Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Ich bin doch hier! - Kurzfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich möchte euch meinen neuen Kurzfilm zeigen.
Entstanden auf dem Kinokabarett "Quickkino" in Berlin. Der Film wurde innerhalb von 10 Std. gedreht und geschnitten.

Inhalt:
Über den Dächern von Berlin diskutiert ein Pärchen über Zigaretten, Freunde und Gefühle.

Viel Spaß

<object width="853" height="480"><param name="movie" value=" name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von StanleyK2 »

Gähn - vor allem würde ich es mal mit Stativ versuchen



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von Nathanjo »

Richtig schöne Bilder und eine tolle Location!

Ich kann mein Vorredner allerdings gut verstehen... ich musste zwischendurch lachen, weil ich an meinen Drehbuch-Dozenten denken musste, der mal von den Filmen sprach, wo "Leute Zigaretten rauchen und dann plätschert der Film so vor sich hin und dann hört es irgendwann auf".

Ich habe den Twist am Ende fast verpasst, weil es mir irgendwann schwer fiel zuzuhören. Die Darsteller sind glaube ich nicht schlecht... denke die stolpern eher über den Dialog, der recht bemüht ist. Mir kam während des Guckens öfter das Wort "prätentiös" in den Sinn...

Allerdings kann es sein, dass es am falschen "Dispositiv" liegt, sprich YouTube und "kurz mal in den Film reinschauen". In nem Kinosaal funktioniert so ein Film sicher besser (wie die meisten Filme) - da kann man nicht wegklicken.

Also, für den Aufwand ist der Film schön geworden, finde ich. Mitreißen oder gar berühren konnte er mich aber nicht.


P.S.: Gegen die stativlose Kamera habe ich persönlich nichts.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Danke.
Ohne das ich mich jetzt rausreden will. Ich kann natürlich die Kritik verstehem. Es war wirklich sehr sehr improvisiert. Hatten die ganze Nacht bis morgens um 6 einen anderen Dreh. Dann sind wir um 7 auf das Dach gestiegen. Wo es eh kompliziert gewesen wäre ein Stativ hochzubekommen. Alle waren mega übermüdet. Und dann haben wir einfach losgelegt.
Man muss dazu sagen er ist auf eine Kinokabarett entstanden. Wo halt Filme von Leuten gemacht werden die eigentlich nix haben und sich zum Teil auch nicht wirklich kennen. Dadurch wird vieles Improvisiert und einiges klappt auch nicht so. Was dann bei den Abendlichen Screenings egal ist, da bejubeln einen eh alle :-D
Aber wenn man dann ein paar Wochen später denkt, ach kann man ja mal hochladen, ärgert man sich über die kleinen Fehler.

Aber was solls :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von Nathanjo »

Ja, also ich finde in so einem Rahmen ist das doch ganz nett geworden. Bei sowas kann natürlich auch der unglaubliche Geistesblitz zünden und es wird noch viel viel besser, aber das ist ja auch eher unwahrscheinlich. Dafür, dass es auf die Schnelle und hoch improvisiert ist, finde ich es auf jeden Fall ganz gut. Aber das muss man dann vielleicht noch deutlicher dazu sagen. ;)


Welche Kamera wurde genutzt?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Also ich finde ja es kommt immer auf das Endprodukt drauf an. Und auch wenn man nix hatte sollten andere das Recht haben den finalen Film so zu bewerten wie er geworden ist.
Solange es freundlich, nett und konstruktiv ist.

Kamera war die 7D.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jensli

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von Jensli »

StanleyK2 hat geschrieben:Gähn - vor allem würde ich es mal mit Stativ versuchen
Gähn... das wäre erst ein Langweiler geworden. Schon mal was von POV gehört?

Mir gefällt so eine spontane Idee, auch wenn es keinen Oskar bekommen wird... ;-)



blickfeld

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von blickfeld »

Jensli hat geschrieben: ...Schon mal was von POV gehört?
Du jedenfalls nicht, Bitte erst Fachwörter verwenden, wenn man sie verstanden hat...
Vielleicht erst ein wenig in die Materie einlesen, bevor man Tipps raushaut...



