Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



älteres EF-Zoomobjektiv gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von ennui »

Hallo,

Ich suche gerade noch nach einem (Foto-) Zoom möglichst so im Bereich ca. 18-70mm für Canon EF, also eher weitwinkliger. Gerne was älteres, und komplett manuelles, muss jetzt auch nicht das allerlichtstärkste sein, aber möglichst durchgängige Blende, optische Qualität ist ansonsten sehr wichtig (möglichst nah an Festbrennweite). Parfokal oder nicht, Breathing etc. wäre aber erst mal kein Hindernis. Was gibts, oder gabs da denn so empfehlenswertes von Zeiss, Leica und Co, oder was könnte man da (mechanisch) sonst so adaptieren, Nikon, OM Zuiko etc., was diesen Anforderungen etwa genügt? Habt ihr da Tips oder Favoriten?

Suche wie gesagt nix neueres mit Autofocus, elektronischer Blende und dergleichen, sondern "vintage".



handiro
Beiträge: 3259

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von handiro »

Ich bin sehr zufrieden mit dem Tokina ATX Pro 28-70 f2.8.

Empfehlenswert sind die 1.+2. Serie
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von acrossthewire »

ennui hat geschrieben:Hallo,

Ich suche gerade noch nach einem (Foto-) Zoom möglichst so im Bereich ca. 18-70mm für Canon EF, also eher weitwinkliger. Gerne was älteres, und komplett manuelles, muss jetzt auch nicht das allerlichtstärkste sein, aber möglichst durchgängige Blende, optische Qualität ist ansonsten sehr wichtig (möglichst nah an Festbrennweite). Parfokal oder nicht, Breathing etc. wäre aber erst mal kein Hindernis. Was gibts, oder gabs da denn so empfehlenswertes von Zeiss, Leica und Co, oder was könnte man da (mechanisch) sonst so adaptieren, Nikon, OM Zuiko etc., was diesen Anforderungen etwa genügt? Habt ihr da Tips oder Favoriten?

Suche wie gesagt nix neueres mit Autofocus, elektronischer Blende und dergleichen, sondern "vintage".
Die Frage wäre KB oder Crop? 18-70 FF und Festbrenweitenqualität klingt für mich nach 30.000 aufwärts. Im Cropbereich kenne ich auch nix in dieser Spreizung höchstens das Sigma 17-50 f2.8. Sonst fängt es erst mit 24-70mm an.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



ennui
Beiträge: 1212

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von ennui »

Ja stimmt, das hab ich vergessen: Ist für Crop. Aber die Brennweiten natürlich auf KB bezogen. OK, 70mm ist dann vielleicht schon zu anspruchsvoll, aber im Bereich 17-50/55 gabs doch schon so einiges. Dann bräuchte ich eben dazu noch einen zweiten, gemäßigtes Tele, aber am wichtigsten wäre mir erst mal die Abdeckung WW bis Normalbrennweite und bisschen darüber hinaus (am Crop, wo 18mm ja etwa 24 bei KB entspricht).

Und was altes, vor allem wegen manuell und wegen der altmodischen Bildcharakteristik, und nicht diese harten kontrastreichen kühl abgestimmten moderneren Sachen mit Elektronik. Hab das alles nämlich schon als Festbrennweiten (Zeiss Contax und Co), hätte jetzt gerne noch Zoom, das dazu passt. Da sind bei den Zooms aber wohl nicht mal alle alten Zeiss-Sachen generell zu empfehlen, wie ich las. OM Zuiko, Leica, Nikon? 30.000 sollte es möglichst auch nicht kosten, sonst würde ich mir da gleich ein richtiges Cine-Objektiv holen :/ .

@Handiro Ich kenne das 11-16 und finde es auch ganz ok, aber es ist halt "modern", also sieht schon bisschen anders aus von der Bildcharakteristik her...



