Axel hat geschrieben:
Und so sportlich, dass er das ungeschützte System verschont? Weil er nur 2-5 % aller Computernutzer damit träfe? Aber wie seine Attacke einschlüge! Bei Windows ein weiterer, nerviger Virus, no-name. Bei Apple eine Katastrophe, ein unabsehbar großer Imageschaden, Ruhm!
Was genau in den Leuten vorgeht weiß ich wirklich nicht. Tatsache ist jedenfalls, dass Mac OSX durchaus angreifbar ist aber kaum angegriffen wird. Die Verbreitung spielt dabei meines Erachtens die größte Rolle, das sieht man sehr deutlich bei Windows Browsern. FireFox galt lange als wesentlich sicherer als Internet Explorer, auch als Internet Explorer technisch besser geschützt war. Tradition und Virenbaukästen spielen sicher auch eine Rolle.
Wie ein Kommentar sagt: Unfaires Rennen, da der Adobe-Bediener größer ist ;-)))
Der Apple-Mensch ist ein gekaufter Verräter, weil er hätte wissen müssen, dass er innerhalb der 15 Minuten durch das "Ingesting" gehandicapt sein würde. Und später durch sein fehlendes 64-bit-Getriebe.
Wer nicht "fremdstolz" wegen des Besitzes der Top-Software für Videobearbeitung ist, kann auch wechseln, sobald es sich rentiert, gekränkte Fanboys interessieren keinen.
Das alte FCS ist ein bisschen rückständig. Ich sehe allerdings, dass es noch bei einem anderen Vergleich verlieren würde: Bei welcher Suite die meisten Bugs aufschrecken, sobald man das Licht einschaltet.
nun lockt dieser Beitrag sicherlich keinen Adobe cutter aus dem Ohrensessel. Denen ist die Überlegenheit gegenüber dem Altback FC
längst bekannt.
Die Fanboys interessiert das auch nicht, die finden immer Gründe, das Ergebnis anzuzweifeln, in diesem Falle vermutlich auch zu recht, der Beitrag generiert erheblichen Nachfragebedarf ;-)).
Muster ohne Wert, nach meiner Ansicht, die Software ist kaum mehr vergleichbar, aufgrund der nicht stattfindenden Entwicklung von Apple.
PowerMac hat geschrieben:Macs sind doch nur was für Schwuchteln!
Ich lese gerade zufällig diesen Beitrag und bin empört! Ich bin kein perverser Mac-User!
Ein Team von Brisant ist auf dem weg zu dir. Ein ganz normaler Mac-User! Du wirst auch vor weißem Licht deine Familie für die Apple-Werbung zeigen, Jobs hat in der letzten "Gaynote" (wie seine Verlautbarungen intern genannt werden) einen Imagewechsel angekündigt.
Also um HDV zu editieren brauchst du definitiv keinen MAC, sondern solltest, wie einige Vorredner auch schon schrieben, erst mal nach dem eigentlichen Problem beim aktuell eingesetzten PC schauen.
HDV hat relativ geringe Anforderungen an die (PC-) Hardware und sollte gerade auch auf einem Dual-Core flüssig in jeder mir bekannten NLE laufen.
Ob sich nun generell der MAC oder der PC "besser" für den Videoschnitt eignet, ist eine reine Glaubensfrage.
IMHO sind beide Systeme bei vergleichbarer Hardwareausstattung ebenbürtig.
Ich persönlich bin u.a. aus v.g. Gründen kein MAC-Verfechter: Der MAC kann seit Jahren nichts mehr wirklich besser als ein PC, hängt sich mindestens genau so "häufig" auf wie ein gut konfiguriertes Windows 7 und ist überteuert.
Was mir persönlich beim MAC noch am besten gefällt ist die beleuchtete Tastatur beim MACBook Pro :-P
EDIT: Ich sehe gerade, dass der Fred ja schon steinalt ist :-/
Lustig dieser uralte Thread.
Aber man sieht ganz deutlich das die Apple-hater zu 99% noch nie mit ebene solchen gearbeitet haben.
Ich war seit MS-DOS Zeiten Microsft (später dann Windows) User und habe immer gesagt das ich mir nie einen Mac holen würde. Ich fand es auch überteuert usw. Ich war dieser typische Apple-Hater obwohl ich nie wirklich ernsthaft damit gearbeitet habe.
Dann kam Windows 8 und ich war zutiefst geschockt davon. So ein grässliches Kotz-Design hätte ich niemals von MS erwartet. Ich wartete erstmal ab und nutze mein Win 7 weiter. Dann kam 8.1 und die Ausblicke auf Win 9 und 10 lassen wenig Lichtblick zu. Bin seit einiger zeit dann zu Mac gewechselt und was soll ich sagen: Ich hätte es besser viel früher machen sollen.
