Gemischt Forum



Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
macwalle
Beiträge: 267

Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

Moin,

eine Frage an die Experten hier:
Bei der WM in Brasilien (gerade läuft Deutschland–Portugal) herrschen ja heftige Lichtverhältnisse – tiefe Schatten und derbes Sonnenlicht zugleich auf dem Rasen.
Wie machen die Kameraleute das?
Permanent die Blende per Hand nachregeln oder die Cam auf Automatik laufen lassen?

Würde mich direkt interessieren …

So, ich gucke weiter.

Gruß vom Elbdeich



Jott
Beiträge: 22637

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von Jott »

Die Kameraleute machen da gar nichts. Das passiert ferngesteuert im Ü-Wagen/in der Regie, und da sitzt eine arme Sau, die ständig die Finger am Blendenregler hat. Zum Glück haben die Kameras heute eine bessere Dynamik als früher.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

Jott hat geschrieben:Die Kameraleute machen da gar nichts. Das passiert ferngesteuert im Ü-Wagen/in der Regie, und da sitzt eine arme Sau, die ständig die Finger am Blendenregler hat. Zum Glück haben die Kameras heute eine bessere Dynamik als früher.
Ah ja, das war mir neu, obwohl natürlich nachvollziehbar …

Eine Frage hätte ich noch:
Wieviele Stops verkraften denn heutige High-End-TV-Cams?

Danke erstmal für die schnelle Antwort und viel Spaß bei der zweiten Halbzeit!

Gruß vom Elbdeich



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Die Kameraköpfe sind meist ziemlich handelsübliche Kameras. Nur die Optik und das Drum-herum sieht immer sehr bombastisch aus.

Aber die Dynamik hängt am Sensor und dass sind meist 2K 2/3" Sensoren mit der üblichen FW Menge.
Wenn die nach REC709 (Anhang) arbeiten, dürften das 10-12 Blenden sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

WoWu hat geschrieben: Aber die Dynamik hängt am Sensor und dass sind meist 2K 2/3" Sensoren mit der üblichen FW Menge.
FW-Menge?
Du sprichst mir in Rätseln, werter WoWu –
kläre mich doch bitte auf!

Abgesehen davon erscheint mir ein Dynamik-Umfang von 10–12 Blenden selbtst bei richtig teuren TV-Cams heute doch eher als alltäglich,
oder liege ich da falsch?

Wie auch immer: Danke für Eure Antworten!

Gruß vom Elbdeich



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

FW ist die Landungsmenge an Photonen (FullWell) und die ist abhängig von den Parametern des Sensors, also nicht von der Kamera.
10-12 Blenden ist der Dynamikumfang, der linear bzw. über eine Knee-Funktion in der Broadcastspezifikation 709 im SMPTE Standard übertragen werden kann und an die sich die Broadcaster auch strikt halten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von Skeptiker »

Ich habe mich gefragt, ob man das Live-Signal nicht mit 1/10 Sekunde Verzögerung durch so etwas wie den Photoshop Licht- und Schattenfilter laufenlassen könnte, der die Schatten aufhellt und die Lichter dämpft, statt dauernd auf- und abzublenden und bei Halb/Halb jeweils entweder die eine Hälfte total unterbelichtet oder die andere total überstrahlt zu zeigen.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

WoWu hat geschrieben:FW ist die Landungsmenge an Photonen (FullWell) und die ist abhängig von den Parametern des Sensors, also nicht von der Kamera.
10-12 Blenden ist der Dynamikumfang, der linear bzw. über eine Knee-Funktion in der Broadcastspezifikation 709 im SMPTE Standard übertragen werden kann und an die sich die Broadcaster auch strikt halten.
Aha …

Wowu,
hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht,
einen Wissenschaftsredakteur damit zu betreuen, Deine sicherlich fundierten Aussagen in Deutsch für Normalsterbliche zu übersetzen, sprich: etwas zu simplifizieren?

Selbst Physiker machen das heute, ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen.
Die wollen dann auch verstanden werden.

