" mit NTSC + Pal Frameraten zur Auswahl
- nur in slog2 bessere DR-Werte als die GH4, dafür aber reichlich Rauschen
- einige stöhnen über "Highlight-Aliasing"
- keine Timelapse-Funktion
- die Farben sehen auch nicht besser aus, eher schlechter in meinen Augen als bei der GH4 (Gras blaugrün)
....................... etc
Gruss Uwe



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

brauche sie zum knipsen

für Film hab ich genug andere



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Frank B. »

Zum Knipsen gibt es auch genug andere. Video ist hier die Stärke.
Wobei für mich 8Bit eine Schwäche ist.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

Unsinn. Auch für Fotografie bietet sie massiv Vorteile in diesem Setup.



iasi
Beiträge: 29566

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:Unsinn. Auch für Fotografie bietet sie massiv Vorteile in diesem Setup.
Vor- aber auch Nachteile.

Von Nikon gibt´s Alternativen, wenn es um Fotos geht.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

nicht in dieser Qualität bei Low Light, werde ihn extrem dunklen Situationen knipsen mit Bewegung.
Da ist die 7S nicht zu schlagen aktuell



rush
Beiträge: 15102

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von rush »

Jan Reiff hat geschrieben:nicht in dieser Qualität bei Low Light, werde ihn extrem dunklen Situationen knipsen mit Bewegung.
Da ist die 7S nicht zu schlagen aktuell
Schonmal mit der D4s gespielt? ;-) Gleicher Iso-Bereich... nicht zu schlagen würde ich daher unter Vorbehalt sagen.
Ansonsten gilt auch wie bei Film: Man kann auch einfach mal eine Lampe bzw einen Blitz verwenden um nicht in den extremen asa bereich zu kommen ;-)
keep ya head up



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

doppelt so teuer, 7S lichtstärker, rauschfreier, sorry



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

doppelt so schwer, doppelt so groß

...



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

rush hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:nicht in dieser Qualität bei Low Light, werde ihn extrem dunklen Situationen knipsen mit Bewegung.
Da ist die 7S nicht zu schlagen aktuell
Schonmal mit der D4s gespielt? ;-) Gleicher Iso-Bereich... nicht zu schlagen würde ich daher unter Vorbehalt sagen.
Ansonsten gilt auch wie bei Film: Man kann auch einfach mal eine Lampe bzw einen Blitz verwenden um nicht in den extremen asa bereich zu kommen ;-)
für jede Anwendung das richtige tool. ich brauche eine 7S, ... glaub mir. Ohne Blitz ;-)

und ich will keine klobige Nikon ...



iasi
Beiträge: 29566

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:doppelt so teuer, 7S lichtstärker, rauschfreier, sorry
Die Nikon Df ist nicht teurer.
Und was die letzten beiden Punkte betrifft, scheinen die Unterschiede nun nicht so enorm, dass an sagen könnte, die Nikon wäre keine Alternative.

Und du als Dragon-Mann wirst ja auch den Auflösungsvorteil der Nikon bedenken.

Aber es spricht durchaus auch einiges für die A7s.
Man muss eben abwägen - Superlativen sind etwas für Verkäufer.

Ich hoffe ja noch auf eine Canon-DSLR zur Photokina. die mit denen von Nikon und Sony gleichzieht.



rush
Beiträge: 15102

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von rush »

Jan Reiff hat geschrieben:
ich brauche eine 7S, ... glaub mir. Ohne Blitz ;-)

und ich will keine klobige Nikon ...
Niemand will dir eine Nikon aufschwatzen... mir sind die ganz großen Bodys auch eine Nummer zu groß und dick auftragend ;)

Ich wollte mit der Nikon eben nur Alternativen aufzeigen - die in vergleichbaren Rauschgegenden unterwegs sind... vermutlich hat die Nikon sogar einen vergleichbaren Sony Sensor implementiert (es gibt diesbezüglich zumindest Gerüchte).

Aber ich würde mich dennoch nicht - besonders in Hinblick auf die Qualität - in jene extrem hohe ISO Sphären vorgeben wollen... Was mit sagen wir mal ISO > 200000 und einer lichtstarken Optik nicht machbar ist - läuft irgendwie falsch in meinen Augen und fernab von gut und Böse.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29566

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
Aber ich würde mich dennoch nicht - besonders in Hinblick auf die Qualität - in jene extrem hohe ISO Sphären vorgeben wollen... Was mit sagen wir mal ISO > 200000 und einer lichtstarken Optik nicht machbar ist - läuft irgendwie falsch in meinen Augen und fernab von gut und Böse.
ahhh - ich finde es schon auch sehr reizvoll mit ISO50000 Bilder zu machen, die es bisher noch nicht gab.

Es gab mal ein Experiment, bei dem man die Lichtverhältnisse in einem Schloss nachstellte - ganz ähnlich hatte es Kubrick ja auch beabsichtigt. Trotz unzähliger Kerzen und Kronleuchter bleib es jedoch so dunkel, dass die genutzte Kamera überfordert war.
Ich hatte mal ein paar mögliche Drehorte zu einem Projekt, das in der Frühen Neuzeit angesiedelt war, besichtigt. Die Gedanke war, mit dem vorhandenen Licht die damalige Realität einzufangen. Selbst am Tag war es in den Bauernhäuser dunkel - kleine Fenster und ziemlich undurchlässiges Glas.
Extrem lichtstarke Objektive sind dabei aber eben auch nicht wirklich eine Lösung - zu geringes DoF und sehr soft.
Die A7s ließ mich nun wieder an dieses Projekt denken, das dann erst mal "zurückgestellt" worden war.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s - Schärfe und Moires

Beitrag von Jan Reiff »

rush hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:
ich brauche eine 7S, ... glaub mir. Ohne Blitz ;-)

und ich will keine klobige Nikon ...
Niemand will dir eine Nikon aufschwatzen... mir sind die ganz großen Bodys auch eine Nummer zu groß und dick auftragend ;)

Ich wollte mit der Nikon eben nur Alternativen aufzeigen - die in vergleichbaren Rauschgegenden unterwegs sind... vermutlich hat die Nikon sogar einen vergleichbaren Sony Sensor implementiert (es gibt diesbezüglich zumindest Gerüchte).

Aber ich würde mich dennoch nicht - besonders in Hinblick auf die Qualität - in jene extrem hohe ISO Sphären vorgeben wollen... Was mit sagen wir mal ISO > 200000 und einer lichtstarken Optik nicht machbar ist - läuft irgendwie falsch in meinen Augen und fernab von gut und Böse.
die D800 z.B. hat Sony inside
aber wie gesagt, die 7S ist bestellt und ich habe einige Optiken, u.a. das 0.95 Mitakon und für mich ist das Teil ideal. Die Auflösung ist in meinen Fällen für was ich sie brauche okay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59