Ah ja, das war mir neu, obwohl natürlich nachvollziehbar …Jott hat geschrieben:Die Kameraleute machen da gar nichts. Das passiert ferngesteuert im Ü-Wagen/in der Regie, und da sitzt eine arme Sau, die ständig die Finger am Blendenregler hat. Zum Glück haben die Kameras heute eine bessere Dynamik als früher.
FW-Menge?WoWu hat geschrieben: Aber die Dynamik hängt am Sensor und dass sind meist 2K 2/3" Sensoren mit der üblichen FW Menge.
Aha …WoWu hat geschrieben:FW ist die Landungsmenge an Photonen (FullWell) und die ist abhängig von den Parametern des Sensors, also nicht von der Kamera.
10-12 Blenden ist der Dynamikumfang, der linear bzw. über eine Knee-Funktion in der Broadcastspezifikation 709 im SMPTE Standard übertragen werden kann und an die sich die Broadcaster auch strikt halten.
Das sehe ich dann doch etwas anders:WoWu hat geschrieben: @macwalle
Sorry, dass Du das nicht verstanden hast, aber solche einfachen Prozesse haben sich auch in Foren mittlerweile so gut herumgesprochen, dass man meist nicht viel einfacher erklären muss, weil sich die deutsche Sprache in solchen Formen sowieso nur beschränkt einsetzen lässt.
Also, einwenig muss man schon voraussetzen können.
Ups, da habe ich wohl etwas gepiekst …WoWu hat geschrieben:Die Zeiten haben sich in den letzten 20 Jahren geändert und wir leben auch nicht mehr im Zeitalter der Raubritter.
Damals hatte man nur das gehörte Wort.
Heute ist nicht nur die Informationsflut grösser geworden. Zum Glück haben die Recherchemöglichkeiten stand gehalten.
Es ist heute ein leichtes, Fachbegriffe wie "FullWell" oder "REC 709" zu googeln.
Die Alternative, die Du erwartest, wäre eine Erklärung der Einzelbegriffe.
In Anbetracht dessen, dass immer mehr Informationen, immer schneller rübergebracht werden müssen, liesst kein Mensch mehr zu dem Thema einen 1.600 Worte Artikel.
In solchen Foren ist manchmal Hilfe zur Selbsthilfe mehr wert, als zu erklären, was ein Proton ist und wie es verarbeitet wird. Themen sind nunmal komplex und mit Herrschaftswissen hat das überhaupt nichts zu tun, weil das vorwiegend politischen Charakter hatte/hat. davon kann hier aber gar keine Rede sein.
Peter F. W. Lustig hat (eher unlustig) immerhin Millionen von Kinderherzen geöffnet und beglückt.WoWu hat geschrieben: ...Er sagt, er sei an dieser "Simplifizierung" verdummt und nennt es "seinen grössten Fehler".
Du darfst WoWu niemals böse sein..macwalle hat geschrieben: FW-Menge?
Du sprichst mir in Rätseln, werter WoWu –
kläre mich doch bitte auf!
Und das ist doch mal wieder Dein üblicher Schmarn....Aufgrund seines schon in der frühesten Jugend empfundenen allgemeinen Aufmerksamkeitsdefizites (AAD)
Ja ja, aber eben zu welchem Preis ?immerhin Millionen von Kinderherzen geöffnet und beglückt.
Niemand verlangt einen Tausch.WoWu hat geschrieben: @DWUA
Ja ja, aber eben zu welchem Preis ?immerhin Millionen von Kinderherzen geöffnet und beglückt.
Ich möchte heute nicht mit ihm tauschen.
Danke für die Blumen, aber ein Forum ist nicht wirklich geeignet komplexe physikalische Themen aufzurollen, zumal die meisten Teilnehmer nicht einmal Interesse daran haben und sich hinter ihrem Praktikerstatus verschanzen, der oft nichts Anderes beinhaltet als die Fähigkeit, den roten Aufnahmeknopf zu finden.Niko M. hat geschrieben:Hallo Wolfgang !
Ich persönlich würde mich wirklich sehr freuen wenn ich mehr von Deinen informativen Beitragen verstehen oder direkt nachvollziehen könnte.
