@Handiro
Es sind mehrere Autoren im Gespräche aber ich habe klar gemacht, das es eigentlich strickt nach den Büchern geht ohne große Abweichungen. Es gibt Geschichten, die kann man nicht besser machen und so gibt es da klare Vorgaben. Es kommt jetzt nur noch darauf an welcher der Autoren das bessere Händchen dafür hat. MGM hat mir ihre "Vision" eines Space Adventures vorgestellt, eben typisch Hollywood, was ich aber bestimmt nicht mache denn MGM hat da eher etwas in Richtung "Armageddon" im Hinterkopf und nicht die Story von Arthut C. Clarke. Deswegen will ich die nicht dabei haben, wollen sich zu sehr reinhängen.
Frage an dich zurück: Kennst du gute Autoren die sich das zutrauen würden ? Eine gewisse Auswahl ist nie verkehrt ;)
@arfilm (Andi)
Nun, anvisiert ist 2016 als Drehbeginn und da du jetzt schon SlashCam User bist würde ich da keine Probleme sehen, du bräuchtest nur Zeit. Und sag mal, warum machst du dich so "klein", ich meine das wegen "Wasserträger". Wenn du in einem Team für das "Making of..." dabei sein möchtest, warum nicht ? Hier bei SlashCam gibt es jede Menge schlaue Köpfe die keinen Müll von sich geben und wissen wovon sie reden, nur lassen sich die Leute hier schwer motivieren, warum weiss der Geier.
Mir ist schon klar, die meisten hier denken ich hab eine Macke weil ich das durchziehen möchte, aber das kümmert mich nicht und lasse mich nicht beirren. Wenn das ganze dann aber geklappt hat, dann wird es wieder heissen "Wir haben es immer gewusst", geht es schief oder klappt nicht wird man hier schreiben "Das konnte ja nichts werden, hätte ich dir gleich sagen können".
Also, wenn du wirklich daran Interesse hättest wenn es los geht, dann bräuchten wir noch 7 weitere denn "Dirkus" hat schon zugesagt, du wärst der zweite. Und weisst du was komisch ist ? Da könnte man zu fairen Konditionen bei einem professionellen Dreh mit Internationaler Cast und Crew mit Rang und Namen dabei sein, aber niemand meldet sich. Dabei könnte man mit dem potenzial, das hier bei SlashCam versammelt ist die Filmwelt aus den Angeln heben, wenn man nur wollte.
Ich denke mal, viele hier werden einfach noch abwarten, bis es konkreter wird;-)
Ein gewisses Problem kann man aber nicht abstreiten.
Wir müssen hier in Deutschland jede Menge Zwangsabgaben zahlen. Das bedeutet für jeden, der mitmachen will, dass seine Kosten hier weiterlaufen werden. Für mich ist es nicht ganz so schlimm, da ich keine Familie zu versorgen habe, aber bei den anderen hier - vor allen Dingen die Selbständig oder Freiberuflich arbeiten - könnte das auch eine Frage der Kosten sein.
Für Studenten und angehende Filmemacher, die noch Erfahrung sammeln möchten und nicht gebunden sind - klar - für die ist das ein MUSS!
Ich überlege auch, ob es vielleicht Sinn macht, dass ich mich für diese Zeit in Deutschland abmelde und in Frankreich anmelde. Muss mich da aber nochmal erkundigen.
@Mickey
Wahrscheinlich bin ich mitte Juli oder August in Paris. Vorher bin ich für die gleiche Company noch bei einem anderen Dreh, ein genaues Datum werde ich erst danach bekommen.
@Dirkus
Das mit den Kosten ist mir bekannt, geht mir auch nicht anders, auch hier in Frankreich ;) Was das Ummelden angeht, das lohnt nicht, der Bürokram ist da heftig und ist nicht ohne, zumal ein Wohnsitz in Frankreich mit Nachweis erforderlich ist. Ja, und das alle auf das Startsignal warten ist mir klar, aber so etwas stemmt man nicht über Nacht aus dem Boden.