Zu Windows:
Ja im Prinzip kann man auch ein Windows gut und stabil halten. Das geht dann wenn man sich mit den internes auseinandersetzt und regelmässig das System Pflegt, nach Viren scannt, Registry cleant usw.
Das bedeutet aber Zeiteinsatz, und vor allen Know-how, das man sich auch erst mal aneignen muss.
Ich kenne zig Leute die Null Ahnung von Computern haben und deren Windows-Kisten deshalb regelmässig abschmieren. Da sind teilweise ganze Virensammlungen vertreten. (Trotz Virenscanner etc)
Ich nutze als Zweitrechner ab und zu das Windows System, aber seit ich dem Mac habe eigentlich so gut wie alles viel lieber daran. Das System ist einfach durchdachter und auch optisch ansprechender als Windows. Und vieles geht einfach schneller von der Hand da weniger Klicks benötigt werden. Es sind im einzelnen Kleinigkeiten die jedoch in der Summe ne ganze Menge ausmachen.
Also ich arbeite privat mit Windows und an der Arbeit mit Apple-
nie im Leben würde ich mir einen Mac kaufen.
Einen Schnittrechner hat man eh nicht am Internet, insofern bekommt man auch keine Viren.
Ich habe für mein Win7 System knapp 1000 Euro gezahlt, Macs mit der selben Lestung kosten das vielfache.
Und bis jetzt hab ich mit jedem Mac Probleme gehabt, ob es der Imac zum Schreiben oder ein 12 Core Mac Pro zum Schneiden war.
Man arbeitet ja auch nicht mit Win 8, da bist du ein bißchen selbst schuld.
Ich hatte Iphone und Macs, alles abgegeben und bin viel glücklicher.
Aber da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen.
unodostres hat geschrieben:
ch war dieser typische Apple-Hater...
Leute die sich so mit ihrem Werkzeug identifizieren, daß sie dazu eine emotionale Bindung (love/hate) eingehen haben sowieso noch ein ganz anderes Problem als ihre Hard- und Software.
unodostres hat geschrieben:L
Dann kam Windows 8 und ich war zutiefst geschockt davon. So ein grässliches Kotz-Design hätte ich niemals von MS erwartet. ....
..Ich kenne zig Leute die Null Ahnung von Computern haben
Zu genau der Gruppe scheinst du auch zu gehören, wenn du bisher nicht bemerkt hast, daß man das "Klotzdesign" mit ein paar Mausklicks abschalten kann (und den Startbutton wieder aus der Versenkung holen kann man auch). Zeiteinsatz unter 2 Minuten.
Mein Bruder ist seit 15 Jahren wirklich überzeugter Mac-Hasser. Wann immer er das Wort Mac hörte, wurde er ganz grün im Gesicht.
Diesen Winter hat er sich selbst einen Mac gekauft: MacBook Pro
Er wollte eigentlich nur ein Gerät, dass Mavericks kompatibel ist, da er unsere Datenverarbeitung verfolgen wollte. Nach 3 Monaten überzeugte er seinen Vater (meinen Stiefvater) von den Vorzügen des Macs. Ich hab mich echt gewundert. Bekomme selbst meist nach 1-2 Stunden Windowssytem Kotzanfälle wegen unlogischer Bedienung. Habe sogar vor vielen Jahren meinen Informatiker-Job hingeschmissen, weil ich Hardware für Windows hätte entwickeln müssen. Später hatte ich eine Sun Workstation und alles war gut :)
TheGadgetFilms hat geschrieben:Also ich arbeite privat mit Windows und an der Arbeit mit Apple-
nie im Leben würde ich mir einen Mac kaufen.
Einen Schnittrechner hat man eh nicht am Internet, insofern bekommt man auch keine Viren.
Ich habe für mein Win7 System knapp 1000 Euro gezahlt, Macs mit der selben Lestung kosten das vielfache.
Und bis jetzt hab ich mit jedem Mac Probleme gehabt, ob es der Imac zum Schreiben oder ein 12 Core Mac Pro zum Schneiden war.
Man arbeitet ja auch nicht mit Win 8, da bist du ein bißchen selbst schuld.
Ich hatte Iphone und Macs, alles abgegeben und bin viel glücklicher.
Aber da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen.
Selten so ein Mist gelesen :)
Mein Mac mini i7 Mac mit 16 GB Speicher und 1 TB Platte hat mit Apple Tastatur genau 450 EUR gekostet. Der rennt, wie d' Sau.
