Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony f3 zukunftsfähig?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tomaus
Beiträge: 188

Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von tomaus »

Ich bin im Besitz einer Sony f3 mit Adapter für Canon FD Objektive. Für diesen Anschluss besitze ich auch sehr gute Objektive von Zeiss, angenieux und Nikon. Ich möchte gerne zukunftsfähig bleiben und überlege mir entsprechende Strategien. Deswegen werfe ich die Frage ins Forum, was sinnvoller ist:

Soll ich die Sony mit dem SLOG 444 Update aufrüsten lassen oder mir eine neue Kamera zulegen? Die Blackmagic URSA finde ich gerade mit FD-Anschluss sehr interessant. 4k ist kein Muss, bin dem Thema aber nicht abgeneigt.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von rudi »

tomaus hat geschrieben:Ich bin im Besitz einer Sony f3 mit Adapter für Canon FD Objektive. Für diesen Anschluss besitze ich auch sehr gute Objektive von Zeiss, angenieux und Nikon. Ich möchte gerne zukunftsfähig bleiben und überlege mir entsprechende Strategien. Deswegen werfe ich die Frage ins Forum, was sinnvoller ist:

Soll ich die Sony mit dem SLOG 444 Update aufrüsten lassen oder mir eine neue Kamera zulegen? Die Blackmagic URSA finde ich gerade mit FD-Anschluss sehr interessant. 4k ist kein Muss, bin dem Thema aber nicht abgeneigt.
Ich habe die F3 als solides Arbeitstier in Erinnerung und würde erst mal dabei bleiben (wenn dir die Farben zusagen). Die ist so natürlich scharf, dass 4K hier nicht unbedingt immer besser aussehen muss. In der allgemeinen Wahrnehmung wird die Cam IMHO immer etwas unterschätzt. Die 8 Bit intern können natürlich schon auf dem Papier nerven, aber wenn man beim Drehen schon ungefähr weiß wo man hin will, bekommt man doch klasse Material, oder?
Was kostet denn das SLOG 444 Update gerade?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von rudi »

tomaus hat geschrieben:Ich bin im Besitz einer Sony f3 mit Adapter für Canon FD Objektive. Für diesen Anschluss besitze ich auch sehr gute Objektive von Zeiss, angenieux und Nikon. Ich möchte gerne zukunftsfähig bleiben und überlege mir entsprechende Strategien. Deswegen werfe ich die Frage ins Forum, was sinnvoller ist:

Soll ich die Sony mit dem SLOG 444 Update aufrüsten lassen oder mir eine neue Kamera zulegen? Die Blackmagic URSA finde ich gerade mit FD-Anschluss sehr interessant. 4k ist kein Muss, bin dem Thema aber nicht abgeneigt.
Ich habe die F3 als solides Arbeitstier in Erinnerung und würde erst mal dabei bleiben (wenn dir die Farben zusagen). Die ist so natürlich scharf, dass 4K hier nicht unbedingt immer besser aussehen muss. In der allgemeinen Wahrnehmung wird die Cam IMHO immer etwas unterschätzt.
Was kostet denn das SLOG 444 Update gerade?



rush
Beiträge: 15010

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von rush »

Das Slog update gibt es ja mittlerweile auch quasi für lau für die F3... nur halt ohne luts und ohne 444...

Zukunftsfähig? kommt drauf an was du machen möchtest... sie ist halt in der bildrate auf 25p in der 1080er auflösung beschränkt... 50p nur bei 720p.

Dafür ist das Bild sehr gut und rauschfrei und dank slog bekommt man viel DR... wenn du für full hd produzierst wirst du damit sicher noch eine weile spaß haben können.

Was meinst du mit FD Anschluss? Die f3 hat fz-mount oder pl. Und die Ursa soll als EF und PL Variante kommen.
Global Shutter ist sicher einer der Vorteile genau wie 4k.
Dafür fehlt ein eingebauter ND Filter und allgemein wäre ich vorsichtig bei Blackmagic... wie wir wissen kann von der Ankündigung bis zum Release das ein oder andere Jahr ins Land ziehen...
keep ya head up



tomaus
Beiträge: 188

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von tomaus »

EF-Mount natürlich. Mit der Bildqualität der F3 bin ich absolut zufrieden. Mit der Kamera mache ich überwiegend Imagefilme für Firmen. Dabei schätze ich das besonders das schöne Boket, das in Verbindung Sensor-Objektive möglich ist. Ohne ND-Filter ist dies allerdings oft schwer möglich. Die Aufnahmen mache ich extern über einen Ninja2, der mit dem HDMI-Signal und SLOG aus der Firmware 1.45 gefüttert wird. Ist es richtig, dass die F3 422-Aufnahmen an diesem Ausgang ausgibt? So eindeutig sind hier die Aussagen im Netz nicht.
Bei der URSA finde ich halt das 10Zoll-Display eine sehr praktische Sache.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von Jott »

Das Bauchgefühl sagt: bleib bei der in der Tat unterschätzten F3, mach weiter zufrieden deine Filme, verdiene Geld und vergiss diese Ursa. Auch wenn die Fanboys jetzt aufschreien: Sony und Blackmagic sind als Hersteller völlig verschiedene Ligen.

