Gemischt Forum



Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
shellbeach
Beiträge: 129

Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

ich hoffe ich habe das richtige Forumsmenü für die Frage gewählt.

Ich wühle mich gerade durch ´s Netz und finde jedoch keine passende Lösung. Gibt es eine Möglichkeit, den Link für ein Youtube Video so zu "modellieren", dass das Video beim Gegenüber (derjenige, der den Link anklickt) gleich in 1080p oder noch besser 4k angezeigt wird ? Mein Video habe ich in 4K hochgeladen. Es wird jedoch erst immer beim Linkklick automatisch das Video in 360p angezeigt. Hier muss erst das Zahnrad bedient werden. Ich würde gleich mit Linkklick die "schöne" Qualität zur Verfügung stellen.

Lieben Dank für die Hilfe...



Jensli

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von Jensli »

Das wird es nicht geben. Grund: jeder nutzt youtube auf unterschiedliche Weise. Wenn ich mit meinem Monitor bei youtube aus Versehen zu weit auf 4K klicke (an dem Zahnrädchen), sehe ich nichts mehr, meine Grafikkarte flippt dann aus. Es macht also keinen Sinn für youtube, einen Direkteinstieg zu ermöglichen, da würde es permanent Beschwerden hageln; würde ich auf dein Video klicken, würde ich nichts sehen, wie oben erwähnt. So kann sich jeder seine Auflösung selbst wählen.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort und ich hab´s mir schon fast gedacht. Es ist trotzdem ärgerlich, da Vimeo bspw. die Möglichkeit zulässt, dass Video gleich in Full-HD anzuzeigen, aber leider hat Vimeo (meines Wissens nach) keine 4k Möglichkeit. Da bleibt in diesem Qualitätsbereich nur Youtube und die lassen wohl eben keine direkte Abspielfkt. von 1080p oder 4k (ohne Zahnradbetätigung) zu. Schade, es wäre eine tolle Funktion -



Jensli

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von Jensli »

vimeo erkennt, ob dein PC HD-fähig ist und geht dann direkt auf HD. Bei mir im Büro z.B. (ohne HD-fähige Grafikkarte) ist vimeo automatisch ohne HD. 4K ist noch viel zu neu, als dass da jetzt alle so schnell aufspringen (von mir aus bräuchte es nie zu kommen), gib dem Ganzen noch etwas Zeit... ;-)



philbird
Beiträge: 516

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von philbird »

Doch natürlich geht das.

Hänge am Ende deines Embed Codes "&vq=hd1080" ohne Anführungsstriche dran. 4k kenne ich den Code allerdinsg nicht.

Such am besten nach Youtube Embed Codes, da findest du dann noch ein paar mehr Optionen.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

lieben Dank für die Info. Mein Video will ich jedoch nicht einbetten, sondern es soll der "Linkklicker" auf seinem Rechner das Video gleich in einer höheren Qualität zu sehen bekommen, ohne dass das Video irgendwo vorher eingebettet ist. Ich denke das geht dann mit deiner Linkumänderung dann nicht ?

@Jensli. Ja genau diese Vimeofunktion hätte doch Youtube auch gleich verbauen können. Das was Vimeo am Rechner erkennt, muss doch Youtube rudimentär auch bewerkstelligen können.
Und du hast Recht, 4k kann an sich auf sich warten lassen, aber im Bereich der Zeitrafferfotografie ist die Möglichkeit der 4k Darstellung (sofern Hardware vorhanden) schon eine interessante Angelegenheit. Viele Grüße



maiurb
Beiträge: 540

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von maiurb »

Das kann man auf den Hilfeseiten lesen..

Video-Wiedergabequalität

Immer die beste Qualität entsprechend meiner Verbindung und meiner Player-Größe auswählen
Videos im Vollbildmodus immer in HD abspielen (falls verfügbar)

Videoqualität

Um dir auf deinem Computer die bestmögliche Bildqualität zu bieten, ändert YouTube basierend auf der Geschwindigkeit deiner Internetverbindung (Bandbreite) die Qualität deines Videostreams von Standard Definition (wie 240 Pixel oder 360 Pixel) zu High Definition (720 Pixel oder 1.080 Pixel). Deshalb kann es vorkommen, dass die Qualität der Videos variiert, je nachdem, welche Internetverbindung du verwendest.