Dennoch danke ich Dir für Deine Antwort – die muss ich jetzt erst mal aufdröseln …

Gruß vom Elbdeich



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Man kann auch Kameras einsetzen, die quasi pro Pixel eine dynamische Helligkeitsableitung durchführen ... gibt es alles und wird von Broadcastern, wie der BBC auch eingesetzt.
Aber diese WM wird von Blatters Schweizer "Spezi" gecaptured. Da kommt es nicht so auf das Ergebnis an, Hauptsache die Freundschaft leidet darunter nicht.
Leider kann die FIFA das bestimmen, wer es macht ... und hat es auch, wie man sieht.

@macwalle
Sorry, dass Du das nicht verstanden hast, aber solche einfachen Prozesse haben sich auch in Foren mittlerweile so gut herumgesprochen, dass man meist nicht viel einfacher erklären muss, weil sich die deutsche Sprache in solchen Formen sowieso nur beschränkt einsetzen lässt.
Also, einwenig muss man schon voraussetzen können.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22637

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von Jott »

Sofern dieser Artikel stimmt, kann man sich von dort aus zu den WM-"Tätern" weitergooglen.

https://www.videofilmen.de/articles/art ... 582itoaySM



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Ist ihnen gelungen, wie man am Ergebnis sieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

WoWu hat geschrieben: @macwalle
Sorry, dass Du das nicht verstanden hast, aber solche einfachen Prozesse haben sich auch in Foren mittlerweile so gut herumgesprochen, dass man meist nicht viel einfacher erklären muss, weil sich die deutsche Sprache in solchen Formen sowieso nur beschränkt einsetzen lässt.
Also, einwenig muss man schon voraussetzen können.
Das sehe ich dann doch etwas anders:

Herrschaftswissen besteht seit langen Zeiten auch aufgrund der Ausformung einer Fachsprache, die Normalsterblichen mit einem durchschnittlichen Bildungsniveau vollkommen unzugänglich ist, und sei deren Neugier auch noch so groß.

Damit grenzt die »Elite« sich gerne ab.
Die Elite, nebenbei, das waren und sind oft die größten und übelsten Raubritter.

Ich bevorzuge als Redakteur einen anderen Weg, egal, ob es um Fußball, Finanzen oder Firmenstrategien geht:
Ich bitte meine Gesprächspartner aus den verschiedensten Fachgebieten, Ihr Anliegen verständlich zu erklären –
und das klappt recht gut seit über 20 Jahren.

Jedenfalls hat sich bisher noch keiner meiner Leser darüber beschwert, dass ich unverständlich schriebe.

Aber jeder nach seiner Façon …

Nur: Dann wäre es schade um die Breitenwirkung Deiner Fachbeiträge, WoWu.

Denke doch noch einmal darüber nach, bitte!

Gruß vom Elbdeich



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Die Zeiten haben sich in den letzten 20 Jahren geändert und wir leben auch nicht mehr im Zeitalter der Raubritter.
Damals hatte man nur das gehörte Wort.
Heute ist nicht nur die Informationsflut grösser geworden. Zum Glück haben die Recherchemöglichkeiten stand gehalten.
Es ist heute ein leichtes, Fachbegriffe wie "FullWell" oder "REC 709" zu googeln.
Die Alternative, die Du erwartest, wäre eine Erklärung der Einzelbegriffe.
In Anbetracht dessen, dass immer mehr Informationen, immer schneller rübergebracht werden müssen, liesst kein Mensch mehr zu dem Thema einen 1.600 Worte Artikel.
In solchen Foren ist manchmal Hilfe zur Selbsthilfe mehr wert, als zu erklären, was ein Proton ist und wie es verarbeitet wird. Themen sind nunmal komplex und mit Herrschaftswissen hat das überhaupt nichts zu tun, weil das vorwiegend politischen Charakter hatte/hat. davon kann hier aber gar keine Rede sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

