Gemischt Forum



Production value



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
phantom777
Beiträge: 245

Production value

Beitrag von phantom777 »

Hi Forum,

Mich würde eure Meinung interessieren, wie es sich lohnt bei einer eigenen Fiomproduktion zu investieren?
Wo erhalte ich ein Super production value?

Klar kann man hergehen und all sein Geld in eine Kamera buttern.
Wo seht ihr jedoch mehr Sinn?
gerade in Sachen Licht / Grip.....

Was meint ihr ist ein musst have und wo investiert man für die Zukunft ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Production value

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie wärs mit ein paar erfahrenen Leuten, die wissen was sie tun? Das wäre mein erster Ansatzpunkt um das Production Value einer Produktion zu heben.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Production value

Beitrag von iasi »

Drehort - gut gewählt hebt ein außergewöhnlicher Drehort die Production value gleich mal erheblich.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Production value

Beitrag von ennui »

Stars - kosten vielleicht mal etwas mehr, aber können auch was und locken Zuschauer ins Kino.



phantom777
Beiträge: 245

Re: Production value

Beitrag von phantom777 »

gibt es den eine grobe Richtlinie wo man sagen könnte was wirkt sich positiv und was negativ darauf aus?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Production value

Beitrag von rainermann »

Irgend eine kleine Kamera, GH3 oder 4 zB., Lichtkoffer, Mikro und loslegen mit Aufträgen oder privat.
Ich hab das Gefühl, hier wird vom völlig falschen Ansatz her ausgegangen. Und daher ist die ganze Diskussion irgendwie für nix.
Daß ich da nicht alleine bin, sieht man ja an den verschiedenen, gut getroffenen Antworten hier.
Mein Gott, ich hab damals mit der XM2 angefangen, für NRJ, Burda, mit Nevio, Konstantin Wecker und anderen gedreht und keine Socke hat's interessiert, mit was ich ankam. Heutzutage ist das genauso. Statt DV halt nun HD. Rest bleibt.
Man kann Kreativität und Können einfach nicht mit Geld kaufen. Es ist so!
Das mag bei vielen nicht in die Köpfe gehen und wird es bei denen, wo es mit der Kreativität und dem Können vielleicht happert, auch nie tun. Was sollen sie auch machen, wenn sie unbedingt tolle Filme drehen wollen, allein, sie können es halt nicht! Sie müssen sich ja an irgendwas festklammern und am Ende bleibt dann halt nur noch Technik übrig.
Ich hab keine Ahnung, was Phantom und die anderen schon gedreht haben, aber wenn man sich alleine immer und immer und immer wieder an der Technik festhält, dann fragt man sich schon irgendwann, wann wird denn da endlich mal losgelegt und was gedreht?! Ich mache auch keine tollen Meisterwerke, manche Sachen kommen recht gut an, bei den Kunden eigentlich immer, aber als neuen Spielberg möchte ich mich jetzt auch nicht unbedingt bezeichnen. Trotzdem drehe ich und andere auch mit dem, was halt da ist. Wieder andere schauen sich jahrelang im Schuhgeschäft um, weil sie denken, sie könnten mit dem richtigen Schuh endlich mal ein Tor landen.



Jan Reiff

Re: Production value

Beitrag von Jan Reiff »

eigenes Licht kaufen ist heftig, ... wir haben ne Basis an Licht (Kinoflos, HMI´s bis 575er, ...) alles darüber tut weh und ist rental Sache, ausser Papi schickt nen Scheck.

Eigene Optiken ist eher ne Leidenschaft, kann man mieten, aber wenn man weit vom Schuss ist auch immer ne Leihorgie - kenne aber etliche, v.a. Franzosen, die drehen mit Red Epic und Canon Mount und alten Fotooptiken für 100 Euro besseres als andere mit teuren Primes oder Leica´s usw.

Klingt zwar etwas blöd, aber investiere in Flugtickets, schau Dir Museen und Maler auf der Welt an, das gibt den meisten Input für schöne Bilder - zumindest war es so bei mir.

Und: die Technik ist nahezu demokratisiert. Ich sehe Bilder von der GH4 und schaue um die Ecke wo die Dragon stehe und denke, ... was ist der Preisunterschied ??? Eine gute Story ist und bleibt der höchste Invest, ... die kann man aber nicht kaufen ... Lesen, reisen, und nie erwachsen werden. Und ruhig auch mal leicht kopieren oder Facetten anderer (z.B. guter Spots) aufnehmen und die Idee weiterspinnen, ...