Darüber hinaus gibt es auch andere Faktoren, die die Videoqualität beeinflussen:

Größe des Videoplayers: Standardmäßig wird die Qualität auf "Automatisch" eingestellt und YouTube stellt automatisch anhand der Größe des verwendeten Videoplayers die höchstmögliche Wiedergabequalität ein.
Qualität des ursprünglich hochgeladenen Videos: Wenn das Video beispielsweise in Standard Definition aufgenommen wurde, ist es nicht in High Definition verfügbar.



Jensli

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von Jensli »

Danke! Dann scheinen vimeo und youtube aber geteilter Meinung über meine Kapazitäten zu sein... vimeo erkennt es richtig und bietet mir automatisch HD an, youtube zeigt im "Automatikmodus" immer viel zu niedrige Auflösungen an, so dass ich IMMER am Zahnrad nachkorrigieren muss (wie alle, die ich kenne übrigens auch). Merkwürdig.



dienstag_01
Beiträge: 14559

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von dienstag_01 »

Versuch macht kluch: &vq=hd1080 an den Link anhängen (direkt, ohne Leerzeichen).



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von shellbeach »

@ Jensli: ja das ist bei mir auch so, Youtube erkennt bei mir immer nur den Automatikmodus mit 360p, während Vimeo klugerweise gleich in 1080p anzeigt....Unabhängig von anderen Dingen (bspw. habe ich das Gefühl das Vimeo eine bessere Kompr.qualität nach Upload erzeugen kann), ist es mir deshalb schon Wert in eine Plus-Mitgliedschaft bei Vimeo zu investieren.

@dienstag_01. leider klappt dieses Anhängkürzel nicht. Diesen Vorschlag hatte philb. auch bereits gebracht, scheint aber nur auf den Einbettcode bei Youtube anwendbar zu sein.

Es bleibt wohl dabei, Vimeo kann gleich die richtige Qualität nach Linkklick anzeigen, während Youtube eine hohe Qualität bis zum 4k Modus bedienen kann, jedoch eine Direktanzeige über einen Linkklick nicht möglich ist..



maiurb
Beiträge: 540

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von maiurb »

shellbeach hat geschrieben:@ Jensli: ja das ist bei mir auch so, Youtube erkennt bei mir immer nur den Automatikmodus mit 360p, während Vimeo klugerweise gleich in 1080p anzeigt....Unabhängig von anderen Dingen (bspw. habe ich das Gefühl das Vimeo eine bessere Kompr.qualität nach Upload erzeugen kann), ist es mir deshalb schon Wert in eine Plus-Mitgliedschaft bei Vimeo zu investieren.
Das sehe ich leider anders und das hatte ich bereits nachweislich mit Einzelframes dargelegt!

Das Bild sieht bei Vimeo immer bedeutend schlechter aus, als das rausgerenderte Ergebnis am Rechner!
Die Frage ist, sieht es bei YT besser aus?

Du sagst es, man benötigt einen plus/pro-Account bei Vimeo um 1080p darstellen zu können, bei YT nicht, da gehts bekanntlich auch bis 4k.

Wenn man ohne plus/pro-Account ein Vimeo Video auf seiner Seite einbindet, dann wird dieses nicht in HD-Qualität abgespielt, dass geht dann nur auf der Vimeo-Plattform direkt, im Gegensatz zu YT!

"während Vimeo klugerweise gleich in 1080p anzeigt."
Du hast doch gar keine Möglichkeit bei Vimeo eine Qualitätseinstellung vorzunehmen, wie das zB. bei YT über das Zahnrad geht! Deshalb werden HD-Videos auch automatisch in HD oder SD abgespielt!