WoWu hat geschrieben:Die Zeiten haben sich in den letzten 20 Jahren geändert und wir leben auch nicht mehr im Zeitalter der Raubritter.
Damals hatte man nur das gehörte Wort.
Heute ist nicht nur die Informationsflut grösser geworden. Zum Glück haben die Recherchemöglichkeiten stand gehalten.
Es ist heute ein leichtes, Fachbegriffe wie "FullWell" oder "REC 709" zu googeln.
Die Alternative, die Du erwartest, wäre eine Erklärung der Einzelbegriffe.
In Anbetracht dessen, dass immer mehr Informationen, immer schneller rübergebracht werden müssen, liesst kein Mensch mehr zu dem Thema einen 1.600 Worte Artikel.
In solchen Foren ist manchmal Hilfe zur Selbsthilfe mehr wert, als zu erklären, was ein Proton ist und wie es verarbeitet wird. Themen sind nunmal komplex und mit Herrschaftswissen hat das überhaupt nichts zu tun, weil das vorwiegend politischen Charakter hatte/hat. davon kann hier aber gar keine Rede sein.
Ups, da habe ich wohl etwas gepiekst …

Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung (meinetwegen auch berufsbedingt oder -begründet), dass es jedem Fachmenschen gut zu Gesichte steht, sich so einfach wie möglich zu erklären, wenn nicht nur das reine Fachpublikum Ziel der Ansprache sein soll.

Wowu, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Deine Fachkompetenz ist meinerseits unbestritten, aber didaktisch gehst Du vor wie die Axt im Walde:
»Lies Dir den Rest doch an!«

Da wird es es für mich dann doch wieder zu elitär.
Just da vertrete ich eine andere Schule, wenn es um Wissensvermittlung geht.

Aber das nur so nebenbei – Deine Beiträge sind nach wie vor sehr gehalt- und wertvoll, wenn auch eine sehr schwere Kost, wo es doch gewiss auch leichter ginge …

Das behaupte ich einfach mal.

Gruß vom Elbdeich



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Nein, gepickt gar nicht, aber ich stelle mir vor, ich müsste, um 12 Blenden zu beschreiben, bei der Verarbeitungsmethode vom Proton, bis in die Übertragungskurve beschreiben.
Das sind (geschätzte) 2.500 Worte.
Das liest kein Mensch in einem Forum.
Ich gebe Seminare an der Losendes Uni in Bogota und meine Seminaristen verstehen es überwiegend. Nun sind in einem Forum nicht so viele Studenten aber es ist ein guter Anhaltspunkt, wieweit man seine didaktischen Mittel herunter schrauben sollte.
Irgendwo muss man ein Mass setzen und ich lasse hier im Forum schon manchmal soviel weg, um es verständlich zu machen, dass ich mir so manches Mal selbst nicht wohl dabei ist, weil es eine Gradwanderung ist und manchmal so auch falsche Interpretationen zulässt.
Physik ist nun mal eine exakte Wissenschaft und Video hält sich sehr streng daran.
Der Letzte, der sich daran gehalten hat, als exzellenter Ingenieur den menschen zu erklären, warum Blätter grün sind, war Peter Lustig. ich kenne ihn seit den späten 70er Jahren, als er noch als Techniker gearbeitet hat.
Er sagt, er sei an dieser "Simplifizierung" verdummt und nennt es "seinen grössten Fehler".
Du siehst, man kann die Sache auch anders betrachten.
Dein Rat in allen Ehren, aber ich orientiere mich auch gern an andere Ratschläge.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan Reiff

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von Jan Reiff »

mit Verlaub

ich finde es nach wie vor grauenvoll solche Spiele zu schauen - und es wird mal Zeit auch bei Live Kameras paar Blenden draufzupacken



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von DWUA »

WoWu hat geschrieben: ...Er sagt, er sei an dieser "Simplifizierung" verdummt und nennt es "seinen grössten Fehler".
Peter F. W. Lustig hat (eher unlustig) immerhin Millionen von Kinderherzen geöffnet und beglückt.
Ist das nichts?



