Stephan82
Beiträge: 742

Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Material?

Beitrag von Stephan82 »

Hi,

ich habe bisher schon ein paar Erfahrungen mit Zeitlupen-Aufnahmen gemacht. Bisher habe ich einfach nur mit 50FPS gefilmt, dann zu 25FPS interpretiert. Insgesamt mehrere Clips so interpretiert, geschnitten und Musik drunter gelegt. Fertig!

Jetzt möchte ich jedoch einen Fussballspieler filmen, der in Normalgeschwindigkeit anläuft (als wäre mit 25FPS gefilmt worden), dann in Zeitlupe (50p zu 25 interpretiert) den Ball trifft und nach dem Schuss soll es wieder mit Normalgeschindigkeit weitergehen.

Mein Problem:
Filme ich einfach mit 25 FPS, mache ich mir einfach Keyframes in dem Zeitraum als der Ball getroffen wird und verändere die Geschwindigkeit mit Twixtor. Allerdings habe ich ja dann Morphing-Bildfehler, weil ja Zwischenbilder berechnet werden.

Genau deshalb möchte ich ja mit 50 bzw. 60FPS filmen, um diese Bildfehler zu vermeiden. Hier habe ich aber ein anderes Problem! Ich möchte auf keinen Fall, dass vor und nach dem Schuss das Bild aussieht als wäre es in 50p gedreht worden, da ich diese glatten Bewegungen nicht mag!

Wie bekomme ich also aus 50p-Material folgenden Ablauf und Look?

1. Anlauf (25p-Look) - 2. Schuss (50p zu 25p interpretiert) - 3. Weiterlaufen (25p-Look)



visualexport

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von visualexport »

Wahrscheinlich ein RIIIIESEN Umweg aber:

unter FCP7
1. footage mit 50fps filmen.
2. Auf eine 25fps Sequenz legen.
3. Den Teil der "Slowmotion" sein soll: schneiden, exportieren auf 25fps umwandeln und importieren.

unter Premiere
wie oben, nur Punkt 3 ist einfacher :-)
einfach die Geschwindigkeit auf 50% reduzieren.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von Stephan82 »

visualexport hat geschrieben:Wahrscheinlich ein RIIIIESEN Umweg aber:

unter FCP7
1. footage mit 50fps filmen.
2. Auf eine 25fps Sequenz legen.
3. Den Teil der "Slowmotion" sein soll: schneiden, exportieren auf 25fps umwandeln und importieren.

unter Premiere
wie oben, nur Punkt 3 ist einfacher :-)
einfach die Geschwindigkeit auf 50% reduzieren.
Verstehe ich nicht wirklich. Wie hilft mir das in Bezug auf den Anlauf und das Weiterlaufen, also den Szenen vor und nach dem Slow-Motion-Schuss?

Du schlägst mir vor den Schuss zu verlangsamen, auszuschneiden und neu zu importieren. Und dann?



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von Starshine Pictures »

Also entweder hab ich was falsch verstanden oder es ist eigentlich total simpel. Du importierst dein 50p Footage in das Projekt (egal ob du es in den Voreinstellungen als 50p oder 25p Sequenz definierst), setzt die Geschwindigkeit deiner Zeitlupenszene auf 50% und exportierst das finale Projekt in 25p. Und dann müssten ja alle Szenen in 25p ausgespuckt werden. Zumindest in Premiere geht das so.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



buster007
Beiträge: 262

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von buster007 »

sind ja hier bei der ae abteilung, versuch das ganze mal mit doch mal mit:
>ebene(layer)/zeitverzerrung(timeremap)

link: https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... 6dea-7d4da

greetz



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von Stephan82 »

Ok habe es jetzt folgendermaßen gemacht.

1. 25p Komposition angelegt
2. 50p Clip importiert (ohne Interpretieren) und in die 25p Komposition gezogen
3. Per Keyframes den Bereich der Zeitlupe bestimmt und die Zeitdehnung auf 200% gestellt.

Sieht ok aus. Mir stellt sich aber die Frage ob,

1. das Interpretieren von 50p zu 25p

und

2. einfach den 50p-Clip in eine 25p-Komposition ziehen und Zeitdehnung auf 200% stellen

"Genau" das gleiche ist?



buster007
Beiträge: 262

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von buster007 »

weiss jetzt nicht so genau, ob du nun premiere oder ae meinst....
in ae lässt sich die zeitdehnung nicht per keyframes steuern.
wobei mit der zeitverzerrung schon, wegen einem weichem übergang zum beispiel. oder halt mit dem effekt zeitverkrümmung....

greetz



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von Stephan82 »

buster007 hat geschrieben:weiss jetzt nicht so genau, ob du nun premiere oder ae meinst....
in ae lässt sich die zeitdehnung nicht per keyframes steuern.
wobei mit der zeitverzerrung schon, wegen einem weichem übergang zum beispiel. oder halt mit dem effekt zeitverkrümmung....

greetz
Ich rede die ganze Zeit von AE. Premiere habe ich noch nie verwendet. Zudem habe ich ja erwähnt, dass ich das Plugin Twixtor verwende. Damit kann man Keyframes setzen!

Nach wie vor stellt sich mir die Frage ob,

1. das Interpretieren von 50p zu 25p

und

2. einfach den 50p-Clip in eine 25p-Komposition ziehen und Zeitdehnung auf 200% stellen

"Genau" das gleiche ist?



buster007
Beiträge: 262

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von buster007 »

eine der abb. von visualexport zeigt premiere....
deshalb die nachfrage.
Nach wie vor stellt sich mir die Frage ob,

1. das Interpretieren von 50p zu 25p

und

2. einfach den 50p-Clip in eine 25p-Komposition ziehen und Zeitdehnung auf 200% stellen

"Genau" das gleiche ist?
ausprobieren?! oder lesen, gerade im kontext mit twixtor...



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von dienstag_01 »

Nach wie vor stellt sich mir die Frage ob,

1. das Interpretieren von 50p zu 25p

und

2. einfach den 50p-Clip in eine 25p-Komposition ziehen und Zeitdehnung auf 200% stellen

"Genau" das gleiche ist?
Ja.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von Stephan82 »

dienstag_01 hat geschrieben:
Nach wie vor stellt sich mir die Frage ob,

1. das Interpretieren von 50p zu 25p

und

2. einfach den 50p-Clip in eine 25p-Komposition ziehen und Zeitdehnung auf 200% stellen

"Genau" das gleiche ist?
Ja.
Ok, danke! Habe es eben auch nochmal probiert und die Clips sehen identisch aus!

Was mich nur ein bissl irritiert ist, dass AE die 50%ige Zeitlupe sozusagen nicht automatisch macht bzw. die Laufzeit nicht automatisch verdoppelt, wenn ich 50p-Clips in eine 25p-Komposition ziehe. Die Länge des Clips bleibt ja zunächst gleich!

War mir dann auch nicht sicher nach dem Drag n Drop in die Timeline, ob der Clip jetzt immer noch 50 Bilder pro Sekunde hat. Muss ja aber so sein, da sich die Länge ja nicht verändert *grübel*



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Normalgeschwindigkeit - Zeitlupe - Normalgeschwindigkeit mit 50p-Materi

Beitrag von dienstag_01 »

War mir dann auch nicht sicher nach dem Drag n Drop in die Timeline, ob der Clip jetzt immer noch 50 Bilder pro Sekunde hat. Muss ja aber so sein, da sich die Länge ja nicht verändert *grübel*
Die 50 Bilder hat er sozusagen *im Hintergrund* (so ist das File). Angezeigt werden natürlich nur 25.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21