Was aber auch stimmt, egal was man bei YT an Kürzeln etc. an den Code hängt, es funktioniert offensichtlich nicht. Denn auch da wird immer auf Automatisch gestellt und nie auf HD bzw. 1080p. Und warum es so ist, wird auf den Hilfeseiten beschrieben!

Also, es gibt auf beiden Video-Portalen Vor und Nachteile, leider!



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von shellbeach »

Hallo maiurb,

du hast vollkommen Recht, nach Upload verringert sich die Qualität gegenüber dem Renderergebnis direkt am Rechner. Ich meinte mit meiner Bemerkung auch nur, dass die Upload Qualität im Verhältnis bei Vimeo besser ist, als bei Youtube (so jedenfalls mein Empfinden) und klar aber immer schlechter als am Rechner. Wäre auch verwunderlich wenn es nicht so wäre. Aber ich bin mir sicher in 20 Jahren können wir alle die unkomprimierten avi´s uploaden und ruckfrei abspielen, weil uns dann traumhafte Internetverbindungen zur Verfügung stehen :-)

Ich kann bei Vimeo eine Einstellung der Qualität vornehmen. Wenn du ein Video uploadest kannst du unter dem Reiter Videodatei eine Qualitätseinstellung vornehmen. Wenn du über einen Plusaccount verfügst dann kannst du eben auch auf 1080p upgraden.

Sicher beides hat Vor- und Nachteile, Vimeo verfolgt ein anderes Konzept als Youtube - die Nutzung/Auswahl muss jeder selbst entscheiden. Aktuell gefällt mir persönlich Vimeo besser, auch weil (neben der besseren Qualität) die Darstellung nicht so überladen ist. Aber das ist eine andere Diskussion.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von maiurb »

shellbeach hat geschrieben: Ich kann bei Vimeo eine Einstellung der Qualität vornehmen. Wenn du ein Video uploadest kannst du unter dem Reiter Videodatei eine Qualitätseinstellung vornehmen.
Beziehst du dich bei dieser Aussage auf einen pro-Account?

Denn bei mir gibt es sowas nicht, siehe Bild!



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von shellbeach »

Bei mir sieht es mit einem Plusaccount so aus (siehe Bild). Ich wage zu behaupten, dass bei dem kostenlosen Vimeoaccount lediglich die Upgrade-Funktion 1080p fehlt. Eine Unterscheidung SD und HD (720p) müsste meines Erachtens auch bei dem kostenlosen Account getroffen werden können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von maiurb »

shellbeach hat geschrieben:Ich wage zu behaupten, dass bei dem kostenlosen Vimeoaccount lediglich die Upgrade-Funktion 1080p fehlt. Eine Unterscheidung SD und HD (720p) müsste meines Erachtens auch bei dem kostenlosen Account getroffen werden können.
Nein gibt es nicht!
Ich habe nur die Möglichkeit ein 720p oder SD Video hochzuladen, mehr gibt es nicht. Einstellen kann man da nix mehr. Aber das ist ja dann auch erklärbar, wenn man das andere alles für einen proAccount bekommt!



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von shellbeach »

Hallo,

zu dem Thema muss ich dann doch noch was anmerken. Maiurb scheint unter Umständen Recht zu haben. Ich konnte feststellen, dass bei Nutzung des Browsers Google Chrome eine automatsiche Anpassung der Qualität erfolgt. Schalte ich ein entsprechendes Video auf Vollbild, so stellt Youtube dies auch in 1080p automatisch dar. Nutze ich den Browser Firefox, so erfolgt keine automatische Umschaltung. Scheint also browserabhängig zu sein und Firefox verlangt hier nach einem zusätzlichen Add-on.



Jott
Beiträge: 22643

Re: Link Youtube - Abspielqualität soll gleich in 1080p/bzw. 4k erfolgen

Beitrag von Jott »

Wozu soll 4K via YouTube eigentlich gut sein? Wer hat denn einen 4K-Monitor am PC? So gut wie niemand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34