Bilderspiele hat geschrieben:Mein Mac mini i7 Mac mit 16 GB Speicher und 1 TB Platte hat mit Apple Tastatur genau 450 EUR gekostet. Der rennt, wie d' Sau.
Aha, wo denn?
Der Preis scheint mir so, als wäre der zuvor vom Laster gefallen.
Die Preise sind vor der WWDC 2014 definitiv gefallen. Nachdem jetzt keine neue Hardware angekündigt wurde, werden die Preise wieder steigen.
Übrigens für n' Final Cut Studio 3 Retail habe ich letztes Jahr genau 50 EUR bezahlt. Verkauft wurde es von einem bekannten Verlag für technische Publikationen. Man muss halt die Augen aufsperren und schnell sein.
Die Software läuft übrigens wunderbar unter Mavericks :-)
Zuletzt geändert von Bilderspiele am Mo 02 Jun, 2014 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Leute die sich so mit ihrem Werkzeug identifizieren, daß sie dazu eine emotionale Bindung (love/hate) eingehen haben sowieso noch ein ganz anderes Problem als ihre Hard- und Software.
Oh ein Psychologe....
Aber du hast nicht unrecht. Erkläre das mal den Apple-Hatern.
Frank Glencairn hat geschrieben:
Zu genau der Gruppe scheinst du auch zu gehören, wenn du bisher nicht bemerkt hast, daß man das "Klotzdesign" mit ein paar Mausklicks abschalten kann (und den Startbutton wieder aus der Versenkung holen kann man auch). Zeiteinsatz unter 2 Minuten.
Nein ich schrieb "Kotz-Design", und du scheinst ja ein ganz oberschlauer zu sein denn man es es eben nicht einfach "abschalten" wie du sagst. Du redest von der Metro-Oberfläche. Ich hingegen meinte aber auch das komplette fiese und flache Design der Fenster etc. Und vom Drecks Startbutton hat auch keiner geredet. Du plapperst Pro-Win8 Phrasen nach die von Pseudo-Pros verbreitet werden.
Na dann weiterhin viel Spass mit deinen Windows8 und vor allen mit den kommenden Nachfolgern.
Scheinst ja eine "love-Bindung" zu Windows eingegangen sein anscheinen, denn anders ists Deine Antwort nicht zu erklären.
Von fehlenden Codes in W8 will ich mal gar nicht anfangen...
Zuletzt geändert von unodostres am Mo 02 Jun, 2014 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Ahnung welches Win 8 du gesehen hast, bei mir sieht es nicht anders als 7 aus (das ich auch mit schlichtem Classic Design betreibe). Das Teletubby Design mit diesen läppischen geblurten Glasflächen und pseudo-3d Anmutung von 7 konnte ich noch nie ertragen.
Die meisten die über sowas rumjammern haben offensichtlich keine Ahnung, daß man sich das look and feel von Win7/8 nach belieben einrichten kann.
Und Codecs fehlen mir auch keine.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 02 Jun, 2014 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ne, Windows2000 Look will ich im Jahre 2014 nun weissgot nicht haben.
War damals froh das Win7 so eine gut gelungene UI hatte.
Win8 kann man anpassen nach belieben....NOPE. Mit 3rdParty-Tools ja, abwer nicht out of the box.
Es fehlen keine Codes???? Na wer produktiv arbeitet und grade auch mit Videos wird das fehlen merken.
Zuletzt geändert von unodostres am Mo 02 Jun, 2014 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
unodostres hat geschrieben:
Win8 kann man anpassen nach belieben....NOPE. Mit 3rdParty-Tools ja, abwer nicht out of the box.
Es fehlen keine Codes???? Na wer produktiv arbeitet und grade auch mit Videos wird das fehlen merken.
Klar kann man das anpassen, rechter Mausklick auf den Desktop > Personalize.
Ich bin seit 2000 oder 2001 von Apple weg, arbeite also seit 13/14 Jahren produktiv mit Videos auf Windows - sprich verdiene meinen Lebensunterhalt damit - und du willst mir erzählen ich das ginge gar nicht weil mir angeblich Codecs fehlen? Really?
Ich arbeite auch lieber mit dem Klassischen Windows-Design, da sich mir der Sinn hinter dem Design mit den "geblurten Glasflächen" noch nicht so ganz erschlossen hat. Sieht halt etwas moderner aus und braucht etwas mehr Power, das war es dann aber auch.
Muss mir aber auch Sprüche anhören wie "Warum arbeitest du noch mit XP" oder "das ist dein alter Rechner oder?".
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.