Mit "kleiner Tagespauschale" hatte ich so 50-75 Euro pro Person anvisiert, also rechne das mal aus auf eine Woche/Monat mit freier Unterkunft, Verpflegung sowie Übernahme der Kosten für Anreise/Abreise, insgesamt mal 9 Personen, da kommt schon was zusammen. Budgetplanung ist grausam, glaube mir, aber wenn es mehr hergibt wird es auch mehr Geld für die Teams geben. Leider haben andere Dinge noch Vorrang was Ausgaben angeht. Alleine was ich bisher investiert habe sehe ich bei einem Fehlschlag nie wieder.
Mitte Juli/August in Paris ? Könnte hinhauen, wir bleiben ja eh in Verbindung ;) Wäre toll wenn wir uns mal persönlich kurzschließen können.
@Valentino
Wer ich bin ? Ein richtiger Mensch der realen Welt :) Und ja, ich probiere gerade einen Traum zu realisieren.
@Andi
Gut so, es gibt keinen Grund sich "klein" zu machen denn alle haben einmal angefangen, also weiter so :)
Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn
Zuletzt geändert von MLJ am Di 27 Mai, 2014 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
danke für die motivierenden Worte. Ich wundere mich auch, dass hier nur so wenig Leute Interesse zeigen. Aber wahrscheinlich ist dein Vorgehen so ungewöhnlich, dass vieles es noch nicht für voll nehmen. Ich sehe keinen Grund warum du es nicht Ernst meinen solltest. Und ja, ich würd gern in einem der Making-Of Teams dabei sein, um mein Interesse dann nochmal zu konkretisieren :)
dirkus hat geschrieben:Für Studenten und angehende Filmemacher, die noch Erfahrung sammeln möchten und nicht gebunden sind - klar - für die ist das ein MUSS!
Danke, dirkus, ich könnte meine Situation nicht besser beschreiben ;)
Na, vielleicht will er vermeiden, jetzt schon von "Stalkern" genervt zu werden;-)
Aber du hast Recht Valentino. Es sollte bei einem Slashcam Projekt bzw wenn das wirklich so ein grosses Ding wird, schon auch die Slashcam Redaktion mit eingebunden werden. Die Kontakte müssten dann zumindest auch hier erstmal auf diese Weise irgendwie bestätigt werden, ohne das Mickey jetzt gleich mit seinem Namen auftreten muss.
@Dirkus
"Mickey" ist ja auch mein richtiger Name und "MLJ" sind meine Intitialien. Und die SlashCam Redaktion einbinden ? Nun, da wird es bald andere Quellen geben die mein Vorhaben und Projekt bestätigen, für alle "ungläubigen" hier ;)
@Andi
"Wahre Wunder" vollbringe ich nicht, keine Angst, bin ein ganz normaler Mensch :)
@Valentino
Ich vergass zu schreiben das dieser Thread bestimmt kein Spaß sondern wirklich ernst gemeint ist.
Ich bin zwar kein Drehbuchautor, aber ich habe schon einige Treadments eigener Projekte entwickelt. Manchmal sind da ganz Gute Ideen und Dialoge bei rausgekommen. Auch für dieses Thema habe ich mir mal so Gedanken gemacht, wie man damit anfangen könnte und wie man Atmosphäre aufbauen kann.
Ich könnte dir beizeiten mal eine Probe davon zukommen lassen.
Vielleicht gefällt es dir ja und man kann das dann zusammen weiterentwickeln?
Jedenfalls habe ich da manchmal ganz gute Ideen, die sich immer irgendwie verwenden lassen.
Sagt mal alle, weiß irgend jemand wie es damit weitergeht, ich habe das hier schon vor 2 Jahren gesehen und mich so gefreut dass ihr das angehen wollt.
Der erste Weltkrieg wurde mit chemischen Waffen geführt, der zweite mit physischen und der dritte wird mit biologischen Waffen geführt werden.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.