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von acrossthewire »

Es gab ja früher keine Cropkameras insofern wirst du kaum ein FF Zoom mit Startbrennweite>24mm finden. Auch das Sigma 18-35mm 1.8 deckt ja eigentlich deine Anforderung ganz gut ab ist aber wie man so hört eher von klinischen Sorte (aber einen Weichzeichner kann man ja immer noch drüberlegen).
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von Knipsoid »

Ennui was meinst du denn genau mit "Canon EF"? EF ist eigentlich die Kennzeichnung für Vollformat, aber deine Brennweitenangabe deutet eher auf Crop (EF-S) hin. 18-70mm gibt und gab es meines Wissens nach noch nie für Vollformat. Und wenn es wirklich um EF-S, also Crop, geht, wieso muss es dann ein älteres/ein vintage Objektiv sein? Wieso nicht einfach zu einem der neuen, wie z.B. dem 17-70mm f/2.8-4 oder dem 18-35/1.8 von Sigma, wie acrossthewire es vorgeschlagen hat, greifen? Kosten ja auch nicht die Welt. Das 17-70mm ist sogar recht günstig zu haben.



rush
Beiträge: 15099

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von rush »

Das Sigma 18-35 kann ich auch nur positiv hervorheben wenn es um die Filmerei geht... der "Fokus-Throw", also Drehwinkel zur manuellen Scharfstellung ist verglichen mit vielen anderen Foto-Zooms deutlich länger wodurch sich die Schärfe besser nachführen lässt. Und f/1.8 durchgehend ist schon eine feine Sache wenn man Wert auf Freistellung legt. Weiterhin ist es als fast parfokal einzustufen.
keep ya head up



ennui
Beiträge: 1212

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von ennui »

Mit EF meine ich eigentlich erst mal alles, was an diesen Mount passt oder unkompliziert (mechanisch) adaptierbar ist. Den Crop gabs damals bei analog ja noch gar nicht. Aber klar, Zooms von 18mm bis... waren da wohl auch nicht sooo weit verbreitet. Oder überhaupt existent... ihr habt ja recht.

Ich hab halt schon ein Set von solchen alten EF-Festbrennweiten (Contax, Zukio, etc) am Crop, und hätte dieses Set von Brennweiten nun praktischerweise gerne auch noch mal in einem, realistischer dann wohl eher zwei Zooms "integriert" - aber eben mit möglichst ähnlicher (altmodischer) Bild- und Farbcharakteristik (und da merkt man eben schon ziemliche Unterschiede), und rein "analoger" Bedienung. Um für schnelleres Arbeiten nicht dauernd Objektive zu tauschen. Gibts mit dem Brennweitenumfang aber wohl wirklich eher nur als sündhaft teure Cine-Zooms und dann auch nicht unbedingt mit EF-Mount... oder als modernes EF-S.

Danke für die Tips, wird dann wohl so nicht gehen wie gedacht. Dann schau ich mir wohl mal bei Gelegenheit die beiden "modernen" Sigmas an (gibts zu dem 18-35 denn dann noch ein passendes "längeres" Gegenstück, also "normal bis tele", 35-70 o.ä.?)



Klose
Beiträge: 464

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von Klose »

ennui hat geschrieben:Danke für die Tips, wird dann wohl so nicht gehen wie gedacht. Dann schau ich mir wohl mal bei Gelegenheit die beiden "modernen" Sigmas an (gibts zu dem 18-35 denn dann noch ein passendes "längeres" Gegenstück, also "normal bis tele", 35-70 o.ä.?)
Habe gelesen das Sigma zum 18-35 f1,8 noch ein weiteres in Arbeit hat, mit ca 24-70 f1,8 rum
*Wir haben schon 201 8K*



rush
Beiträge: 15099

Re: älteres EF-Zoomobjektiv gesucht

Beitrag von rush »

Klose hat geschrieben:
Habe gelesen das Sigma zum 18-35 f1,8 noch ein weiteres in Arbeit hat, mit ca 24-70 f1,8 rum
Hast du da zufällig Quellen zu?
Weil für Crop sind ZoomObjektive mit 24mm beginnend ja eher selten... und ein fx zoom mit f 1.8 in dem Bereich kann ich mir nur schwer vorstellen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24