Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Bildstabilisator Tonspur retten



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
barlec
Beiträge: 17

Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von barlec »

Hallo,
mir ist ein dummer Anfängerfehler passiert: leider habe ich bei einem Interview vergessen den Bildstabilisator am Objektiv auszuschalten.
Der H6 war am Biltzschuh der MkIII befestigt und hat somit durch das Metallgehäuse den Motor vom Bildstabilisator schön mit aufgezeichnet.

Meine Frage: gibt es eine möglichkeit die Tonspur zu retten?

herzlichen Dank für hilfreiche Kommentare
lg Emanuel



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von Nit Ram »

Das ganze nochmal drehen...
Nee wirklich, bestimmte Frequenzen und kurzzeitige Störgeräusche kann man rausfiltern. Aber einen Bildstabilisator? Wäre mir neu, wenn man den ordentlich weg bekommt.

EDIT:
Und nicht vergessen! Beim nächsten Mal schön brav den Ton über geschlossene Kopfhörer checken! ;)



barlec
Beiträge: 17

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von barlec »

Schade, ich dachte da gib es eine Möglichkeit die Geräusche zumindest ein wenig abzuschwächen.
Aber danke für die Antwort :)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von tommyb »

Du kannst es mit einem Equalizer versuchen und ggf. die Frequenzen dämpfen. Aber das wird sich mit Sicherheit auf die restliche Tonqualität auswirken - nicht positiv versteht sich.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von darth_brush »

mit adobe audition kriegst du das hin.

du nimmst das autofokus-zoom geräusch alleine auf.
lädst das als störgeräusch in audition ein und filterst es raus.

ich denke, der fokus wird ja wohl nicht die ganze zeit gesummt haben. von dem her kannst du nur die störgeräusche markieren und dann rauschmilderung machen.

mittlerweile kriege ich fast jedes geräusch raus und achte gar nicht mehr auf irgendeinen lärm.

++++

falls gar nix geht und das ding ist mega wichtig. schick mir die tonspur und versuch mich mal 10 min daran. aber nur wenn die sequenz nicht länger wie eine min. dauert.
Lumix GH4 + BM MTF



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von Nit Ram »

Ob das funktioniert? Der Autofokus war ja wahrscheinlich auf kontinuierlich eingestellt, was bedeutet, dass er andauernd ein bisschen nachfokussiert. Kannst ja mal den oben beschriebenen Lösungsansatz ausprobieren, bin gespannt ob's klappt! :)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von tommyb »

Leuteeeeee... Bildstabilisator hat TE aufgenommen, nicht Autofocus.

Nochmal aufnehmen ist sinnfrei, weil man für optimales Endergebnis exakt die Frequenzen analysieren muss, die man auch rausfiltern will. Minimales Echo, andere Raumatmo und dchon klappt das nicht.

Audition könnte jedoch wirklich helfen. Am besten eine ruhige passage finden wo nichts gesagt wird und man den Stabi klar und deutlich hört. Den Teil dann zur Analyse verwenden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von srone »

darth_brush hat geschrieben:mit adobe audition kriegst du das hin.

du nimmst das autofokus-zoom geräusch alleine auf.
lädst das als störgeräusch in audition ein und filterst es raus.

ich denke, der fokus wird ja wohl nicht die ganze zeit gesummt haben. von dem her kannst du nur die störgeräusche markieren und dann rauschmilderung machen.
prinzipiell ist der ansatz richtig, jedoch sollte man sich darüber klar sein, daß das audiosignal darunter leidet.
darth_brush hat geschrieben:mittlerweile kriege ich fast jedes geräusch raus und achte gar nicht mehr auf irgendeinen lärm.
zum einen schön für dich, zum anderen kein sonderlich empfehlenswerter rat, störgeräuschvermeidung sollte immer oberste priorität in der tonsektion haben.
Nit Ram hat geschrieben:EDIT:
Und nicht vergessen! Beim nächsten Mal schön brav den Ton über geschlossene Kopfhörer checken! ;)
1+ , das hilft vieles zu vermeiden.

lg

srone
ten thousand posts later...



stefangs
Beiträge: 436

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von stefangs »

darth_brush hat geschrieben: mittlerweile kriege ich fast jedes geräusch raus und achte gar nicht mehr auf irgendeinen lärm.
Rock 'n Roll
+1

Stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Jott
Beiträge: 22908

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von Jott »

Prima Geschäftsmodell: verkackte Tonaufnahmen? Wir machen Lärm und (fast) jedes Geräusch raus. Clip uploaden, zahlen, Clip retour.

Nie wieder Kopfhörer! Nie wieder teure Richtmikros! Sie konzentrieren sich einfach nur auf's Filmen.



Jott
Beiträge: 22908

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von Jott »

... (doppelt)
Zuletzt geändert von Jott am Mo 07 Jul, 2014 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von TomStg »

darth_brush hat geschrieben: mittlerweile kriege ich fast jedes geräusch raus und achte gar nicht mehr auf irgendeinen lärm.
Bist Du Dir sicher, dass Du nix mit den Ohren hast?

Jedes Geräusch zu filtern ist das eine - wie der Rest dann klingt das andere. Mit anderen Worten: Nach dem Filtern klingt es dann nach Mülltonne oder Mickey-Mouse! Das hat mit dem Originalsound kaum noch etwas zu tun.

Man kann es nicht oft genug wiederholen: IMMER so nah wie möglich an die Schallquelle, IMMER Störgeräusche bei der Aufnahme vermeiden, IMMER mit Kopfhörer bei der Aufnahme kontrollieren.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Bildstabilisator Tonspur retten

Beitrag von Starshine Pictures »

Die Idee mit Audition ist gut, aber es ist immer eine Gradwanderung zwischen Retten und Zerstören. Auf unserem Blog habe ich kürzlich ein Video zum Workflow gepostet. Schau es dir mal an, ist recht beeindruckend.

http://starshinepictures.wordpress.com/ ... dition-cc/


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10