Gähn... das wäre erst ein Langweiler geworden. Schon mal was von POV gehört?StanleyK2 hat geschrieben:Gähn - vor allem würde ich es mal mit Stativ versuchen
Du jedenfalls nicht, Bitte erst Fachwörter verwenden, wenn man sie verstanden hat...Jensli hat geschrieben: ...Schon mal was von POV gehört?
Wikipediaauszug: "POV-Shots sind illusionierend, d. h., der Zuschauer fühlt sich in die Handlung hineinversetzt. Oft sind POV-Shots technisch verfremdet: Unschärfe signalisiert etwa den Blick eines Brillenträgers ohne Brille.blickfeld hat geschrieben:Du jedenfalls nicht, Bitte erst Fachwörter verwenden, wenn man sie verstanden hat...Jensli hat geschrieben: ...Schon mal was von POV gehört?
Vielleicht erst ein wenig in die Materie einlesen, bevor man Tipps raushaut...
...Jensli hat geschrieben:Wikipediaauszug: "POV-Shots sind illusionierend, d. h., der Zuschauer fühlt sich in die Handlung hineinversetzt. Oft sind POV-Shots technisch verfremdet: Unschärfe signalisiert etwa den Blick eines Brillenträgers ohne Brille.blickfeld hat geschrieben:Du jedenfalls nicht, Bitte erst Fachwörter verwenden, wenn man sie verstanden hat...Jensli hat geschrieben: ...Schon mal was von POV gehört?
Vielleicht erst ein wenig in die Materie einlesen, bevor man Tipps raushaut...
Manchmal werden POV-Shots durch auffällig bewegte, scheinbar unprofessionelle Kameraführung (Handkamera, Steadicam) deutlich gemacht."
Diskutieren kann man darüber, ob der Filmemacher dieses beabsichtigt hat, aber mir Unkenntnis zu unterstellen, finde ich frech. Ich habe das sehr höflich formuliert...