Gemischt Forum



Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nick

Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von Nick »

Hallo!
Bin auf der Suche nach einem Kompromiss zwischen Schwebestativ und aus der Hand filmen. Für ein Schwebestativ (selbst die unterste Preisklasse) habe ich nicht genügend Geld (meine XL1s fällt leider in die 3kg Klasse) und dazu bin ich zu schmächtig, und die Handaufnahmen... naja.

Habe die Theorie, dass man wenigstens ein bisschen Wackler ausgleichen kann, wenn man an die Cam ein Einbeinstativ packt (oder auch ein normales mit wenig Gewicht) und evtl. ein bisschen Gewicht anhängt. Das einbeinstativ setzt man dann nicht auf, sondern hält es eben in der Hand.

Leider ist mein jetziges Stativ für solche versuche zu unhandlich (wiegt auch nochmal 4kg) und bevor ich mir probiere eines zu leihen oder zu kaufen wollt ich erstmal fragen was ihr darüber so denkt... habt ihr Erfahrungen damit?

Das es wenn dann nur ein bisschen klappt ist mir klar, aber das wär ja schonmal etwas...

Danke!
Nick



Reinhard

Re: Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von Reinhard »

Wie wär's mit Bruststativ zum um den Hals Hängen? (So tu' ichs zur Zeit).

Ich hab' mir das mit dem Schwebestativ auch schon mal überlegt - aber Cam + aufgestecktes Mikro + Schwebestativ inklusive Gegengewichten = zuviel für jene ohne regelmäßiges Hanteltraining und Bizeps a la Schwarzenegger.

MfG
Reinhard



elimar

Re: Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von elimar »

(User Above) hat geschrieben: : Wie wär's mit Bruststativ zum um den Hals Hängen? (So tu' ichs zur Zeit).
:
: Ich hab' mir das mit dem Schwebestativ auch schon mal überlegt - aber Cam +
: aufgestecktes Mikro + Schwebestativ inklusive Gegengewichten = zuviel für jene ohne
: regelmäßiges Hanteltraining und Bizeps a la Schwarzenegger.
:
: MfG
: Reinhard


Bruststativ entkoppelt überhaupt nicht!

Schau mal hier http://homebuiltstabilizers.com"

Glidecam.com gibt es sehr preiswerte, vielleicht doch ne Überlegung?
Z.B. Glidecam Pro 4000 bis 4,6 kg bei http://www.marcotec-germany.de" 489€ und sicher noch Verhandlugsspielraum.

Einbeinstativ - jein, als Notbehelf geht es vielleicht, Du mußt mit aufgesetzter Kamera zuerst den Punkt finden, an dem das Ding in der Wage steht (also quer auf Hand legen und dort wo es dann wagerecht liegt ) kannst du dann beim Filmen an dieser Stelle halten.
Entkoppelt schon etwas. So ein Einbeinstativ (darf kein ganz billiges sein) kostet aber auch schon paar Euro.

Mein Rat: Spar ne Weile und kauf Dir Glidecam Pro 4000.

mfg

elimar



Jörg

Re: Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von Jörg »

Hi,
ich benutze seit langem die Mittelsäule eines meiner Stative als "glidecam"
dazu wird die kamera auf eine Stativplatte geschraubt, ein Kugelgelenk von Cullmann
zwischen den Griff und die Kamera geschraubt, entkoppelt schon ganz gut.

Anbei der link zu einer m.E. sehr einfach zu bewerkstelligenden Lösung

Gruß Jörg



Jörg

Re: Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von Jörg »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,

da ist doch prompt der link verschwunden
http://www.hobbythek.de/dyn/16602.phtml ... 6602.phtml



Andreas

Re: Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von Andreas »

Biete ein Glidecam 4000 Pro Schwebestaiv zur Zeit bei ebay an. Startpreis 1€.
Bei Interesse einfach mal reinschauen.

Gruß Andreas

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5726928816
Andreas.Schmitz -BEI- Cybersdorf.biz



Langhaarzottl

Re: Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von Langhaarzottl »

Es mag lächerlich klingen, aber ich habe meine wenigen "Schwebeaufnahmen" ebenso mit einem Einbeinstativ gemacht.

Das Teil war mit Abstand das billigste was ich in meinem Sortiment habe...

Wenn man die Cam angebracht hat und die Zeit hat ein wenig zu üben, geht es eigentlich ganz gut. Man muss halt nur den Punkt finden wo man "Hand anlegen kann".

Damit ich nicht immer suchen muss, habe ich die "perfekte" Stelle oben und unten mit Bleistift markiert, und dann mit diesen Griffband für Tennisschläger umwickelt.

Um ab und an mal ein bisschen "Schwebeeffekt" in die Filme zu bringen ist das Teil für seinen Preis ideal, würde ich öfters solche Aufnahmen benötigen, würde ich allerdings auf ein professionelleres System umsteigen. :o)

Gruß

Zottl :o)

info -BEI- europe-video.com



hubse
Beiträge: 285

Re: Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von hubse »

Hi,

gibts vielleicht einen Griff mit Entkoppelung, den man am Einbeinstativ festschrauben/festklemmen könnte? Denn wenn man das Einbeinstativ nicht mehr mit der Hand anfasst sondern so ein Gelenk/Griff anbringen könnte, wie es die Glidecams haben, dann wäre es schon besser...

Ich will und kann nicht den ganzen Tag Glidecam UND Stativ mitschleppen und ständig umbauen...

Viele Grüße,

hubse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Einbeinstativ als Schwebestativ Ersatz?

Beitrag von carstenkurz »

Funktioniert auch ohne so eine Entkopplung bei einem runden Einbeinstativ sehr gut. Die meisten Leute bemerken nicht, dass sie ein Kardangelenk immer dabei haben - das Handgelenk.

Ich habe bei meinem Einbeinstativ ein aufgeschnittenes Stück HT Rohr über das obere Rohr geschoben, darin dreht sich das Stativrohr dann sehr leicht.

Mehr brauchts nicht.

Die üblichen Kardangelenke mit Griff verlagern ausserdem Hebelkräfte nach aussen - das Tragen ausserhalb der Vertikalachse an diesen Gelenken wird dadurch auch mühsamer. Wenn die Kamera noch eine brauchbare Bildstabilisierung hat, ist ein Einbeinstativ mit Kugelkopf ein sehr einfacher Ersatz für ein Schwebestativ. Die meisten Einbeinstative haben auch unten einen schraubbaren Gummifuss - dort kann man ggfs. auch ein Gewicht zum Austarieren anschrauben.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - Mo 23:42
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von rush - Mo 21:36
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39