Jensli

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von Jensli »

blickfeld hat geschrieben:
Jensli hat geschrieben: ...Schon mal was von POV gehört?
Du jedenfalls nicht, Bitte erst Fachwörter verwenden, wenn man sie verstanden hat...
Vielleicht erst ein wenig in die Materie einlesen, bevor man Tipps raushaut...
Wikipediaauszug: "POV-Shots sind illusionierend, d. h., der Zuschauer fühlt sich in die Handlung hineinversetzt. Oft sind POV-Shots technisch verfremdet: Unschärfe signalisiert etwa den Blick eines Brillenträgers ohne Brille.
Manchmal werden POV-Shots durch auffällig bewegte, scheinbar unprofessionelle Kameraführung (Handkamera, Steadicam) deutlich gemacht."

Diskutieren kann man darüber, ob der Filmemacher dieses beabsichtigt hat, aber mir Unkenntnis zu unterstellen, finde ich frech. Ich habe das sehr höflich formuliert...



blickfeld

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von blickfeld »

Jensli hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:
Jensli hat geschrieben: ...Schon mal was von POV gehört?
Du jedenfalls nicht, Bitte erst Fachwörter verwenden, wenn man sie verstanden hat...
Vielleicht erst ein wenig in die Materie einlesen, bevor man Tipps raushaut...
Wikipediaauszug: "POV-Shots sind illusionierend, d. h., der Zuschauer fühlt sich in die Handlung hineinversetzt. Oft sind POV-Shots technisch verfremdet: Unschärfe signalisiert etwa den Blick eines Brillenträgers ohne Brille.
Manchmal werden POV-Shots durch auffällig bewegte, scheinbar unprofessionelle Kameraführung (Handkamera, Steadicam) deutlich gemacht."

Diskutieren kann man darüber, ob der Filmemacher dieses beabsichtigt hat, aber mir Unkenntnis zu unterstellen, finde ich frech. Ich habe das sehr höflich formuliert...
...
Ein Point-of-View-Shot (engl., etwa: Einstellung mit einem bestimmten Standpunkt, Abkürzung POV-Shot) ist in der Filmtheorie eine Einstellung, die den Zuschauern einen Blick durch die Augen einer Figur der dargestellten Handlung ermöglicht...

Jetzt erkläre mir bitte, wo die Figur ist, aus dessen GESICHTSPUNKT, wir das geschehen beobachten?



Jensli

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von Jensli »

Das ist mir schon klar. Wir haben uns missverstanden, ich meinte, dass man nicht grundsätzlich ein Stativ benötigt, wenn man darstellen will, dass sich drei Personen auf dem Dach befinden. Sollen aber wohl nur zwei sein, habe noch mal schnell geschaut, das hatte ich nicht mehr so genau in Erinnerung. ;-)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Also um das aufzuklären. Ich habe bewusst "handheld" gedreht.
Einfach weil ich es mag. Ich weiß dass mögen nicht alle. Und es passt auch nicht immer.
Aber es gibt mir immer das Gefühl von Bewegung und Dokumentation.
Und gerade bei so einer Geschichte sollte es halt "echt" wirken.

Das soll nicht sagen das ich was gegen Stativ habe. Hab jetzt auch wieder einen Film komplett vom Stativ gedreht. Muss halt nur immer passen.

Ein paar der Bewegungen im Film wären mit Stativ nicht möglich gewesen. Einfach weil sich die Kamera mit den Leuten mitbewegt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von TobiasE »

Ich finde den Kurzfilm gestalterisch und technisch sehr gut gemacht, wenn man die Rahmenbedingungen betrachtet. Schöne Einstellungen, gut aufgelöst, ich habe das Gefühl sehr nah bei den Personen zu sein. Das die Geschichte jetzt nicht mitreist und sich nicht entwickelt ist ne andere Sache.