"The bad artists imitate, the great artists steal" Picasso

Im Werbebereich wäre das "Muss" z.B. die Cannes Rolle anschauen usw usw



iasi
Beiträge: 29060

Re: Production value

Beitrag von iasi »

"Und daher ist die ganze Diskussion irgendwie für nix" ???
Warum?
Weil bishe noch keiner die Regel aufgestellt hatte, dass man mit einer GH3 einfach mal losziehen soll?

Nur gibt es eben keine allgemeingültige Regel.

Technisch gesehen sind die Hürden bis zur Kinoprojektion heute sehr viel niedriger. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.

Es sind wohl nur noch sehr wenige, die einen Film ansehen und sagen können, mit welcher Kamera er denn nun gedreht wurde.

Hingegen erkennt man durchaus, einen wichtigen Faktor: Die Drehzeit, die zur Verfügung stand.

Und auch die Zeit, die in der Postproduktion aufgewendet wurde.

Und eben auch, wie effizient die Zeit genutzt wurde - "mal loslegen" und eine gute Vorproduktion ergeben unterschiedliche Resultate.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Production value

Beitrag von rainermann »

iasi hat geschrieben: "mal loslegen" und eine gute Vorproduktion ergeben unterschiedliche Resultate.
ja, aber überhaupt mal loszulegen, ist doch die Voraussetzung, am Ende überhaupt irgendein Ergebnis zu bekommen. Nur darum ging's mir.



phantom777
Beiträge: 245

Re: Production value

Beitrag von phantom777 »

jan: wie weit kommst du mit den 575er? Für was werden die KinoFlos bei euch eingesetzt?

Hast du mal´n Link zu Vimeo oder deren Homepage von " den Franzosen "
würde mich gerade mal deren Arbeit interessieren.

wo kann ich sonst noch wie du erwähnt hast filme ansehen die mich inspirier? hast du ein guten Anhaltspunkt im web? diverse Vimeolinks etc...



Jan Reiff

Re: Production value

Beitrag von Jan Reiff »

das sind commercials + musikvideos, muss ich mal schauen wo die im web sind, hier in strassburg ist ne ganz gute kreative szene

575er macht in kleineren frames ne ordentliche kante oder durch einen rahmen generelle aufhellung, dramaturgisch (sunbeams) geht da natürlich kaum was -

die kinoflos, klar, fürs weiche ausleuchten und aufgrund der geringen tiefe baulich flexibel



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Production value

Beitrag von Ab-gedreht »

gute Crew!



iasi
Beiträge: 29060

Re: Production value

Beitrag von iasi »

rainermann hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: "mal loslegen" und eine gute Vorproduktion ergeben unterschiedliche Resultate.
ja, aber überhaupt mal loszulegen, ist doch die Voraussetzung, am Ende überhaupt irgendein Ergebnis zu bekommen. Nur darum ging's mir.
andererseits hatten sich manche Leute immer sehr lange Zeit gelassen und dann eben auch (meist) etwas Herausragendes geschaffen (Ratet mal, wen ich meine - ein kleiner Tip: Nicht den Rainer-Werner)



phantom777
Beiträge: 245

Re: Production value

Beitrag von phantom777 »

@jan: sehr kompetent :-)
was meinst du ab wieviel Watt man Dramaturgisch was anrichtet (sunbeams) ?
was das Thema Licht angeht, bin ich sehr interessiert mich richtig weiter zu entwickeln und zu lernen.
Hast du diesbezüglich nützliche Bücher / Links etc wo man sich richtig fit machen kann. Ich bin auf der Suche nach Tutorials oder nach Plänen wie man Sets ausleuchtet. Cool wär auch Making of Bilder...alles eben wo man sieht wie geleuchtet wird
Plus Praxistipps :-)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Production value

Beitrag von rainermann »

iasi hat geschrieben:
rainermann hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: "mal loslegen" und eine gute Vorproduktion ergeben unterschiedliche Resultate.
ja, aber überhaupt mal loszulegen, ist doch die Voraussetzung, am Ende überhaupt irgendein Ergebnis zu bekommen. Nur darum ging's mir.
andererseits hatten sich manche Leute immer sehr lange Zeit gelassen und dann eben auch (meist) etwas Herausragendes geschaffen (Ratet mal, wen ich meine - ein kleiner Tip: Nicht den Rainer-Werner)
Selbst ein Terrence Malick geht erstmal von einer Idee/Story aus und legt dann aber auch irgendwann los mit Vorbereitung et.. Aber kein vernünftiger Filmemacher schaut, daß er die beste Ausrüstung bekommt, die er bekommen kann, um automatisch an Ideen/Aufträge/Bücher zu kommen. Nochmals meine eigentliche Aussage: es gibt keinen einzigen Sportschuh dieser Welt, der einen automatisch Tore schießen lässt!



