Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Tokio Impressionen



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
timm.m
Beiträge: 19

Tokio Impressionen

Beitrag von timm.m »

Hallo zusammen,

ich hatte die große Ehre die Firma "Esdenera Networks" in die großartige Stadt Tokio zu begleiten, um darüber einen Kurzclip zu gestalten. Das Ergebnis ist nun hier anzuschauen:



Ich bin immer sehr Dankbar über Kritik und Anmerkungen, um Impulse fürs nächste Mal zu bekommen!

Gedreht hab ich das ganze mit der Sony NEX FS700 und habe größtenteils alte analoge Festbrennweiten von Nikkor verwendet.

Bin gespannt über euer Feedback :-).

Liebe Grüße,
der Timm



Jensli

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von Jensli »

Erst einmal musste ich googeln, wer oder was Esdenera überhaupt ist. Ästhetisch gefällt mir der Clip gut, auch wenn die momentane Mode mit dem slow motion-Tick langsam inflationär wird und allmählich seinen Reiz verliert. Wie so oft fehlt es am berühmten roten Faden. Die Kunst besteht nicht darin, einfach nur schöne Bilder einzufangen, das kann dank den immer besser werdenden Kameras bald jeder Schimpanse, die große Kunst besteht darin, eine kleine Story zu entwickeln und daran hapert es leider bei 98% der meist sehr ästhetischen Clips auf vimeo, wo sehr ansprechende Bilder mit Musik unterlegt werden und das war's dann. Bei dir ist da zwar ansatzweise etwas erkennbar (Flughafen, Ankunft), aber dann versandet das Ganze recht bald in der Bildästhetik und der slow motion.



timm.m
Beiträge: 19

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von timm.m »

Super, danke für dein ehrliches Feedback :-)!

Ich gebe dir da vollkommen recht, da fehlt der Rote faden! Im Konzept gab es den, aber wie so oft, klappt es dann doch nicht wie geplant, da die Zeit zu knapp war und ich bei vielen Dingen nicht dabei sein konnte/durfte. So fehlte schlicht Material und so blieb der rote Fade leider auf der Strecke. So konzentriert sich dieser Clip nun nur noch schlicht auf die Impressionen der Reise, was ich selber auch schade finde.

Und wegen Slow Motion: Inflation hin oder her, ich finds sau ästhetisch, von daher ein, wie ich finde, zu rechtfertigendes Stilmittel!

Nochmals herzlichsten Dank für dein Feedback!
Zuletzt geändert von timm.m am Di 01 Apr, 2014 21:26, insgesamt 1-mal geändert.



Jensli

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von Jensli »

Bitte, gern geschehen. ;-)
Ja, ich finde slow motion auch super ästhetisch. Es ist ein tolles Stilmittel, aber wie jedes Stilmittel sollte man es sparsam und gezielt einsetzen. Was man deinem Clip eben auch anmerkt: "Oh, da mag einer slow motion gerne, also wendet er sie fleißig an, egal ob sie da gerade Sinn macht oder nicht". Einen ganzen Clip nur in slo mo, das ist einfach too much. Z.B. warum läufst du am Flughafen in Zeitlupe? Warum isst da jemand seine Ramen in Zeitlupe (was nicht gerade vorteilhaft wirkt)? Was willst du damit ausdrücken? Wenn du die Frage schlüssig beantworten kannst, ok, gekauft. Wenn du es nur machst, weil du es super ästhtisch findest, hmm.
Und ein Tipp: kleistert doch nicht alles mit Musik komplett zu. Irgendwie machen alle auf vimeo nur Musikvideos. Das Lebensgefühl und die Atmosphäre gerade einer Stadt wie Tokio brauchen unbedingt O-Töne! Entweder mit der Musik stimmig abmischen, oder geschickt einflechten, z.B. die Szenen mit dir(?) und deinem Begleiter bekommen reinen O-Ton, damit man etwas von der Atmosphäre um euch herum miterleben kann, die slow mo Szenen kannst du rein mit Musik unterlegen, die Stadtszenen in Echtzeit mit Musik und O-Ton abmischen. So wird das Ganze auch abwechslungsreicher und spannender.
Zuletzt geändert von Jensli am Di 01 Apr, 2014 21:36, insgesamt 1-mal geändert.



