zueriman
Beiträge: 88

Einfache 3D-Postproduktion von 3D-Videofootage (HDR-TD10). I NEED HELP!

Beitrag von zueriman »

Seit 2 Jahren besitze ich eine SONY HDR-TD10 Kamera und filme damit meine privaten Filme in 3D. Bisher habe ich das Footage nur in 2D bearbeitet (Adobe Creative Suite CS5), da ich keine geignete 3-D-Schnittlösung gefunden habe. Ich habe zwar schon wiederholt mit nachfolgenden Programmen experimentiert. Leider bliebs beim Experimentieren, da entweder die Performance oder dann die Bedienung der Programme katastrophal waren. Mein Ziel ist es, die Filme in 3D-Full-HD zu schneiden, um sie dann beispielsweise als 3D-Blueray oder als 3D-MP2-File (in voller HD-Auflösung) abzuspreichern, damit man sie im Nachhinein auf einem gängigen 3D-Fernseher oder Beamer anschauen kann.
  • SONY VEGAS PRO 13: Unglaublich komplizierte und unlogische Bedienung. Ruckeln schon beim Preview, obschon ich rechnermässig bestens ausgestattet bin (neuer HP-Desktopcomputer mit i7-2600 3,4,Ghz Quadcore-Prozessor, 16GB Ram und Nvidia-Ge-Force GTX-580-Karte).

    MAGIX VIDEO DELUXE 2014 PREMIUM: Die Schnittoberfläche/Bedienung ist akzetabel. Auch die Korrekturmöglichkeiten (Farbe, 3D-Verschiebungen etc.) sind brauchbar. Leider ist es jedoch nicht möglich, die 3D-Filme in voller 3-D-HD-Auflösung auszugeben, da die Side by Side-Darstellung die beiden Stereobilder auf einem Frame zusammenstaucht (man hat schlussendlich also nur noch die halbe Auflösung). Zudem ist die Speicherung der Videofiles nur als wmv möglich, was ebenfalls zu Qualitätsverschlechterungen führt. Besser wäre z.B. MP2.
Nun meine Fragen:
  • Gibt es bessere (bezahlbare!!) Programme, als die von mir Erwähnten?

    Gibt es eine Möglichkeit mit Adobe Premiere CS5 auf einfache Weise 3D-Videos zu schneiden und dann auch in voller 3D-Auflösung zu exportieren (z.B. mit einem bezahlbaren Plugin)?

    Gerne würde ich die Bearbeitung nicht in der Anaglyph-Darstellung (rot/blau) machen, sondern mit Hilfe eines 3D-Monitors (Shutter oder Polfilter). Was sind da für hardwaremässigen Aufrüstungen notwendig? Würde meine Nvidia-Ge-Force GTX580-Grafikarte das unterstützen oder brauchts eine neue Karte?
Besten Dank für Eure Hilfe. Noch eine kleine Anmerkung: Ich bin absoluter Adobe CS5-Profi und kenne das Programm in- und auswendig (bin Medienproduzent). Hier besteht also kein Hilfsbedarf ;-).



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Einfache 3D-Postproduktion von 3D-Videofootage (HDR-TD10). I NEED HELP!

Beitrag von wolfgang »

Für dich "bedauerlicherweise" ist Sony Vegas (egal ob Pro oder Moviestudio) unverändert die beste Art und Weise, das TD10 Material zu bearbeiten - und unverändert eine der wenigen Möglichkeiten eine normgerechte 3D-BD zu erstellen (da eigentlich nur in zwei Produkten, die noch erschwinglich sind, ein MVC-Encoder integriert ist - und zwar sowohl in Vegas Pro 10/11/12/13 wie auch in Magix Pro X5). Es geht auch das preiswertere Vegas Moviestudio - auch das hat einen MVC-Encoder für die 3D-BD Erstellung.

