
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DXOMark testet die Sony A7s - mit überraschenden Ergebnissen

Mit wenig Schärfentiefe..., wie bei allen "Vollformat-Kameras".Aber immerhin:
Vollformatsensor...
Solange der Vogel beim Umdrehen nur aus der Schärfenebene fällt und nicht aus dem Nest ...Bruno Peter hat geschrieben: ... Benötige als Naturfilmer mehr Schärfentiefe, damit ein Vogel im Nest nicht aus der Schärfenebene fällt wenn er sich mal auf seinem Platz umdreht...
Der Grottenolm - ein interessantes Tier.domain hat geschrieben: ... Lowlight ist was für Nachteulen und Grottenolme und Knauserer im Heimbereich.
Weniger ISO würde ja bedeuten, ich blende weiter auf, also weniger Schärfentiefe.domain hat geschrieben:... kann denn eine digitale Kamera keine ISO 100 oder weniger auch für Video realisieren?
Wozu brauche ich dann eigentlich noch einen ND-Filter?
Skeptiker hat geschrieben:Der Grottenolm - ein interessantes Tier.domain hat geschrieben: ... Lowlight ist was für Nachteulen und Grottenolme und Knauserer im Heimbereich.
Würde ich je einem begegnen und hätte einen Photonenfänger und -Wandler dabei ('WoWu-Jargon'), dann würde ich sein bleiches Antlitz im Bild verewigen.
Da ich mich aber kaum in Grotten oder Höhlen aufhalte, schon gar nicht 1000m unter dem Boden, in Kammern, durch enge Gänge abgegrenzt, die kaum mehr ein Einatmen erlauben, wenn man mal drin steckt und - der absolute Alptraum - auf dem Rückweg womöglich steckenbleibt, weil man - endlich in 1000 m Meter Tiefe angelangt - im 'Tiefenrausch' (oder weil man einem Grottenolm begegnet ist) am Abend zuvor zu viel oder zu gut gegessen hat.
In der Tat!
das thema lowlight (und ich meine RICHTIGES lowlight) im vergleich mit der GH4 täte mich interessieren...Skeptiker hat geschrieben:Zum Bildrauschen kann ich (noch) nichts sagen.
Aber zur Alpha 7 (24 Mio Pixel), also NICHT zur 7S (die gibt's ja noch nicht in den Läden) !:
Habe sie vor kurzem neben der Panasonic GH4 angesehen und ein paar Dinge verglichen.
doch, die könnten dich interessieren. und zwar da, wo ein leichteres unkenntlichmachen von vor oder hinter dem zu filmendem objekt von vorteil ist, da es nicht nachträglich in der post gemacht werden muss.domain hat geschrieben: Mich interessieren doch tagsüber keine Blendenwerte unter 8, speziell nicht, wenn man keinen ND-Filter einsetzen will.
+++Skeptiker hat geschrieben:Der Photo-Graf,
er war von Adel,
beschrieb das Bild
als ohne Tadel.
Nein du verstehst mich schon richtig: selektive herausgelöste Schärfeebenen stehen nicht auf meinem Wunschzettel.Skeptiker hat geschrieben: Weniger ISO würde ja bedeuten, ich blende weiter auf, also weniger Schärfentiefe.
Oder verstehe ich Dich falsch? Du meintest, auch bei hellerem Licht noch mit 1/50 Sek. (oder 1/25) ohne ND-Filter filmen.
.
Habe gerade nochmal meine GH2-Fotos mit einer alten Canon-Scherbe durchgesehen, um sicher zu sein, dass ich nichts hinschreibe, was im Gedächtnis schöner aussieht als in Wirklickeit:domain hat geschrieben: ... Ich denke eher an meine alten Nikon-Weitwinkelobjektive, die ich ev. wieder einsetzen könnte ...
Danke dir für deine wirklich kreative Inspiration, habe früher auch gerne nachgedichtet. Heute bringe ich maximal nur mehr sowas zusammen:Skeptiker hat geschrieben:@Hayos & Axel: Danke, danke!
Nur weil sie selten sind, sind sie nicht automatisch gestochen scharf bei Offenblende.domain hat geschrieben:Naja ,
ad alte Scherben.
Sie sind praktisch ausverkauft und selbst Sigywal sucht sie schon dringend per Aufruf bzw. allgemeiner Anfrage im weltweiten Netz ;-)