timm.m
Beiträge: 19

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von timm.m »

Du sprichst mir da sehr aus der Seele :-). Auch das war im Gespräch. Tatsächlich haben wir es mit den O-Ton dann aus kostentechnischen Gründen gelassen (Mic und Aufnahmegerät), auch weil es vom Aufwand her zu krass gewesen wäre, später das Material mit den Ton zu Synchronisieren. Uns war von vornherein klar, dass dafür die Zeit fehlen wird.

Zum Hintergrund musst du wissen, ich hatte nach Tokio nur drei Tage Zeit 8 Tage Material zu sichten, Musik zu komponieren und aufzunehmen, alles zusammenzuschneiden und die Farbkorrektur zu setzten. Dadurch musste ich leider viele Kompromisse schließen, da es leider in dem Fall schnell gehen musste! Ausserdem war der Impressionsclip tatsächlich nur eine Art "Bonus-Track". Meine Konzentration war größtenteils auf eine bestimmte Szene die ich in Tokio drehen sollte für den nächsten Image-Clip, der bald zu Ende gedreht wird.

Haha, eigentlich schlecht, wenn man sich rechtfertigen muss :-D.

Aber auch in diesem Punkt gebe ich dir vollkommen recht, man könnte da so viel rausholen, wenn man nur die Zeit dazu hätte!



Jensli

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von Jensli »

Ja, wer fliegt schon nach Tokio, nur um einen Clip zu drehen... ;-)
Ist doch klar, das die meisten hier alles nur nebenher machen und dafür ist es auch wirklich ok.



rush
Beiträge: 15101

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von rush »

Ich finde das Stück recht stimmungsvoll, liegt aber sicher auch daran das mir die Musik gefällt ;)

Die ersten 45Sekunden gefallen... dann hat es nachgelassen und als die Musik wieder an Tempo gewann hat es mir auch wieder besser gefallen.

Einige Szenen sind mir vllt. sogar nen Tacken zu düster - ist aber Geschmackssache - stimmungsvoll sind sie.

Was Esdenera nun ist oder macht geht für mich aus dem Clip nicht hervor - ist einerseits vllt. schlecht wenn es einen Werbeeffekt haben soll - andererseits nett wenn es nur diffus für Außenstehende rüberkommt.

Ich finde auch das der Musikteppich gut zu SloMo passt... da isses eh immer schwer Ton anzulegen der irgendwie mit dem Tempo einhergeht.

However: Kurzweilig, nette Eindrücke... passt ;)

Wie lang kann die FS700 nochmal SloMo am Stück? Schon recht begrenzt wenn ich das richtig im Kopf habe, oder?
keep ya head up



timm.m
Beiträge: 19

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von timm.m »

Auch dir herzlichsten Dank für dein positives Feedback :-)! Auch das dir die Musik gefällt freut mich sehr!

Uns war tatsächlich in dem Fall nicht wichtig, dass aus dem Clip erkenntlich wird, was die Firma tut. Dafür gibt es ein anderen Clip. Falls es dich interessiert:

auf deutsch:


oder auf englisch (find ich schöner):



Man kann mit der FS700 8 Sekunden am Stück Filmen bei max. 200fps. In SD kommst du auch bis zu 900fps.
Es gibt aber externe SSD Festplattenrekorder, mit dem du so lange filmen kannst bis der Speicher voll ist.
Für Szenisches arbeiten ist es aber meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig, da du letztendlich ja dann bei 8 Sek auch schon Clips hast die so um die 45 Sek lang sind in Slowmotion. Allerdings, wenn du das 4K Update hast, solltest du unbedingt mit ext. Festplatte arbeiten ;-)



