Es ist ein Wirrwarr (Kreuz, Durcheinander, Chaos - was auch immer) mit den Bezeichnungen!Axel hat geschrieben:... Vollformat? Klingt wie H-Vollmilch von der Aldi-Palette. ...
Ja, aber nicht von Sony, Canon oder Fuji.iasi hat geschrieben:digitale Mittelformatkameras gibt´s doch schon. ...
Warum sollten gerade die in diesen doch eher kleinen Marktbereich einsteigen?Skeptiker hat geschrieben:
Ja, aber nicht von Sony, Canon oder Fuji.iasi hat geschrieben:digitale Mittelformatkameras gibt´s doch schon. ...
Das frage ich mich auch.iasi hat geschrieben:Warum sollten gerade die in diesen doch eher kleinen Marktbereich einsteigen?
haben will: Hasselblad Bild, bewegt, 500 f/s ...Axel hat geschrieben:Große Sensoren werden bei unsereins wiederum in erster Linie wegen ihres potenziell kleineren DoFs begehrt sein, die übrigen Merkmale kann man ignorieren.
Für die, die sich nächtens in Angstschweiß wälzen, weil sie Cropfaktor-Alpträume plagen, wären Neuauflagen der guten alten Mattscheiben-Adapter eine überdenkenswerte Lösung.
Vollformat? Klingt wie H-Vollmilch von der Aldi-Palette. Die echte Kuh kann da nur lachen: MiniCyclops!
diese sogenannte vollformat bezog sich immer nur auf kleinbild, da selbiges mit den diversen aps formaten, schon zu beginn des digitalen zeitalters beschnitten wurde.Skeptiker hat geschrieben:In der digitalen Welt ist nun "Voll"format ('Full Frame') kleiner als Mittelformat (worüber sich die Mittel- und Grossformatler ärgern)!
oder so ähnlich. :-)Skeptiker hat geschrieben:Wenn also das Mittelformat beschnitten (gecropt) würde, dann wäre das volle Mittelformat das neue Vollformat und das gecropte, halbe Mittelformat das jetzige Vollformat (Kleinbild). Oder so.
wer sich die A7 reihe anschaut, kommt meistens von der NEX serie. und da ist man von anbeginn schon abgehärtet. genug fremdglas ist ja adaptierbar, auch mit AF, was man aber beim filmen eh nicht braucht.iasi hat geschrieben:
Sony muss doch sowieso erst mal sehen, dass sie Objetive für ihre A7-Reihe ins Angebot bekommen - da sieht es ja noch recht mager aus.
Genau da liegt aber das eigentliche Problem, denn je besser Objektivleistung und Sensorauflösung passen, umso besser ist das Bild, es sei denn, Du willst nur bunte Bilder mit niedrigen Ortsfrequenzen machen.Die Kamera bleibt, die Sensor-Einheit lässt sich je nach Aufnahmesituation austauschen.