andimk
Beiträge: 26

Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von andimk »

Hallo Gemeinde,

stehe gerade vor der oben genannten Entscheidung und bitte um Eure Hilfe.
Glaube bisher, das ich sicher in den nächsten Jahren kein 4K einsetzen werden, aber es kann ja sein, das sich der Markt oder meine ENdgeräte sich schneller ändern als gedacht.
Natürlich sind 500€ ne menge Holz, aber wenn ich das in zwei Jahren bereue?
Was würdet Ihr machen, wenn die AX100 noch im finanziellen Rahmen liegt?
Werde die Kamera überwiegen beim filmen von Vorträgen und kleinen semi Dokus nutzen.
Danke für Eure Tipps.
LG
Andi



Jensli

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von Jensli »

Ich habe mich bewusst gegen die AX100 und für die CX900 entschieden. In zwei Jahren wirst du es auf jeden Fall bereuen, denn dann gibt es wahrscheinlich das Nachfolgemodell mit 4K in 50fps...



marty
Beiträge: 140

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von marty »

Unter Presserabatt bekommst du die AX-100 ca. 200eu günstiger. ...die CX 900 aber wahrscheinlich auch... ;-)

Was auch immer in Zukunft für tolle neue Kameras kommen, man weiß es nicht. Aber es wird himmlisch.
DU musst dir gut überlegen, ob du die 4K für mehr Schärfe, oder nachträgliche Bildschwenks (mit anschrägen usw.), Bildzooms, Stabilisierungen brauchst.
Wenn du diese schönen Zusätze auch für eine tolle Zeitlupe möchtest und für den Preis, dann must du halt warten.



Jott
Beiträge: 22457

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von Jott »

Ist doch einfach: hast du Verwendung für den 4K-Modus? Der ist auf 25p eingeschränkt, das musst du wissen - sonst schreien ja immer alle nach 50p. Ist das okay und du magst die superscharfen Bilder, hau die 500 Euro drauf, sonst nicht.

Langfristig denken würde ich bei Consumercams aber nicht unbedingt, Anfang 2015 wird alles schon wieder besser und billiger, wie immer.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von killertomate »

Das Problem ist doch auch unter Anderem:
Bist Du bereit auch noch mehr in Deine gesamte "Infrastruktur" zu stecken, um mit 4k zu arbeiten?

Ok - man braucht auch im Full-HD XAVC S bei der CX900 neue Karten, weil die normalen Class10 SDHC nicht akzeptiert werden - da braucht's schon UHS-1 SDXC.
Bei 4k brauchst Du Minimum UHS-2 und die sind noch richtig teuer.

Kommt Dein NLE mit 4K Material zurecht?

Kann Dein PC das rein geschwindigkeitsmäßig überhaupt wuppen?

Ich habe mich auch speziell für die CX900 entschieden (nächste Woche wird noch eine bestellt) - weil ich vermutlich in den nächsten vier/fünf Jahren keine Kunden haben werde, die 4k verlangen. Und wenn, kann man immer noch mieten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von WoWu »

Werde die Kamera überwiegen beim filmen von Vorträgen und kleinen semi Dokus nutzen.
Bei der derzeitigen 4K Qualität würde ich noch einen weiteren Tausender sparen und mir ein S5 kaufen, was diesem Zweck allemal dient.
Die ganzen Bildmanipulationen kannst Du damit auch machen.
Und wenn es in 2 oder 3 Jahren wirklich signifikant bessere Kameras geben sollte, kannst Du mit dem S5 immernoch telefonieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hpnolting
Beiträge: 1

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von hpnolting »

Hallo,
ich trage mich mit der selben Entscheidung, welche von beiden sollte ich mir kaufen.

Ein Punkt ist mir wichtig:
wegen des großen Sensors ist zumindest die AX100 sehr viel Lichtempfindlicher und darum gut für meine Anwendungen.



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von Tobias Claren »

Aus "2015" oder "in 2 oder 3 Jahren" wurde ja wohl nichts.
4K/25p ist noch Standard.
Es gab Behauptungen, es könnte möglich sein eine CX900 auf AX100-Niveau zu flashen.
Ist da was bekannt?
Eine CX900 kostet gebraucht ja weniger als eine gebrauchte AX53.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von beiti »

Tobias Claren hat geschrieben: ↑Do 29 Jun, 2017 13:45 Aus "2015" oder "in 2 oder 3 Jahren" wurde ja wohl nichts.
4K/25p ist noch Standard.
Es hat länger gedauert als damals gedacht, aber die Trendwende ist erkennbar. Die Panasonic GH5 ist der Anfang. Sony baut inzwischen auch einen 1"-Sensor, der 4k/60p erlaubt. Bleibt nur noch die Frage, wann der in einem CX900/AX100-Nachfolger auftaucht.
es könnte möglich sein eine CX900 auf AX100-Niveau zu flashen
Das geht technisch bestimmt irgendwie, aber es ist auch mit Sicherheit widerrechtlich. Immerhin vermarktet Sony die 4k-Möglichkeit ja als kostenpflichtiges Software-Upgrade beim PXW-X70 (wobei der Aufpreis vom CX900 zum AX100 ja auch nichts Anderes ist, nur halt nicht nachträglich erhältlich).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03