Gemischt Forum



Warum müssen TV Kameramänner immer nach oben gucken?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Warum müssen TV Kameramänner immer nach oben gucken?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich frag mich andauernd warum die sich immer einen steifen Nacken einfangen müssen!?
Dabei könnte man doch genauso gut den Moni auf Augenhöhe anbringen, gerade weil oft die Linse eher über Augenhöhe des Kameramannes positioniert ist.

Das tut doch schrecklich weh wenn man so lange Formate wie zb wetten dass oder ESC filmen muß oder?

Gibt es dafür einen triftigen Grund den man nicht so ohne weiteres abändern kann?

Danke für eure Infos.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Warum müssen TV Kameramänner immer nach oben gucken?

Beitrag von handiro »

Also ich bekomm höchstens ne Aua Schulter wenn ich die 10 kg stundenlang auf der selben tragen muss. Jetzt roll ich mir vorher ein Handtuch zusammen und schiebs unters Hemd.

Man wird sich ja wohl die Höhe des Suchers einstellen können?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



jansi
Beiträge: 437

Re: Warum müssen TV Kameramänner immer nach oben gucken?

Beitrag von jansi »

Ich glaube klusterdegenerierung ging es nicht um die Handgurken, sondern um die Pumpen.
Und du hast da auch absolut recht, das ist auf Dauer sehr unbequem und keine schöne Haltung. Ich habe schon von Kollegen gehört, die umgekippt sind weil sie sich durch das ständige hochstarren irgendwelche Adern abgeklemmt haben.
Die Position des Monitors ist allerdings bauartbedingt. Die älteren Systeme, die noch nicht mit neuen TVLogic oder sonstwas Flats ausgestattet sind, haben richtig große Schwarz/weiß(!) Röhrenmonitore, die nur auf der Kamera Platz finden. Nun könnte man meinen, dass die Hersteller in der Zeit was gelernt haben und die Monitore tiefer angebracht haben, haben sie aber nicht. Die Auswahl wichtiger Parameter für den Studiokameramann (z.B. Safe-Zones für Logos & Abspann, partielles Abschalten der Tally Lights) lässt sich immer noch über das Bedienfeld hinten an der Kamera einstellen. Also bleibt für den Monitor wieder nur über der Kamera platz.
Einige schrauben sich aber auch externe, kleinere Monitore unter dem Bedienfeld an, das macht bei längeren Produktionen Sinn, bei denen die Kameras länger auf großer Höhe bedient werden.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Warum müssen TV Kameramänner immer nach oben gucken?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja Danke,
hätte nicht gedacht das es wiedermal an den transusigen Herstellern liegt die kein Auge für sowas haben!

Mir war öfter aufgefallen das unterhalb des Camgehäuses und oberhalb des Rades doch genügend Platz für ein Moni, meinetwegen an gelenkarm, platz ist.

Ich hatte auch vermutet das da schon Leute umgefallen sind!
Ich hatte vor kurzem einen Chor aus erhöhten Stativstandtpunkt filmen müßen und war schon nach einer halben Stunde platt als ich von unten auf meinen Henkelmann Moni gucken mußte!

Die armen Fernseh Kameraleute!!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Warum müssen TV Kameramänner immer nach oben gucken?

Beitrag von handiro »

Jetzt weisste warum aus der GEZ ne verdeckte Steuer wurde: die Betriebsrenten!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Warum müssen TV Kameramänner immer nach oben gucken?

Beitrag von thos-berlin »

Endlich ein Pluspunkt für die BM Studio Kamera: Man kann den Sucher zwar nicht neigen, aber er ist auf Objektivhöhe ..... (Im Grunde genommen ist das Objektiv an die Rückseite des Monitors geschraubt.)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33