Wenn deine F3 wirklich mal überholt ist, weil die Kunden von sich aus 4K anfragen, gibt es längst schon wieder andere neue Kameras, sogar lieferbar und nicht im Prototypenzustand.



rush
Beiträge: 15010

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von rush »

tomaus hat geschrieben:. Ist es richtig, dass die F3 422-Aufnahmen an diesem Ausgang ausgibt? So eindeutig sind hier die Aussagen im Netz nicht.
Bei der URSA finde ich halt das 10Zoll-Display eine sehr praktische Sache.
Am SDI Out liegen auf alle Fälle 422 10bit an - am HDMI weiß ich es nicht. Laut abelcine und moviecollege liegt dort aber dasselbe Signal an.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5224

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben:Zukunftsfähig? kommt drauf an was du machen möchtest... sie ist halt in der bildrate auf 25p in der 1080er auflösung beschränkt... 50p nur bei 720p.
60fps at 1080p... true or false?
Sony PMW F3 slow motion

Davon ab ist das Material selbst in 8-bit sehr potent, imho.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von DV_Chris »

Die Ausführung 'Ursa Broadcast' wird ND Filter haben.



rush
Beiträge: 15010

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von rush »

@markus: Stimmt - mit dem Update ist wohl auch via SDI DualLink 50p bei 1080 extern möglich... auch via 3G SDI wenn ich das richtig verstanden habe und der Recorder das unterstützt.

Weiß nur nicht ob das auch schon mit dem kostenlosen FW-Update geht oder das wirklich nur mit der ehemals teuren RGB-Option funzt...
keep ya head up



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von Bergspetzl »

leute selbst eine ex1 oder ex3 macht nach wie vor gute arbeit. dieist jetzt 6 jahre alt und wie schon gesagt wurde, solage kein 4k gebraucht wird werden sie auchnoch 6 jahre gute arbeit machen. schusters leisten und geht dahi'



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von sgywalka »

@tomaus!

Die F3 IST EIN GEILER HOBEL!
DE GIBST NET HER-KLARO?
JA NET...
Das ist eine de am meisten unterschätzten Cams die es gibt
( Ihr pech war die strategische Sony-setztung etz..)
Die is so zuverlässig und immer da wie dein LINKES BEIN.
Und des gibst auch net her.
Nicht die F3.

Lass DICH NET VON DEM ZUKUNFTSSICHERGEJAMMERE zudröhnen.
Mach damit bis sie auseinanderfällt-und dann gibts ja herrlichste
Geräte im 4k- version 5.0-HIMMEL.

bitte net. net du. dein grösster Fan.

im ernst. Ich würde die eig. üh-nie-mher hergeben.
Und später mal ein neues Pferd...

lass es.. i krig die Krise.. echt. des is ernst. zu den Hirnakkrobaten die
hier manchmal Sachen ablassebn kann ich böse sein, is so, aber wenn du
im echten FILMLEBEN mit einer F3 stehst......

in good old austria tät i di fragen:: OIDA IS DA FAD?

germanische Üsetz: Mann sach hasdu eine ander waffell- hast nen
Porsch 911 gt3 gegen einen Toyoda super hbro fx turbo eskann was gtz abz null komma nix jetauscht... ja spinnsde mensch!"

out.
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von sgywalka »

FINGER WEG VON DER F3..

wer komponiert uns ne musi dazu?
hm...

schlimmäär wie des Ärsche, ne wie host de
Eische Eysche..egal

kann es net werden-- und ich drück n och sonndachs beim kaffe
auf den LINK--- DESERT EAGEL..mindestens....
nogo



tomaus
Beiträge: 188

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von tomaus »

Hergeben die F3? niemals, das steht für nicht nicht zur Diskussion. War ja nur so ne Frage, ob ich mit dem Hobel nicht zum alten Eisen gehöre. Es stimmt schon, die Technik ist super ausgereift, das Teil ultrarobust. Besonders liebe ich meine Sony, wenn ich das Zeiss Distagon 100 Millimeter draufschraube. Das gibt eine Boket, 1.000 mal leckerer als Sachertorte. Hab grad bei ebay eine weggehen sehen für 3880.- Öcken mit 444 Update. Aus dem glücklichen Austria. Wenn ich bedenke, dass die mal um die 16 Riesen gekostet hat, ist das schon der Kamera nicht würdig. Aber was solls, deswegen macht sie ja trotzdem geile Bilder. Okay, Ihr habt mich überzeugt, da kommt nix neues ins Haus. Selbst meine alte Ex1 bleibt hier, kriegst ja sowieso nix mehr dafür.



markusG
Beiträge: 5224

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von markusG »

tomaus hat geschrieben:Wenn ich bedenke, dass die mal um die 16 Riesen gekostet hat, ist das schon der Kamera nicht würdig.
Das gleiche gilt bei der F35...die hat durch ihren massiven Preisverfall eine kleine Renaissance gefeiert...vielleicht nur nicht gerade in Deutschland...



tomaus
Beiträge: 188

Re: Sony f3 zukunftsfähig?

Beitrag von tomaus »

Du bringst mich da auf ne Idee .... könnte ja mal gucken, was so ne F35 kostet. Hey, das geht ja, hab grad eine für - halt dich fest - für 6800.- gesehen. Irgendwie ist das wie mit REVOX: früher sauteuer, für mich nicht erschwinglich, heute wills keiner mehr haben und trotzdem über vieles erhaben was es sonst so gibt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25