domain
Beiträge: 11062

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von domain »

macwalle hat geschrieben: FW-Menge?
Du sprichst mir in Rätseln, werter WoWu –
kläre mich doch bitte auf!
Du darfst WoWu niemals böse sein..
Aufgrund seines schon in der frühesten Jugend empfundenen allgemeinen Aufmerksamkeitsdefizites (AAD) schreibt er immer so, dass es nur Fachleute auf seiner eigenen Ebene verstehen können.
WoWu hat nie das Niveau von z.B. Konrad Lorenz erreicht, der abgesehen von einigen jugendlichen 1000-Seitensünden immer bemüht war, sein Wissen und seine Erkenntnisse der Allgemeinheit verständlich mitzuteilen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Stimmt Domain, ich hätte auch keine Lust, Kinderherzen das baggern von Enten zu erklären und was sie damit sagen wollen.
Ausserdem nimmt er mir doch gar nichts übel .. er hat doch nur gesagt, er habe es nicht verstanden ... ist doch nicht schlimm. Zumindest hab ich es versucht ... Du probierst es doch erst gar nicht.
Aufgrund seines schon in der frühesten Jugend empfundenen allgemeinen Aufmerksamkeitsdefizites (AAD)
Und das ist doch mal wieder Dein üblicher Schmarn....


@DWUA
immerhin Millionen von Kinderherzen geöffnet und beglückt.
Ja ja, aber eben zu welchem Preis ?
Ich möchte heute nicht mit ihm tauschen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von domain »

Ach komm WoWu, bist du ein Preusse?
Auffällig ist ja schon wie humorlos rigoros du deine Texte schreibst. Du musst ev. mal das balkanesisch öterreichische Schmähführen kennenlernen und internalisieren, das allerdings nur die Wiener bis zur Perfektion beherrschen ;-)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von DWUA »

WoWu hat geschrieben: @DWUA
immerhin Millionen von Kinderherzen geöffnet und beglückt.
Ja ja, aber eben zu welchem Preis ?
Ich möchte heute nicht mit ihm tauschen.
Niemand verlangt einen Tausch.
Schon gar nicht, wenn es um einen oder zwei Lungenflügel geht.
Welchen "Preis" meinst DU?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Um den Preis den er in 45 Jahren bezahlt hat ... aber das ist wirklich OT

Domain ...
Warum sollte ich gerade das ausgerechnet wollen ?
Aber das ist auch OT.
Versuch dem TS die Frage so zu beantworten, so, dass Du nicht dieselben Beanstandungen erfährst, dann reden wir weiter.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von Niko M. »

Hallo Wolfgang !

Ich persönlich würde mich wirklich sehr freuen wenn ich mehr von Deinen informativen Beitragen verstehen oder direkt nachvollziehen könnte.
Nicht immer einfach, leider. Denn ich könnte noch viel von Dir lernen...was mir sehr helfen würde.
Kann aber natürlich nur für mich sprechen.

Das mit der der höheren ISO bei der GH4 habe ich gestern mal kurz probiert. Das Ergebnis hat mich überrascht. Danke nochmal!



domain
Beiträge: 11062

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von domain »

War doch offensichtlich, wie das Problem gehandelt wurde: Blendenautomatic.
Auch wenn der Automat ein gefühlvoll nachreguliernder Mensch gewesen sein sollte, was ich allerdings fast ausschließe.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Niko M. hat geschrieben:Hallo Wolfgang !

Ich persönlich würde mich wirklich sehr freuen wenn ich mehr von Deinen informativen Beitragen verstehen oder direkt nachvollziehen könnte.
Nicht immer einfach, leider. Denn ich könnte noch viel von Dir lernen...was mir sehr helfen würde.
Kann aber natürlich nur für mich sprechen.

Das mit der der höheren ISO bei der GH4 habe ich gestern mal kurz probiert. Das Ergebnis hat mich überrascht. Danke nochmal!
Danke für die Blumen, aber ein Forum ist nicht wirklich geeignet komplexe physikalische Themen aufzurollen, zumal die meisten Teilnehmer nicht einmal Interesse daran haben und sich hinter ihrem Praktikerstatus verschanzen, der oft nichts Anderes beinhaltet als die Fähigkeit, den roten Aufnahmeknopf zu finden.
Mir reicht es daher, mich hier in dem Forum mit den 10 Leuten austauschen, von denen ich auch Anregungen und Denkanstösse mitnehmen kann und von denen dann auch verlässliche Informationen zu erwarten sind.
Substanz, mit andern Worten.
Leuten, mit einem ersten Interesse daran, ein Problem zu lösen, biete ich schon an, mit mir direkt Kontakt auszunehmen, weil dann ein weiteres Mass an Ausführlichkeit erlaubt ist, als in einem Forum, in dem alle 6-10 Postings wieder ein Spinner auftaucht und sich in ein Thema grätscht, zu dem er sachlich nicht beitragen will- oder kann-.

