
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ultra HD Fernseher: schneller veraltet als gedacht?

Der Durchschnittsverbraucher weiß doch gar nicht was rec 2020 ist.Angry_C hat geschrieben:Wo ist das Problem? Niemand sagt, dass das Gerät rec2020 kompatibel ist.
Sind doch die meisten TV-Stationen (bis auf wenige) noch "HD-ready", kommen schon alle Konzerne mit 4k daher. Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...ennui hat geschrieben:"4K-ready".
Hast du Sky abonniert?gekkonier hat geschrieben:Sind doch die meisten TV-Stationen (bis auf wenige) noch "HD-ready", kommen schon alle Konzerne mit 4k daher. Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...ennui hat geschrieben:"4K-ready".
Ich hab daheim eine "Full-HD" Glotze, und das einzige womit ich den ausreizen kann sind Blu-Ray's und selbstgemachte Flics. Alles was über das Kabel oder DigiSat daherkommt hat eine Kompression, die selbst für SD noch zu beschissen wäre.
Alles quatsch.
Nope. Würde das was ändern, wenn ich nochmal eine Stange Geld pro Monat dafür ausgebe? ;)Angry_C hat geschrieben:Hast du Sky abonniert?gekkonier hat geschrieben:Sind doch die meisten TV-Stationen (bis auf wenige) noch "HD-ready", kommen schon alle Konzerne mit 4k daher. Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...ennui hat geschrieben:"4K-ready".
Ich hab daheim eine "Full-HD" Glotze, und das einzige womit ich den ausreizen kann sind Blu-Ray's und selbstgemachte Flics. Alles was über das Kabel oder DigiSat daherkommt hat eine Kompression, die selbst für SD noch zu beschissen wäre.
Alles quatsch.
Dem kann ich als Durchschnittsverbraucher (und bin sogar so frech: Repräsentativ für (fast) alle Durchschnittsverbraucher) zustimmen. Und ich würde es auch gar nicht wissen wollen.Frank Glencairn hat geschrieben:Der Durchschnittsverbraucher weiß doch gar nicht was rec 2020 ist.
Ehrlich gesagt wage ich (wieder als repräsentativer Durchschnittsverbraucher in diesem Forum - und bei dieser Gelegenheit finde ich, dass meine Gruppe hier sowieso etwas untergeht) zu bezweifeln, dass solch ein Marketing Begriff mich aus meiner Ecke hinterm Ofen hervor locken würde um als grenzdebiler Kaufautomat (diese Bezeichnung ist nicht von mir, gefällt mir aber sehr) sofort zum nächsten Elektronikdiscounter zu rennen um mir solch eine Glotze zu kaufen. Der (bessere) Unterschied müsste schon sofort merklich erkennbar sein. Und ob das dann wirklich so wäre? Hmmm .... ich weiß nicht.Frank Glencairn hat geschrieben:Da muß dann schon ein Begriff wie UltraFarbe her.
gekkonier hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:Hast du Sky abonniert?gekkonier hat geschrieben:Sind doch die meisten TV-Stationen (bis auf wenige) noch "HD-ready", kommen schon alle Konzerne mit 4k daher. Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...ennui hat geschrieben:"4K-ready".
Ich hab daheim eine "Full-HD" Glotze, und das einzige womit ich den ausreizen kann sind Blu-Ray's und selbstgemachte Flics. Alles was über das Kabel oder DigiSat daherkommt hat eine Kompression, die selbst für SD noch zu beschissen wäre.
Alles quatsch.Naja, du hast halt etwas gemeckert, dass es, bis auf wenige Ausnahmen, nur HD-Ready austrahlende Sender gibt. Das würde sich mit dem Abo schnell ändern:-)Nope. Würde das was ändern, wenn ich nochmal eine Stange Geld pro Monat dafür ausgebe? ;)
Ich glaube ich warte da lieber, und ich hab mir die Preise von Sky angesehen - dafür schau ich zu wenig als ich dass ich mir das leisten mag. Solange es die üblichen Verdächtigen nichtmal schaffen 1080 zu senden, werde ich auf den 4K Zug nicht aufspringen. So rein privat jetzt.Angry_C hat geschrieben:Naja, du hast halt etwas gemeckert, dass es, bis auf wenige Ausnahmen, nur HD-Ready austrahlende Sender gibt. Das würde sich mit dem Abo schnell ändern:-)
Andersrum stimmt's: HD-Ready-Sender (720p) sind klar in der Minderheit, zumindest in Europa.Angry_C hat geschrieben:dass es, bis auf wenige Ausnahmen, nur HD-Ready austrahlende Sender gibt
8K?gekkonier hat geschrieben: Ich bin mir nicht ganz sicher wohin das alles führen wird...
