News-Kommentare Forum



Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von slashCAM »

Der Streaming-Experte Jan Ozer nimmt die Meldung, dass Panasonics AX800 UHD TVs keine Netflix 4K Videos abspielen kann, zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass neue 4K Fernseher schneller als gedacht obsolet sein könnten
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von wolfgang »

Tja, wissen doch eh alle die sich damit befasst haben dass die heutige Technologie gerade bei UHD nicht der von morgen entsprechen wird. Allerdings sollte man fairerweise auch die Frage stellen, von welchen Quellen den in absehbarer Zeit das 10bit Material eingespielt werden soll? Welche Player gibts, welche Scheiben (oder andere Streams), und wer überträgt Content in dieser Form?
Lieben Gruß,
Wolfgang



ennui
Beiträge: 1212

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von ennui »

"4K-ready".



joey23
Beiträge: 654

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von joey23 »

Frag mal den Media Markt-Verkäufer, ob man darauf alle 4K-Sachen schauen kann. Und dann nimmst du das Ding für 700€ mit, und Pustekuchen. Nur zurücknehmen werden sie das Ding trotzdem nicht.

Verstehe nicht, warum dieser halbgare 4K-Mist von Verbraucherschützern nicht unterbunden wird. Da ist der Frust vor Vorprogrammiert.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Bergspetzl »

pfff. wo ist denn frust vorprogrammiert? die meisten werden erstaunt sein wenn sie dann im laufe der zeit mangels alternativen dann mal echtes hd zu sehen bekommen....



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Angry_C »

Wo ist das Problem? Niemand sagt, dass das Gerät rec2020 kompatibel ist. Die Panels haben, wie beworben eine UHD Auflösung und der Fernseher kann die Bildraten, Auflösungen und Farbtiefen entgegen nehmen, für die die HDMI Schnittstelle spezifiziert ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Bis am Wohnzimmer-TV 4K 10-bit in 50/60p abgespielt werden kann, habe ich 4 neue Fernseher gekauft.

Ich habe gehört, dass es Röhrenfernseher-Besitzer gibt, die darauf warten:-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Angry_C hat geschrieben:Wo ist das Problem? Niemand sagt, dass das Gerät rec2020 kompatibel ist.
Der Durchschnittsverbraucher weiß doch gar nicht was rec 2020 ist.

Da muß dann schon ein Begriff wie UltraFarbe her.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von gekkonier »

ennui hat geschrieben:"4K-ready".
Sind doch die meisten TV-Stationen (bis auf wenige) noch "HD-ready", kommen schon alle Konzerne mit 4k daher. Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...
Ich hab daheim eine "Full-HD" Glotze, und das einzige womit ich den ausreizen kann sind Blu-Ray's und selbstgemachte Flics. Alles was über das Kabel oder DigiSat daherkommt hat eine Kompression, die selbst für SD noch zu beschissen wäre.
Alles quatsch.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Angry_C »

gekkonier hat geschrieben:
ennui hat geschrieben:"4K-ready".
Sind doch die meisten TV-Stationen (bis auf wenige) noch "HD-ready", kommen schon alle Konzerne mit 4k daher. Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...
Ich hab daheim eine "Full-HD" Glotze, und das einzige womit ich den ausreizen kann sind Blu-Ray's und selbstgemachte Flics. Alles was über das Kabel oder DigiSat daherkommt hat eine Kompression, die selbst für SD noch zu beschissen wäre.
Alles quatsch.
Hast du Sky abonniert?



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von gekkonier »

Angry_C hat geschrieben:
gekkonier hat geschrieben:
ennui hat geschrieben:"4K-ready".
Sind doch die meisten TV-Stationen (bis auf wenige) noch "HD-ready", kommen schon alle Konzerne mit 4k daher. Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...
Ich hab daheim eine "Full-HD" Glotze, und das einzige womit ich den ausreizen kann sind Blu-Ray's und selbstgemachte Flics. Alles was über das Kabel oder DigiSat daherkommt hat eine Kompression, die selbst für SD noch zu beschissen wäre.
Alles quatsch.
Hast du Sky abonniert?
Nope. Würde das was ändern, wenn ich nochmal eine Stange Geld pro Monat dafür ausgebe? ;)