Daher werden sich meine Postings eher auf weniger Erklärung reduzieren, als auf mehr Details ... man kommt mit ernsthafter Erklärung in diesem Forum nicht weit. Das ist wohl ein Phänomen der Anonymität des Internets, dass sich jeder nur traut, wenn er sich verbergen kann.
Aber das ist nicht mein Ding. Deswegen sind die Dinge so, wie sie sind und werden von meiner Seite her auch so bleiben.

Nimm als Beispiel diesen Thread ... statt zu sagen, "das hab ich noch nicht verstanden", sagt der TS :" Du hast scheisse erklärt".
Genau das meine ich.

Wenn Du also Fragen hast ... "funk" mich direkt an.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von Niko M. »

Das verstehe ich. Und danke für's Angebot !



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

WoWu hat geschrieben:Nein, gepickt gar nicht, aber ich stelle mir vor, ich müsste, um 12 Blenden zu beschreiben, bei der Verarbeitungsmethode vom Proton, bis in die Übertragungskurve beschreiben.
Das sind (geschätzte) 2.500 Worte.
Das liest kein Mensch in einem Forum.
Ich gebe Seminare an der Losendes Uni in Bogota und meine Seminaristen verstehen es überwiegend. Nun sind in einem Forum nicht so viele Studenten aber es ist ein guter Anhaltspunkt, wieweit man seine didaktischen Mittel herunter schrauben sollte.
Irgendwo muss man ein Mass setzen und ich lasse hier im Forum schon manchmal soviel weg, um es verständlich zu machen, dass ich mir so manches Mal selbst nicht wohl dabei ist, weil es eine Gradwanderung ist und manchmal so auch falsche Interpretationen zulässt.
Physik ist nun mal eine exakte Wissenschaft und Video hält sich sehr streng daran.
Der Letzte, der sich daran gehalten hat, als exzellenter Ingenieur den menschen zu erklären, warum Blätter grün sind, war Peter Lustig. ich kenne ihn seit den späten 70er Jahren, als er noch als Techniker gearbeitet hat.
Er sagt, er sei an dieser "Simplifizierung" verdummt und nennt es "seinen grössten Fehler".
Du siehst, man kann die Sache auch anders betrachten.
Dein Rat in allen Ehren, aber ich orientiere mich auch gern an andere Ratschläge.
Klasse gekontert, Wowu,

diese Antwort akzeptiere ich durchaus –
auch, wenn Du Deinen Mitinteressierten das Leben dadurch nicht einfacher machst.

Dein Wollen und Wirken siedelt denn doch wohl in etwas anderen Gehöften
als in denen des alltäglichen Umgangsmenschen –

insofern anerkenne ich Dein Engagement bei Slashcam,
verfolge für mich dennoch einen anderen Weg,
was die Wissensvermittlung angeht.

Einen Kaffee, indes,
den würde ich schon gerne mal mit Dir trinken,
um entspannt diskursiv zu plauschen.
Hast Du die nächsten Wochen mal einen Termin im Hamburger Raum?

Der Kaffee aus der Press-Stempelkanne geht auf mich!

Gruß vom Elbdeich



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

domain hat geschrieben:
macwalle hat geschrieben: FW-Menge?
Du sprichst mir in Rätseln, werter WoWu –
kläre mich doch bitte auf!
Du darfst WoWu niemals böse sein..
Aufgrund seines schon in der frühesten Jugend empfundenen allgemeinen Aufmerksamkeitsdefizites (AAD) schreibt er immer so, dass es nur Fachleute auf seiner eigenen Ebene verstehen können.
WoWu hat nie das Niveau von z.B. Konrad Lorenz erreicht, der abgesehen von einigen jugendlichen 1000-Seitensünden immer bemüht war, sein Wissen und seine Erkenntnisse der Allgemeinheit verständlich mitzuteilen.
Dazu sage ich nichts –
ich nehme große Köpfe ernst.