Jan Reiff

Re: Production value

Beitrag von Jan Reiff »

gibt viele viele gute englischsprachige Bücher

ich selber habe Schränke von Büchern, sammel auch Bildbände, ich brauche bei allem Zirkus an Digitalem unbedingt noch dieses Haptische (bin aber auch mit Druckerschwärze im Blut aufgewachsen)

"Painting with Light"
"Film Lighting" (Malkiewicz)
und mein Favorit: "New Cinematographers" von Alexander Ballinger

ich schick morgen mal nen Foto von den Covern, bekommt man z.T. bei Amazon




bestells am besten sofort, alleine die Seiten über Khondji sind absolut top, und zeigen auch wie er sich von Malerei beeinflussen liess z.B. beim grandios fotografierten "Se7en", eines meiner Top5 ever Filme. Schlichtweg ein Meisterwerk vor dem Herrn, Gott vermisse ich solche Filme mal heutzutage, ...

Edit: in diesem Buch sieht man auch Lichtskizzen von den Meistern. Absolutes Muss.



phantom777
Beiträge: 245

Re: Production value

Beitrag von phantom777 »

danke dir!
ich habe wahnsinnig gerne ein Buch in der Hand.
Es ist einfach in tolles Erlebnis ein gutes Buch zu lesen und daraus zu lernen.

Bildbände finde ich auch genial
Welche hast du da zu empfehlen?
Ich stehe sehr auf Portraits / Menschen / Natur/ altes Handwerk etc...
alles was Bildgewaltig ist.



Jan Reiff

Re: Production value

Beitrag von Jan Reiff »

kann ich dir nicht sagen, ich habe unzählige ;-)

viel asiatisches , aber auch US Fotografen - eigentlich alles was schwer ist und noch nach Druck riecht



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Production value

Beitrag von rainermann »

Jan Reiff hat geschrieben:

bestells am besten sofort, alleine die Seiten über Khondji sind absolut top, und zeigen auch wie er sich von Malerei beeinflussen liess z.B. beim grandios fotografierten "Se7en", eines meiner Top5 ever Filme. Schlichtweg ein Meisterwerk vor dem Herrn, Gott vermisse ich solche Filme mal heutzutage, ...

Edit: in diesem Buch sieht man auch Lichtskizzen von den Meistern. Absolutes Muss.
Schaut gut aus! Klasse Tip!!



otaku
Beiträge: 1180

Re: Production value

Beitrag von otaku »

bestes production value ist super einfach und alles was oben steht ist totaler quatsch.

1. visitenkarten
2. telephonnummer
3. webseite
4. fax

fuer projekte bis 200.000.000 $ ist das alles was du brauchst

alles andere ist hobby/passion/interesse, was auch immer....
fix it in post



phantom777
Beiträge: 245

Re: Production value

Beitrag von phantom777 »

Schon lang nicht mehr so'n Quatsch gehört. Sorry
Das andere für unsinnig zu behaupten is absoluter Schmarren.
deine genannten Posten gehören dazu wie noch so einiges mehr



srone
Beiträge: 10474

Re: Production value

Beitrag von srone »

für mich essentiell, gute charaktere, das ist es, was meiner meinung nach auch im deutschen film fehlt, desweiteren gut ausgestattete locations, hier kann ich immer wieder nur auf die arbeit von david la chapelle verweisen.

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29060

Re: Production value

Beitrag von iasi »

das was man hat, sollte man optimal einsetzen

ein Drehort muss nicht viel kosten, kann aber einen Film sehr aufwerten

Zeit - man muss den Darstellern auch die Zeit geben, die sie brauchen.
20 Minuten ausleuchten und dann 20 Sekunden Dialog aufsagen, bringt keine guten Ergebnisse.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Production value

Beitrag von imfocus »

ich klink mich hier mal ein:
was das Thema licht angeht bin ich auch sehr interessiert.

@ jan: du scheinst super tipps zu haben.
wo kann ich mir den Inspirationen holen bezüglich LICHT



domain
Beiträge: 11062

Re: Production value

Beitrag von domain »

Man denke auch immer an die Grundregel von Wertanalysen: mit 20% eines denkmöglichen Aufwandes kannst du bereits 80% an Wirkung erzielen. Die restlichen 20% werden dann allerdings wirklich teuer. Ist aber überall so, bei Werkzeugen (Kameras) genauso wie bei qualitativ hochwertigstem Olivenöl und Wein.
Bei etlichen hier gezeigten Videos wird aber, wie mir scheint, nach der 5 zu 15 Regel gearbeitet. Ganz schnell und unter unheimlichem Druck an dürftigen Locations gedreht, schnell editiert und schon u.a. auch hier zur Beurteilung reingestellt. Habe ich das in der kurzen Zeit nicht toll zusammengebracht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18