Funless
Beiträge: 5946

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben:Der Durchschnittsverbraucher weiß doch gar nicht was rec 2020 ist.
Dem kann ich als Durchschnittsverbraucher (und bin sogar so frech: Repräsentativ für (fast) alle Durchschnittsverbraucher) zustimmen. Und ich würde es auch gar nicht wissen wollen.
Frank Glencairn hat geschrieben:Da muß dann schon ein Begriff wie UltraFarbe her.
Ehrlich gesagt wage ich (wieder als repräsentativer Durchschnittsverbraucher in diesem Forum - und bei dieser Gelegenheit finde ich, dass meine Gruppe hier sowieso etwas untergeht) zu bezweifeln, dass solch ein Marketing Begriff mich aus meiner Ecke hinterm Ofen hervor locken würde um als grenzdebiler Kaufautomat (diese Bezeichnung ist nicht von mir, gefällt mir aber sehr) sofort zum nächsten Elektronikdiscounter zu rennen um mir solch eine Glotze zu kaufen. Der (bessere) Unterschied müsste schon sofort merklich erkennbar sein. Und ob das dann wirklich so wäre? Hmmm .... ich weiß nicht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Angry_C »

gekkonier hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
gekkonier hat geschrieben:
ennui hat geschrieben:"4K-ready".
Sind doch die meisten TV-Stationen (bis auf wenige) noch "HD-ready", kommen schon alle Konzerne mit 4k daher. Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...
Ich hab daheim eine "Full-HD" Glotze, und das einzige womit ich den ausreizen kann sind Blu-Ray's und selbstgemachte Flics. Alles was über das Kabel oder DigiSat daherkommt hat eine Kompression, die selbst für SD noch zu beschissen wäre.
Alles quatsch.
Hast du Sky abonniert?
Nope. Würde das was ändern, wenn ich nochmal eine Stange Geld pro Monat dafür ausgebe? ;)
Naja, du hast halt etwas gemeckert, dass es, bis auf wenige Ausnahmen, nur HD-Ready austrahlende Sender gibt. Das würde sich mit dem Abo schnell ändern:-)



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von gekkonier »

Angry_C hat geschrieben:Naja, du hast halt etwas gemeckert, dass es, bis auf wenige Ausnahmen, nur HD-Ready austrahlende Sender gibt. Das würde sich mit dem Abo schnell ändern:-)
Ich glaube ich warte da lieber, und ich hab mir die Preise von Sky angesehen - dafür schau ich zu wenig als ich dass ich mir das leisten mag. Solange es die üblichen Verdächtigen nichtmal schaffen 1080 zu senden, werde ich auf den 4K Zug nicht aufspringen. So rein privat jetzt.



Jott
Beiträge: 22876

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Jott »

Angry_C hat geschrieben:dass es, bis auf wenige Ausnahmen, nur HD-Ready austrahlende Sender gibt
Andersrum stimmt's: HD-Ready-Sender (720p) sind klar in der Minderheit, zumindest in Europa.

Um 4K-Fernseher zum Fernsehen muss man sich während der Lebenszeit eines heute gekauften Gerätes ganz sicher keine Gedanken machen. "Beim Fernsehen" wird erst mal gemütlich auf HD umgestellt.



Drushba
Beiträge: 2603

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Drushba »

gekkonier hat geschrieben: Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...
8K?
http://advanced-television.com/2013/06/ ... v-by-2020/



bateman
Beiträge: 50

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von bateman »

Frank Glencairn hat geschrieben:Der Durchschnittsverbraucher weiß doch gar nicht was rec 2020 ist.
Und er würde den Unterschied eh nicht bemerken.



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von enilnacs »

Also Leute bei der aktuellen IPS Technik ist nicht mal rec 709 ausgereizt!!!
Abgesehen von ein Paar sündteuren DLP Laserprojektoren oder Referenzmonitore!

Es ist eine Sache einen Farbraum zu haben, eine KOMPLETT andere es auch optisch umzusetzen!