Meine Maschine ist recht ähnlich zu deiner ausgerüstet - ein auf ca. 4.3 Ghz übertakteter i7 2600K mit GTX570 und 16 GB Ram. Zusätzlich habe ich bei mir eine Quadro 2000D im System - für die s3D Ausgabe mit Vegas (siehe unten). Da ruckelt bei mit bei dem TD10 Material aber nichts.

Bei den Adobe Lösungen ist das Problem, dass Adobe nie einen MVC-Encoder verbaut hat - und nie auf die s3D-Bearbeitung gesetzt hat. Es gibt zwar die Möglichkeit über Cineform-Plugins auch unter Adobe s3D zu bearbeiten - aber soweit ich weiß hat man damit trotzdem keinen MVC Encoder den es halt für die 3D-BD bräuchte.

Andere Programme, die ebenfalls auf s3D gesetzt haben, sind Edius (ab 6.5x, in der aktuellen 7.3x Version gibts Problem) - aber auch kein MVC Encoder. Oder Pinnacle Studio - damit gabs bei s3D lange Zeit Probleme. Cyberlinks Powerdirector ist auch eine Möglichkeit - hat keinen echten MVC Encoder aber arbeitet halt mit multiplexed streams, was grundsätzlich auch geht.

Für die Frage der Hardware - nun ich nutze nvidia 3D Vision, das funktioniert in Zusammenspiel mit Vegas, Vegas Moviestudio und auch Edius sehr gut. Bei Produkten wie Pinnacle Studio oder dem Powerdirector gabs damit eher Probleme.

Ergänzen sollte man noch, dass viele Leute "aktive Syteme" als wie nvidida 3D Vision nicht haben wollen - die "passiven" Systeme haben nur die halben Auflösung, aber die Brillen sind angenehmer zu tragen.

Ach ja - auch wichtig: für die Ausgabe aus Vegas wie auch Vegas Moviestudio mit nvidia 3D Vision hast eigentlich die falsche Grafikkarte im System. Das braucht nämlich unter Vegas eine Quadro Karte - und um die CUDA Unterstützung zu haben kombiniert man entweder zwei Karten (bei mir die GTX570 und die Quadro 2000D - was aber tricky bei der Treiberinstallation ist aber bei mir funktioniert), oder man nimmt gleich eine Quadro 4000 aufwärts.

Ach ja, bist eigentlich im falschen Forum für diese Art der Fragen - für s3D gibts wenige User, einige finden sich davon im Videotreffpunkt.

http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... D-Bereich/
Lieben Gruß,
Wolfgang



zueriman
Beiträge: 88

Re: Einfache 3D-Postproduktion von 3D-Videofootage (HDR-TD10). I NEED HELP!

Beitrag von zueriman »

Lieber Wolfgang

Herzlichen Dank für die topkompetente, wenngleich auch enttäuschende Antwort! Aber das kannst du ja nichts dafür. Nun hoffe ich, dass sich im Markt bald was tut punkto 3D...

LG
Chris



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Einfache 3D-Postproduktion von 3D-Videofootage (HDR-TD10). I NEED HELP!

Beitrag von wolfgang »

Ich fürchte das ist kaum zu erwarten, dass sich im Moment viel tut. Der 3D-Hype ist ja vorbei.
Lieben Gruß,
Wolfgang



zueriman
Beiträge: 88

Re: Einfache 3D-Postproduktion von 3D-Videofootage (HDR-TD10). I NEED HELP!

Beitrag von zueriman »

wolfgang hat geschrieben:Ich fürchte das ist kaum zu erwarten, dass sich im Moment viel tut. Der 3D-Hype ist ja vorbei.
Klar- die Industrie setzt nun auf 4K. Wobei genau das 3D wieder Schub geben könnte, da sich 4K-Monitore viel besser für 3D eignen. Und irgendwann kommen ja dann sicher 3D-Monitore, bei welchen man keine Brille mehr braucht. Oder die vielbeschworene Google-Brille. Wetten, dass 3D noch nicht abzuschreiben ist... ;-).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Axel - Do 4:46
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41