Nicht immer einfach, leider. Denn ich könnte noch viel von Dir lernen...was mir sehr helfen würde.
Kann aber natürlich nur für mich sprechen.
Das mit der der höheren ISO bei der GH4 habe ich gestern mal kurz probiert. Das Ergebnis hat mich überrascht. Danke nochmal!
Klasse gekontert, Wowu,WoWu hat geschrieben:Nein, gepickt gar nicht, aber ich stelle mir vor, ich müsste, um 12 Blenden zu beschreiben, bei der Verarbeitungsmethode vom Proton, bis in die Übertragungskurve beschreiben.
Das sind (geschätzte) 2.500 Worte.
Das liest kein Mensch in einem Forum.
Ich gebe Seminare an der Losendes Uni in Bogota und meine Seminaristen verstehen es überwiegend. Nun sind in einem Forum nicht so viele Studenten aber es ist ein guter Anhaltspunkt, wieweit man seine didaktischen Mittel herunter schrauben sollte.
Irgendwo muss man ein Mass setzen und ich lasse hier im Forum schon manchmal soviel weg, um es verständlich zu machen, dass ich mir so manches Mal selbst nicht wohl dabei ist, weil es eine Gradwanderung ist und manchmal so auch falsche Interpretationen zulässt.
Physik ist nun mal eine exakte Wissenschaft und Video hält sich sehr streng daran.
Der Letzte, der sich daran gehalten hat, als exzellenter Ingenieur den menschen zu erklären, warum Blätter grün sind, war Peter Lustig. ich kenne ihn seit den späten 70er Jahren, als er noch als Techniker gearbeitet hat.
Er sagt, er sei an dieser "Simplifizierung" verdummt und nennt es "seinen grössten Fehler".
Du siehst, man kann die Sache auch anders betrachten.
Dein Rat in allen Ehren, aber ich orientiere mich auch gern an andere Ratschläge.
Dazu sage ich nichts –domain hat geschrieben:Du darfst WoWu niemals böse sein..macwalle hat geschrieben: FW-Menge?
Du sprichst mir in Rätseln, werter WoWu –
kläre mich doch bitte auf!
Aufgrund seines schon in der frühesten Jugend empfundenen allgemeinen Aufmerksamkeitsdefizites (AAD) schreibt er immer so, dass es nur Fachleute auf seiner eigenen Ebene verstehen können.
WoWu hat nie das Niveau von z.B. Konrad Lorenz erreicht, der abgesehen von einigen jugendlichen 1000-Seitensünden immer bemüht war, sein Wissen und seine Erkenntnisse der Allgemeinheit verständlich mitzuteilen.
Habt Ihr einen persönlichen Clinch am Laufen?domain hat geschrieben:Du darfst WoWu niemals böse sein..macwalle hat geschrieben: FW-Menge?
Du sprichst mir in Rätseln, werter WoWu –
kläre mich doch bitte auf!
Aufgrund seines schon in der frühesten Jugend empfundenen allgemeinen Aufmerksamkeitsdefizites (AAD) schreibt er immer so, dass es nur Fachleute auf seiner eigenen Ebene verstehen können.
WoWu hat nie das Niveau von z.B. Konrad Lorenz erreicht, der abgesehen von einigen jugendlichen 1000-Seitensünden immer bemüht war, sein Wissen und seine Erkenntnisse der Allgemeinheit verständlich mitzuteilen.
Oh, ein guter Roter gefiele mir eh allemal besserWoWu hat geschrieben:Für Hamburg ist es ein paar Jahre zu spät.
Die Ausfahrt ist vorbei.
Aber wenn Du bei mir vorbeikommst, können wir gern eine gute Rote aufmachen und Kaffee gibts hier Vorort frisch geerntet und selbst geröstet.
Denn Kaffee schmeckt hier noch, wie er schmecken muss... nach Kaffee.
Typisch WoWu,WoWu hat geschrieben:Nee, nicht im Norden.
5 Grad N 74,19 Grad W Höhe 1.340m
WoWuWoWu hat geschrieben:Das war die schnellste und präziseste Beschreibung.