Rec 2020 wird wahrscheinlich erst 2020 (lol) ÜBERHAUPT in teuren Referenzteilen richtig abgedeckt. Habt ihr den Farbraum gesehen ? Der ist gewaltig breit! Um das Abzudecken braucht man vor allem auch JEDE menge Candela! Da reicht es nicht mit den gängigen 300cd/m2, denn das Auge (Lichtzapfen) braucht auch mehr Lichtstärke um 12bit Farbnuancen feiner zuordnen zu können. 300cd entspricht einer späten Abenddämmerung im Vergleich.
Da muss schon >1000 Cd/m2 (=schwer bewölkter Himmel) her, helle Bildschirme die wir noch nicht haben.

Von der VOLL spektralen Hintergrunbeleuchtung will ich gar nicht anfangen, um echtes Violett, Gelb, Cyan.. richtig abzubilden.

Auch will ich gar nicht reden von den VIELEN Geräten, welche dann auch noch über DSPs&Co tricksen oder von psychovisueller Farbkompression (h264&co)

Und noch was: 8bit vs 10bit/12bit ist NICHT rec 709 vs rec 2020 !!!
Erstere ist nur die Farbbreite, letztere ist FarbRAUM!



headroom
Beiträge: 271

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von headroom »

Die grosse Lachnummer Samsung UHD-TV UE55F9090 per USB GH4 Video ab Festplatte. Abt. Nepper Schlepper Bauernfänger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22876

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Jott »

Klar geht das nicht (schön wär's!), bei keinem Fernseher, egal von welchem Hersteller. In Zeiten, wo man sich das pdf-Manual durchlesen kann, bevor man ein paar Tausender rüberschaufelt, sollte eigentlich keinem 4K-Interessierten entgehen, dass man dazu über HDMI rein muss.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Anne Nerven »

Die Gestalten, die man 4K-TVs kaufen sieht, tragen Jeans mit dicken weißen Nähten und haben zur Zeit 6-8 Deutschland-Fahnen an ihrem Ford.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Frank Glencairn »

...oder tummeln sich hier im Forum ;-)

Hab heute einen Dell UltraSharp U2913WM 29-Zöller für 393,- abgegriffen.

Der extra Raum links und rechts bei 21:9 ist wirklich chic - vor allem für den Preis.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Angry_C »

Jott hat geschrieben:Klar geht das nicht (schön wär's!), bei keinem Fernseher, egal von welchem Hersteller. In Zeiten, wo man sich das pdf-Manual durchlesen kann, bevor man ein paar Tausender rüberschaufelt, sollte eigentlich keinem 4K-Interessierten entgehen, dass man dazu über HDMI rein muss.
Jo, wobei das sowieso die bessere Lösung ist. Alle internen Fernseherplayer sind sowas von schlecht.

Ein aktueller 100€ Android Mediaplayer spielt die GH4 UHD Files über HDMI ohne Probleme jedem UHD Fernseher zu, und man hat zusätzlich noch viel mehr Möglichkeiten.



headroom
Beiträge: 271

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von headroom »

Anne Nerven hat geschrieben:Die Gestalten, die man 4K-TVs kaufen sieht, tragen Jeans mit dicken weißen Nähten und haben zur Zeit 6-8 Deutschland-Fahnen an ihrem Ford.
...genau SO sehnen die aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29478

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von iasi »

Auch die billigen UHD-Chinesen zeigen ordentliche UHD-Auflösung, wenn man ihnen UHD liefert.
Ein Rechner als Zuspieler sollte in der Lage sein, alles, was er so an Medien erhält, auch in UHD auszugeben.
Dann sind es eben vielleicht nur 30p, aber das ist dann auch nicht dramatisch.

Und wenn´s auch nur die schönen Fotos von der DSLR wären, die da in hoher Auflösung zu sehen sind - das passt schon.

39"TV für 370€ ... UHD ... weshalb sollte ich da einen 40" mit HD für´s selbe Geld nehmen.



rush
Beiträge: 15085

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:...oder tummeln sich hier im Forum ;-)

Hab heute einen Dell UltraSharp U2913WM 29-Zöller für 393,- abgegriffen.

Der extra Raum links und rechts bei 21:9 ist wirklich chic - vor allem für den Preis.
Ist aber kein wirkliches Schnäppchen, oder habe ich da die Ironie nicht verstanden? Im Preisvergleich ist er zumindest ab 377 Tacken zu haben... und Ultra HD (darum gehts doch hier im Thread, oder?) ist auch nicht drin.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29478

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:...oder tummeln sich hier im Forum ;-)

Hab heute einen Dell UltraSharp U2913WM 29-Zöller für 393,- abgegriffen.