Naja, meistens …

Gruß vom Elbdeich



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Für Hamburg ist es ein paar Jahre zu spät.
Die Ausfahrt ist vorbei.
Aber wenn Du bei mir vorbeikommst, können wir gern eine gute Rote aufmachen und Kaffee gibts hier Vorort frisch geerntet und selbst geröstet.
Denn Kaffee schmeckt hier noch, wie er schmecken muss... nach Kaffee.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

domain hat geschrieben:
macwalle hat geschrieben: FW-Menge?
Du sprichst mir in Rätseln, werter WoWu –
kläre mich doch bitte auf!
Du darfst WoWu niemals böse sein..
Aufgrund seines schon in der frühesten Jugend empfundenen allgemeinen Aufmerksamkeitsdefizites (AAD) schreibt er immer so, dass es nur Fachleute auf seiner eigenen Ebene verstehen können.
WoWu hat nie das Niveau von z.B. Konrad Lorenz erreicht, der abgesehen von einigen jugendlichen 1000-Seitensünden immer bemüht war, sein Wissen und seine Erkenntnisse der Allgemeinheit verständlich mitzuteilen.
Habt Ihr einen persönlichen Clinch am Laufen?
Falls nicht, Domain,
hast Du mir durchaus ein Lächeln entlockt –
natürlich mit der gebotenen wissenschaftlichen Ernsthaftigkeit …

Gruß vom Elbdeich



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

WoWu hat geschrieben:Für Hamburg ist es ein paar Jahre zu spät.
Die Ausfahrt ist vorbei.
Aber wenn Du bei mir vorbeikommst, können wir gern eine gute Rote aufmachen und Kaffee gibts hier Vorort frisch geerntet und selbst geröstet.
Denn Kaffee schmeckt hier noch, wie er schmecken muss... nach Kaffee.
Oh, ein guter Roter gefiele mir eh allemal besser
als so ein ordinärer Türkentrank!

Wenn es denn nur kein Dornfelder ist,
damit kann ich mich bis heute nicht so richtig anfreunden …

Ein Spätburgunder oder ein Syrah,
das hingegen hätte schon was …

Du wohnst aber nicht im Norden,
wo ich mal schnell vorbeischauen kann?

Ich bin auf Deine Vorschläge gespannt, ob eines persönlichen Treffens.

Gruß vom Elbdeich



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Nee, nicht im Norden.

5 Grad N 74,19 Grad W Höhe 1.340m
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

WoWu hat geschrieben:Nee, nicht im Norden.

5 Grad N 74,19 Grad W Höhe 1.340m
Typisch WoWu,
jetzt darf ich wieder rumgockeln … ;–)

Dennoch danke für die Info,
bei Gelegenheit schaue ich mal vorbei!

Gruß vom Elbdeich



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von WoWu »

Das war die schnellste und präziseste Beschreibung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



macwalle
Beiträge: 267

Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?

Beitrag von macwalle »

WoWu hat geschrieben:Das war die schnellste und präziseste Beschreibung.
WoWu
das ist ein Scherz Deinerseits –
gib Deine Angaben mal in die Suche ein …

»Am Dorfteich 7, 12345 Entenhausen« wäre präziser gewesen …

Dennoch:
was trinkt Ihr denn da bei Euch?
Vielleicht auch einen Weißen?

Ich freunde mich gerade mit dem grünen Veltliner an –
etwas sehr trocken,
aber durchaus kommod mit den richtigen Begleitspeisen.

Jetzt wird es hier langsam aber auch off topic.

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:
Hat jemand vielleicht aktuelle Bilder der eingesetzten Cams und der Technik in Brasilien zur Hand?

Gruß vom Elbdeich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mi 6:10
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25