News-Kommentare Forum



Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von slashCAM »

Wer sich an Google Earths Satellitenbildern erfreut, wird womöglich noch begeisterter von diesen HD-Videos aus Satellitensicht sein
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD



beiti
Beiträge: 5217

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von beiti »

Die Videos sind in dieser Form (schwarzweiß und begrenzte Auflösung) ein netter Gag. Sinnvolle Anwendungen dafür sehe ich eher wenige.

Interessanter finde ich, dass dieselbe Firma auch farbige Standbilder in höherer Auflösung liefert. Das Problem mit Google Earth ist ja, dass das Google-Bildmaterial zum Teil schon Jahre alt ist und neuere Gebäude, Straßen etc. noch gar nicht zeigt. Also wenn man hier zu einem erschwinglichen Preis ganz aktuelle Bilder von bestimmten Orten, Grundstücken etc. machen lassen kann, wäre das für viele Zwecke interessant.

Leider gibt es keine Preisliste oder sowas. Ich habe keine Vorstellung, mit welchen Kosten man rechnen müsste.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von Bruno Peter »

Sehr sinnvoll für mich als Camper und Wohnmobilfahrer.
Aufzusuchende Reisegebiete nehme ich so schon vor der Reise unter die "Lupe". Zuletzt geschehen bei Reisen in das Baltikum, nach Marokko und Griechenland. Gerade bin ich dabei die bevorstehende Reise nach Schlesien und Kleinpolen mir schon mal "von oben" anzusehen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



iasi
Beiträge: 29584

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von iasi »

Technisch beachtlich - aber eben leider zweidimensional - da sieht dann der höchste Berg prinzipbedingt aus wie Flachland.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ausser das sich dort die Autos bewegen, sehe ich keinen Vorteil!
Da kann ich genauso gut mit den farbigen Google Bildern arbeiten und da kann ich in meinem Auflösungsbereich zoomen wie ich will!

Langweilig finde ich auch wenn es immer ein vordefinierter Bereich bleiben würde.

Viell interessanter fände ich wenn man mit einer Art Google Membership das Kartenmaterial hochaufgelöster und vielleicht sogar unzensiert bzw. unretuschiert sehen könnte.

Bis jetzt finde ich die Videogeschichte recht dröge!



beiti
Beiträge: 5217

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von beiti »

Richtig interessant fände ich, wenn man Bilder (müssen keine Videos sein) zu einem genau definierten Zeitpunkt machen lassen könnte - sofern die Bewölkung es zulässt. Das wäre dann im Gegensatz zu den Google-Bildern richtig aktuell und böte noch weitere Möglichkeiten.
Zum Beispiel könnte ich ein Satellitenbld meines Hauses bestellen und mich zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Garten legen, um mit im Bild zu sein. Eine Spielerei, klar, aber eine nette.
Auch für Firmen, die z. B. den Baufortschritt eines Gebäudes dokumentieren wollen, können solche zeitlich definierten Aufnahmen interessant sein. Oder eine Lieferfirma bestellt ein Bild ihres Zentralgebäudes zu einem Zeitpunkt, wo alle Lieferwagen in Reih und Glied nebeneinander aufgestellt sind.
Google Earth ist fast immer ein Stück hintendran. Wenn ich die Bilder meiner Umgebung absuche, finde ich fast immer größere Details, die nicht mehr stimmen (z. B. eine Straße, die seit Monaten fertiggebaut ist, aber bei Google Earth noch als Baustelle zu sehen ist).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von enilnacs »

beiti hat geschrieben:Richtig interessant fände ich, wenn man Bilder (müssen keine Videos sein) zu einem genau definierten Zeitpunkt machen lassen könnte - sofern die Bewölkung es zulässt.
Also wenn man im IR-Bereich filmt, spielen Wolken (je nach Dicke!), Nebel, etc.. auch keine Rolle mehr, auf kosten von Auflösung und Farbe natürlich, aber das könnte man ja dynamisch umschalten, oder sogar beides aufnehmen ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

beiti hat geschrieben:Richtig interessant fände ich, wenn man Bilder (müssen keine Videos sein) zu einem genau definierten Zeitpunkt machen lassen könnte - sofern die Bewölkung es zulässt. Das wäre dann im Gegensatz zu den Google-Bildern richtig aktuell und böte noch weitere Möglichkeiten.
Zum Beispiel könnte ich ein Satellitenbld meines Hauses bestellen und mich zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Garten legen, um mit im Bild zu sein. Eine Spielerei, klar, aber eine nette.
Auch für Firmen, die z. B. den Baufortschritt eines Gebäudes dokumentieren wollen, können solche zeitlich definierten Aufnahmen interessant sein. Oder eine Lieferfirma bestellt ein Bild ihres Zentralgebäudes zu einem Zeitpunkt, wo alle Lieferwagen in Reih und Glied nebeneinander aufgestellt sind.
Google Earth ist fast immer ein Stück hintendran. Wenn ich die Bilder meiner Umgebung absuche, finde ich fast immer größere Details, die nicht mehr stimmen (z. B. eine Straße, die seit Monaten fertiggebaut ist, aber bei Google Earth noch als Baustelle zu sehen ist).
Ja oder wie letztens im Fernseh gesehen wo Leute eine Ferienwohnung gebucht und bezahlt haben und dann sahen das sich dort am angegebenen Ort garkeine Ferienwohnung befand sondern eine viel befahrene Strasse mit Reihenhaus!

Obwohl dafür auch schon wohl eine ältere Karte gehen würde! Aber selbst darauf sind die vom Fernseh nicht gekommen! ;-)



freacore
Beiträge: 43

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von freacore »

klusterdegenerierung hat geschrieben:[...]
Viell interessanter fände ich wenn man mit einer Art Google Membership das Kartenmaterial hochaufgelöster und vielleicht sogar unzensiert bzw. unretuschiert sehen könnte.

Bis jetzt finde ich die Videogeschichte recht dröge!
Wo ist Google Earth denn zensiert?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

freacore hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:[...]
Viell interessanter fände ich wenn man mit einer Art Google Membership das Kartenmaterial hochaufgelöster und vielleicht sogar unzensiert bzw. unretuschiert sehen könnte.

Bis jetzt finde ich die Videogeschichte recht dröge!
Wo ist Google Earth denn zensiert?
Hast Du Dich noch nie gefragt warum Du auf den Satelitenbildern (nicht Streetview) kaum bis keine Menschen siehst und die Auflösung halt ab einer gewissen stelle so schlecht wird das man keine (echten) Details erkennen kann?

Die Karte wird nicht in vollster Auflösung bereit gestellt und es sitzen viele kleine Hände daran Dinge weg zu stempeln die man nicht sehen soll oder vielleicht sogar nicht sehen darf!



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von tom »

UPDATE:
Google will anscheinend Skyybox Imaging tatsächlich für rund 1 Milliarde Dollar kaufen:
http://techcrunch.com/2014/05/23/google ... y-sources/

Zum Nutzen: Per "Explore" auf der Homepage von Skybox Imaging kommt man auf eine nette Demonstration der Analysefähigkeiten mittels verschiedener zeitlicher Schnappschüsse.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von le.sas »

Dass es bereits Unternehmen gibt, die dir Live- HD Bilder von der Erde zeigen, ist euch aber schon bekannt...?



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von Daffytroll »

Warum fliegt das Flugzeug eigentlich "schief"? :-)



beiti
Beiträge: 5217

Re: Google Earth hoch 2: Satelliten-Videos in HD

Beitrag von beiti »

Daffytroll hat geschrieben:Warum fliegt das Flugzeug eigentlich "schief"? :-)
Seitenwind?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17