Und er würde den Unterschied eh nicht bemerken.Frank Glencairn hat geschrieben:Der Durchschnittsverbraucher weiß doch gar nicht was rec 2020 ist.
Jo, wobei das sowieso die bessere Lösung ist. Alle internen Fernseherplayer sind sowas von schlecht.Jott hat geschrieben:Klar geht das nicht (schön wär's!), bei keinem Fernseher, egal von welchem Hersteller. In Zeiten, wo man sich das pdf-Manual durchlesen kann, bevor man ein paar Tausender rüberschaufelt, sollte eigentlich keinem 4K-Interessierten entgehen, dass man dazu über HDMI rein muss.
...genau SO sehnen die aus...Anne Nerven hat geschrieben:Die Gestalten, die man 4K-TVs kaufen sieht, tragen Jeans mit dicken weißen Nähten und haben zur Zeit 6-8 Deutschland-Fahnen an ihrem Ford.
Ist aber kein wirkliches Schnäppchen, oder habe ich da die Ironie nicht verstanden? Im Preisvergleich ist er zumindest ab 377 Tacken zu haben... und Ultra HD (darum gehts doch hier im Thread, oder?) ist auch nicht drin.Frank Glencairn hat geschrieben:...oder tummeln sich hier im Forum ;-)
Hab heute einen Dell UltraSharp U2913WM 29-Zöller für 393,- abgegriffen.
Der extra Raum links und rechts bei 21:9 ist wirklich chic - vor allem für den Preis.
Der kommt flächenmäßig dann sowieso eher klein daher.rush hat geschrieben:Ist aber kein wirkliches Schnäppchen, oder habe ich da die Ironie nicht verstanden? Im Preisvergleich ist er zumindest ab 377 Tacken zu haben... und Ultra HD (darum gehts doch hier im Thread, oder?) ist auch nicht drin.Frank Glencairn hat geschrieben:...oder tummeln sich hier im Forum ;-)
Hab heute einen Dell UltraSharp U2913WM 29-Zöller für 393,- abgegriffen.
Der extra Raum links und rechts bei 21:9 ist wirklich chic - vor allem für den Preis.
also rechnerisch hat ein 27" 16:9 eine (minimal) größere Fläche als ein 29" 21:9Frank Glencairn hat geschrieben:Nö, der ist flächenmäßig größer als mein 27".
Ausnahmen bestätigen die Regel :-)headroom hat geschrieben:...genau SO sehnen die aus...
Nee geht nur mit dem SAMSUNG Upgrade OCB 2 dann mit HDMI 2 HVEC, werde das hat mal kaufen für ca 350 EuroJott hat geschrieben:Klar geht das nicht (schön wär's!), bei keinem Fernseher, egal von welchem Hersteller. In Zeiten, wo man sich das pdf-Manual durchlesen kann, bevor man ein paar Tausender rüberschaufelt, sollte eigentlich keinem 4K-Interessierten entgehen, dass man dazu über HDMI rein muss.
Ich hab schon auch Artikel gelesen, die in die Zukunft blickten.WoWu hat geschrieben:Keiner der Artikel macht sich auch nur mal die Mühe zu schaun, welches Panel eigentlich benutzt wird und ob wenigstens die 10 Bit fähig sind und ob sie evtl auch andere Farbräume abbilden könnten.
Alles fährt immer nur auf den paar mehr Pixels ab, dabei erhöht sich nicht mal die Auflösung sondern nur die Schirmgrösse.
HD auf grösserem Display oder höhere Auflösung auf identischer Panelgrösse, dafür nur noch mit guter Brille oder aus nächster Nähe zu geniessen.


