# Ich habe bilder per Snapshot von meiner Sony TRV240E gespeichert. Jetzt wollte ich die
# Bilder mal ohne Streifen anschauen.
# Alles was ich bisher gelesen hab, ist wie man
# aus einem Film, oder von einer TV Karte ein Bild capturen kann, so dass es
# deinterlaced wird, oder dass man den Film deinterlaced wiedergibt.
Du kannst übrigens je nach Programm beim Snapshotten automatisch deinterlacen. Z.B. bei Video2Photo geht das (
http://www.pixelchain.com/video2photo/a ... ut_de.html )
# Wie kann ich die bereits gespeicherten Bilder deinterlacen ist das überhaupt möglich ?
Klar, zum Beispiel mit Paintshop Pro 7 geht es auch.
# Ich versteh nicht warum es überhaupt so ein riesen Hickhack gibt mit dem interlacen und deinterlacen.
Ich auch nicht.
# Ist doch logisch, dass ich auf dem Rechner ein Film ohne Streifen sehen möchte.
# Warum geben zunächst erst mal alle Softwaren die Bilder interlaced wieder ?
Alle? Meine Software macht das, was ich einstelle... Meistens... Auf jeden Fall oft... Na gut manchmal.
# Da sollten die Hersteller von den Cams sich mal ein bischen ins Zeug legen !!!
Machen sie doch. Jedenfalls die Hersteller der Cams, die ihre Videos garantiert auf dem Rechner abliefern, nämlich die Hersteller von Webcams. Die anderen sind Schisser. Haben wohl zuviel Mores vor den paar Heimvideo-aufm-Fernseher-Filmern. Nämlich wenn Du zufrieden bist, fangen die mit dem Jammern an.
# Soll doch die Software gleich in deinterlaced wiedergeben und nur der, der es unbedingt
# interlaced barucht, aus welchen Gründen auch immer, sollte es einfach umswitchen
# können.
Mit dem ersten Teil des Satzes bist Du ein guter Kumpel vom Bill. Der hat dem Windows Media Player bzw. genauer dem DV Decoder nämlich einmal verpasst, dass DV AVI Videos standardmässig in 1/2 oder 1/4 Auflösung abgespielt werden und dadurch deinterlaced angezeigt werden.
Nur finden einige die Bildqualität ihrer sautnicht mehr so toll, deshalb ist es eine auch hier oft gestellte Frage, wie man das ändert... soviel zum einfachen Umswitchen.
# Oder auch einfach nur mit dem Microsoft Moviemaker mal das Bild deinterlaced auf den Bildschirm zu kriegen ?
Mit dem Moviemaker aufnehmen und bearbeiten und mit dem Movie Player kucken. Dann klappt es in der Fabrikeinstellung auch mit dem Deinterlace (siehe oben).
Gruss
Stefan