Der extra Raum links und rechts bei 21:9 ist wirklich chic - vor allem für den Preis.
Ist aber kein wirkliches Schnäppchen, oder habe ich da die Ironie nicht verstanden? Im Preisvergleich ist er zumindest ab 377 Tacken zu haben... und Ultra HD (darum gehts doch hier im Thread, oder?) ist auch nicht drin.
Der kommt flächenmäßig dann sowieso eher klein daher.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nö, der ist flächenmäßig größer als mein 27".



iasi
Beiträge: 29478

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Nö, der ist flächenmäßig größer als mein 27".
also rechnerisch hat ein 27" 16:9 eine (minimal) größere Fläche als ein 29" 21:9



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Anne Nerven »

headroom hat geschrieben:...genau SO sehnen die aus...
Ausnahmen bestätigen die Regel :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von WoWu »

Ist doch irgendwie gar kein Aufreget.
Die Industrie kassiert doch immer erst mal bei den Deppen ab.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



headroom
Beiträge: 271

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von headroom »

Jott hat geschrieben:Klar geht das nicht (schön wär's!), bei keinem Fernseher, egal von welchem Hersteller. In Zeiten, wo man sich das pdf-Manual durchlesen kann, bevor man ein paar Tausender rüberschaufelt, sollte eigentlich keinem 4K-Interessierten entgehen, dass man dazu über HDMI rein muss.
Nee geht nur mit dem SAMSUNG Upgrade OCB 2 dann mit HDMI 2 HVEC, werde das hat mal kaufen für ca 350 Euro

Wollte sowieso neuen grossen 55 er Schirm war nur 350 Franken teurer als das 1080 Modell.



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von GoaMetz »

Heho.....

... einen sehr(!) gründlichen Artikel zum Thema der Unterstützung so hochauflösender Displays von Seiten des OS (Windows) und der Software will ich euch nicht vorenthalten:

http://www.anandtech.com/show/7939/scal ... -arms-race

... wenngleich sehr lang... das Lesen lohnt sich.


HTH,


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von WoWu »

Keiner der Artikel macht sich auch nur mal die Mühe zu schaun, welches Panel eigentlich benutzt wird und ob wenigstens die 10 Bit fähig sind und ob sie evtl auch andere Farbräume abbilden könnten.

Alles fährt immer nur auf den paar mehr Pixels ab, dabei erhöht sich nicht mal die Auflösung sondern nur die Schirmgrösse.
HD auf grösserem Display oder höhere Auflösung auf identischer Panelgrösse, dafür nur noch mit guter Brille oder aus nächster Nähe zu geniessen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von Bilderspiele »

Geht es bei den hohen Auflösungen im Moment eigentlich tatsächlich um Bewegtbilder? Kann mich an jemand vor einigen Jahren erinnern, der einen 4k Beamer für das Betrachten von hochaufgelösten JPEGs wollte.



iasi
Beiträge: 29478

Re: Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Keiner der Artikel macht sich auch nur mal die Mühe zu schaun, welches Panel eigentlich benutzt wird und ob wenigstens die 10 Bit fähig sind und ob sie evtl auch andere Farbräume abbilden könnten.

Alles fährt immer nur auf den paar mehr Pixels ab, dabei erhöht sich nicht mal die Auflösung sondern nur die Schirmgrösse.
HD auf grösserem Display oder höhere Auflösung auf identischer Panelgrösse, dafür nur noch mit guter Brille oder aus nächster Nähe zu geniessen.
Ich hab schon auch Artikel gelesen, die in die Zukunft blickten.
Denn 10 Bit bekommt man ja nicht zum selben Preis, wie die aktuellen 8 Bit.
Jemand meinte auch, dass dieser günstige Chinesen-UHD, den es zuerst in den USA gab, wohl eher 6 als 8 Bit bietet.

Aber ganz praktisch macht auch schon die höhere Auflösung etwas her, denn überall liest man vom Wow-Effekt.

Man kann von der Limousine träumen und zu Fuß gehen
oder eben
einen Kleinwagen fahren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 10:55
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Sa 10:54
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Bruno Peter - Sa 9:53
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28