mav110
Beiträge: 233

Rechtlich: Umtausch wegen Sensorfehler?

Beitrag von mav110 »

Hallo zusammen,

ich poste dieses Topic in diese Gruppe, weil hier vermutlich viele über die Sensorprobleme der BMPC 4K bescheid wissen.

Vorrangig stören mich der black dot und das vertical banding.

Vorbestellt wurde die Kamera bei Teltec24 (d.h. gewerblicher Einkauf) bereits zu einer Zeit, in der diese Sensorprobleme nicht bekannt waren. Ich war einer der ersten, der die Kamera in den Händen gehalten hat und bis dato gab es noch keine Informationen über die o.g. Probleme.

Die Kamera wurde nun zwecks Reparatur eingeschickt und befindet sich nun in Amerika. Ich gehe mal nicht davon aus, dass diese Probleme dort behoben werden können.
Nun die Frage: Habe ich das Recht, die Kamera umzutauschen oder muss ich damit leben, weil der Hersteller sagen kann, dass dies Eigenschaften des Sensors sind und zur Kamera dazu gehört?
Fest steht: Mit diesen beiden Geschichten kann ich nicht leben...

P.S. Vielleicht hat ja auch sonst jemand hier Erfahrung mit Teltec24 und deren Kulanz ?!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Rechtlich: Umtausch wegen Sensorfehler?

Beitrag von WoWu »

Die black dots sind keine Eigenschaften des Sensors sondern entstehen in der Signalverarbeitung. Bei einem zweikanaligen Sensor wird das Nutzsignal durch eine Comparatorschaltung gewonnen, also aus dem Unterschied beider Signale.
Ist das Signal Null, besteht kein Unterschied, das Signal wird als "SCHWARZ" Interpretieret. Laufen beide Signale zu ihren Maxima, (also weiss) ist der Unterschied ebenso Null und wird (fälschlicherweise) ebenfalls als SCHWARZ Interpretieret.
Es ist also eine Frage der nachlaufenden Beschaltung entweder eines der Signale nicht auf Maximum laufen zu lassen,-indem man es im oberen Bereich begrenzt- oder der Software zu erkennen zu geben, dass sich der Sensor bei FillWell befindet, indem man den letzten Digitalwert indexiert.
Black magic ist ja nicht die einzige Firma, die Active Pixel benutzt und offenbar haben sie es ja bei der Pocket in den Griff bekommen, obwohl sie auch APS benutzt.
Das ist ihnen nur zuviel Aufwand, bei allen ausgelieferten Kameras die Hard-/Software zu modifizieren.
Kann also gut sein, dass sie in einem solchen Einzelfall zur Änderung greifen. Kann aber auch sein, dass sie die Kamera sang und klanglos zurück nehmen.
Auf jeden Fall ist das ein ausreichender Reklamationsgrund weil die Kamera nicht einfach nur reproduziert, sondern deutlich sichtbare Artefakte erzeugt, die nicht abzubildender Bildinhalt sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48