Ich suche gerade noch nach einem (Foto-) Zoom möglichst so im Bereich ca. 18-70mm für Canon EF, also eher weitwinkliger. Gerne was älteres, und komplett manuelles, muss jetzt auch nicht das allerlichtstärkste sein, aber möglichst durchgängige Blende, optische Qualität ist ansonsten sehr wichtig (möglichst nah an Festbrennweite). Parfokal oder nicht, Breathing etc. wäre aber erst mal kein Hindernis. Was gibts, oder gabs da denn so empfehlenswertes von Zeiss, Leica und Co, oder was könnte man da (mechanisch) sonst so adaptieren, Nikon, OM Zuiko etc., was diesen Anforderungen etwa genügt? Habt ihr da Tips oder Favoriten?
Suche wie gesagt nix neueres mit Autofocus, elektronischer Blende und dergleichen, sondern "vintage".
Ich suche gerade noch nach einem (Foto-) Zoom möglichst so im Bereich ca. 18-70mm für Canon EF, also eher weitwinkliger. Gerne was älteres, und komplett manuelles, muss jetzt auch nicht das allerlichtstärkste sein, aber möglichst durchgängige Blende, optische Qualität ist ansonsten sehr wichtig (möglichst nah an Festbrennweite). Parfokal oder nicht, Breathing etc. wäre aber erst mal kein Hindernis. Was gibts, oder gabs da denn so empfehlenswertes von Zeiss, Leica und Co, oder was könnte man da (mechanisch) sonst so adaptieren, Nikon, OM Zuiko etc., was diesen Anforderungen etwa genügt? Habt ihr da Tips oder Favoriten?
Suche wie gesagt nix neueres mit Autofocus, elektronischer Blende und dergleichen, sondern "vintage".
Die Frage wäre KB oder Crop? 18-70 FF und Festbrenweitenqualität klingt für mich nach 30.000 aufwärts. Im Cropbereich kenne ich auch nix in dieser Spreizung höchstens das Sigma 17-50 f2.8. Sonst fängt es erst mit 24-70mm an.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Ja stimmt, das hab ich vergessen: Ist für Crop. Aber die Brennweiten natürlich auf KB bezogen. OK, 70mm ist dann vielleicht schon zu anspruchsvoll, aber im Bereich 17-50/55 gabs doch schon so einiges. Dann bräuchte ich eben dazu noch einen zweiten, gemäßigtes Tele, aber am wichtigsten wäre mir erst mal die Abdeckung WW bis Normalbrennweite und bisschen darüber hinaus (am Crop, wo 18mm ja etwa 24 bei KB entspricht).
Und was altes, vor allem wegen manuell und wegen der altmodischen Bildcharakteristik, und nicht diese harten kontrastreichen kühl abgestimmten moderneren Sachen mit Elektronik. Hab das alles nämlich schon als Festbrennweiten (Zeiss Contax und Co), hätte jetzt gerne noch Zoom, das dazu passt. Da sind bei den Zooms aber wohl nicht mal alle alten Zeiss-Sachen generell zu empfehlen, wie ich las. OM Zuiko, Leica, Nikon? 30.000 sollte es möglichst auch nicht kosten, sonst würde ich mir da gleich ein richtiges Cine-Objektiv holen :/ .
@Handiro Ich kenne das 11-16 und finde es auch ganz ok, aber es ist halt "modern", also sieht schon bisschen anders aus von der Bildcharakteristik her...
Es gab ja früher keine Cropkameras insofern wirst du kaum ein FF Zoom mit Startbrennweite>24mm finden. Auch das Sigma 18-35mm 1.8 deckt ja eigentlich deine Anforderung ganz gut ab ist aber wie man so hört eher von klinischen Sorte (aber einen Weichzeichner kann man ja immer noch drüberlegen).
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Ennui was meinst du denn genau mit "Canon EF"? EF ist eigentlich die Kennzeichnung für Vollformat, aber deine Brennweitenangabe deutet eher auf Crop (EF-S) hin. 18-70mm gibt und gab es meines Wissens nach noch nie für Vollformat. Und wenn es wirklich um EF-S, also Crop, geht, wieso muss es dann ein älteres/ein vintage Objektiv sein? Wieso nicht einfach zu einem der neuen, wie z.B. dem 17-70mm f/2.8-4 oder dem 18-35/1.8 von Sigma, wie acrossthewire es vorgeschlagen hat, greifen? Kosten ja auch nicht die Welt. Das 17-70mm ist sogar recht günstig zu haben.
Das Sigma 18-35 kann ich auch nur positiv hervorheben wenn es um die Filmerei geht... der "Fokus-Throw", also Drehwinkel zur manuellen Scharfstellung ist verglichen mit vielen anderen Foto-Zooms deutlich länger wodurch sich die Schärfe besser nachführen lässt. Und f/1.8 durchgehend ist schon eine feine Sache wenn man Wert auf Freistellung legt. Weiterhin ist es als fast parfokal einzustufen.
Mit EF meine ich eigentlich erst mal alles, was an diesen Mount passt oder unkompliziert (mechanisch) adaptierbar ist. Den Crop gabs damals bei analog ja noch gar nicht. Aber klar, Zooms von 18mm bis... waren da wohl auch nicht sooo weit verbreitet. Oder überhaupt existent... ihr habt ja recht.
Ich hab halt schon ein Set von solchen alten EF-Festbrennweiten (Contax, Zukio, etc) am Crop, und hätte dieses Set von Brennweiten nun praktischerweise gerne auch noch mal in einem, realistischer dann wohl eher zwei Zooms "integriert" - aber eben mit möglichst ähnlicher (altmodischer) Bild- und Farbcharakteristik (und da merkt man eben schon ziemliche Unterschiede), und rein "analoger" Bedienung. Um für schnelleres Arbeiten nicht dauernd Objektive zu tauschen. Gibts mit dem Brennweitenumfang aber wohl wirklich eher nur als sündhaft teure Cine-Zooms und dann auch nicht unbedingt mit EF-Mount... oder als modernes EF-S.
Danke für die Tips, wird dann wohl so nicht gehen wie gedacht. Dann schau ich mir wohl mal bei Gelegenheit die beiden "modernen" Sigmas an (gibts zu dem 18-35 denn dann noch ein passendes "längeres" Gegenstück, also "normal bis tele", 35-70 o.ä.?)
ennui hat geschrieben:Danke für die Tips, wird dann wohl so nicht gehen wie gedacht. Dann schau ich mir wohl mal bei Gelegenheit die beiden "modernen" Sigmas an (gibts zu dem 18-35 denn dann noch ein passendes "längeres" Gegenstück, also "normal bis tele", 35-70 o.ä.?)
Habe gelesen das Sigma zum 18-35 f1,8 noch ein weiteres in Arbeit hat, mit ca 24-70 f1,8 rum
Klose hat geschrieben:
Habe gelesen das Sigma zum 18-35 f1,8 noch ein weiteres in Arbeit hat, mit ca 24-70 f1,8 rum
Hast du da zufällig Quellen zu?
Weil für Crop sind ZoomObjektive mit 24mm beginnend ja eher selten... und ein fx zoom mit f 1.8 in dem Bereich kann ich mir nur schwer vorstellen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.