Mit welcher Kamera hast du gedreht?

Mir gefällt der cinemaskop Look sehr gut :)



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von StanleyK2 »

Nun ja, bewegte Handkamera ist schön und gut und manchmal nicht zu vermeiden, auch Steady ist nicht immer die Lösung. Aber Bildgewackel im Dogma95 Stil finde ich einfach suboptimal, weil es nicht dem natürlichen Sehempfinden entspricht. Und ein schiefer Horizont erst recht nicht, auch wenn das schnell passiert.

Das führt zum nächsten Problem. Je breitwandiger das Format, desto auffälliger wird eine schlechte Ausrichtung der Kamera. Aber heute muss es ja immer Cine 1:2.35 sein ... egal, was da für schwarze Balken entstehen, was dann gerne oben und unten versehentlich "amputiert" wird oder links und rechts an unspannender Gegend zu sehen ist. Vergessen wir nicht, dass Format wurde fürs grosse Kino geschaffen, und ist gut für monumentale Schinken, aber für die kleinen Geschichten IMHO einfach unpassend. Vor allem, wenn es nicht auf die grosse Kino-Leinwand kommt, sondern eher in der Videowelt bleibt.

Und auch im Kino ist/war nicht alles CinemaScope. Neben dem zugegeben etwas eingendem 4:3 gibt es ja auch die klassischen Breitbilder 1.66:1 oder 1.85:1 (und was sonst noch...), die ja sehr nah am 16:9 sind, was in jeder Hinsicht ein guter Kompromiss ist.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von hannibalekta »

Finde Handkamera auch nicht schlimm, passt zum Film, allerdings darf sie nicht schräg hängen, wenn man schon einen echten Horizont hat. Das ist ein technisches Manko, ansonsten ist es gut.

Der Dialog klingt leider sehr hölzern, die Schauspieler haben Probleme, ihn halbwegs glaubhaft rüber zu bringen und scheitern daran meiner Meinung nach (soll nicht heißen, dass es schlechte Schauspieler sind, glaube nur, der Dialog ist nicht so glücklich).

Der Twist gefällt mir gut. Auch die Stille im Abspann. Habt ihr mal überlegt, das improvisiert zu drehen? Oder ist das improvisiert? Irgendwie fehlt die Glaubwürdig- oder Leichtigkeit ein bisschen.

Aber toll, sowas einfach mal durchzuziehen :)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von nicecam »

zu StanleyK2 und hannibalekta:

Schiefer Horizont an Land geht meiner Meinung nach je nach Thema in Ordnung - wenn der Horizont mal nach links oder rechts kippt. Also Wackelkamera bisweilen ok. Es mag ja auch dem natürlichen Sehempfinden entsprechen - wenn du einen über den Durst getrunken hast, oder bei wie auch immer verorteten Gefühlsempfindungen der Protagonisten :-)

Aber wer ist Protagonist? Schauspieler oder Zuschauer?

Die Frage ist also die: Wer sieht den Film durch welche Augen!?!

Auch auf See darf Wasser mal nach links oder rechts aus dem Fernseher rauslaufen.

Was NICHT geht (und da bin ich eigen): Schiefer Meereshorizont von Land gefilmt. Permanente Überschwemmungen im Wohnzimmer hab ich gar nicht gern. Da lass ich auch keine Trunkenheit oder Gefühlsempfindungen - bei wem auch immer - als Entschuldigung/Rechtfertigung gelten. :-)

Also bei dieser Art von Aufnahmen das Stativ bitte "ins Wasser stellen".
Gruß Johannes



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ich bin doch hier! - Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Der schiefe Horizont war unglücklich, ja! :-D
Da finde ich jetzt auch keine Ausrede für!

Wie oben schon einmal erwähnt war es die 7D. :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von 7River - Mi 16:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 16:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Axel - Mi 16:04
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02