Jensli

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von Jensli »

Die Imageclips sind dann wohl auch von dir... ;-)
6 Minuten Imageclip in slow motion... puh... ganz ehrlich: für einen Imageclip viel zu lang. Schöne Ästhetik, tolle Sprecher, super Ton, alles perfekt, aber so schön es auch ist - nach 1 Minute geht die Hand zur Maus und skippt, ob der Clip mal endlich in die Puschen kommt... nee, kommt er nicht. Schade. Der Werbetext ist viel zu episch für eine Softwarefirma, ich als potentieller Kunde würde nach diesem Clip ein wenig nachdenklich werden, ob meine Daten wirklich so gut da aufgehoben sind.
Das Ganze ist leider ein wenig zu selbstverliebt in die eigenen Möglichkeiten (was man schon daran merkt, dass fast die Hälfte des Clips für den Kinofilm-mäßigen Abspann draufgehen)... ;-)



timm.m
Beiträge: 19

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von timm.m »

ja die sind von mir ;-).

Ja stimmt das war ein gewagtes Ding das ganze mit der Länge, aber dennoch Erfolgreich, da alle Ziele erreicht wurden sind mit dem Clip, die erreicht werden sollten.
Das ist gerade ein recht ungewöhnliches Konzept was die Firma fährt, sein Produkt auf so Künstlerischen Niveau zu vermarkten. Sowas in der Art hat man schonmal bei Hornbach gesehen, trauen sich aber nur wenige. Aber in Moment scheint es gut anzukommen und darüber bin ich Saufroh, da sowas natürlich sehr viel mehr Spaß macht, als die meisten Standart Imageclip Aufträge ;-).



Jensli

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von Jensli »

Ja, man sieht, dass es dir Spaß gemacht hat und Talent für's szenische Arbeiten ist zweifelsohne vorhanden, dafür gibt's auch fetten Respekt von mir. Ich hätte mich das nicht getraut, es sei denn, der Kunde hätte ausdrücklich auf diesem Stil bestanden. ;-)



timm.m
Beiträge: 19

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von timm.m »

Vielen Dank! Ganz ehrlich, ich glaube das ist das Problem in der Werbebranche! Man traut sich nix mehr, es wird zu oft nach dem selben, meist öden Muster gearbeitet, weil man glaubt, dass eben dies ser sichere Weg ist. Man hat Angst, dass die Leute zu schnell gelangweilt sind und zu schnell wegklicken, eben weil das Internet so überfüllt ist von Angeboten und alles so schnelllebig geworden ist.
Aber meine Erfahrung zeigt, dass es noch durchaus Menschen gibt, die sich Zeit nehmen einen Clip zu schauen, natürlich vorausgesetzt, es macht Spaß ihn zu sehen. Und tatsächlich haben wir wirklich viel positives Feedback aus aller Welt bekommen.

Darum die Ermutigung, mutig zu werden :-)!!

Hast du eigentlich auch Filme die man im Internet schauen kann? Würde mich wirklich sehr interessieren! Oder meinst du es passt hier nicht rein?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von nachtaktiv »

Jensli hat geschrieben:Der Werbetext ist viel zu episch für eine Softwarefirma, ich als potentieller Kunde würde nach diesem Clip ein wenig nachdenklich werden, ob meine Daten wirklich so gut da aufgehoben sind.
vor allem wirkt er für mich wie ne art rechtfertigung... "aber wir SIND AUCH cool, yes ! wir sind nämlich künstler.... "
Jensli hat geschrieben:Das Ganze ist leider ein wenig zu selbstverliebt in die eigenen Möglichkeiten (was man schon daran merkt, dass fast die Hälfte des Clips für den Kinofilm-mäßigen Abspann draufgehen)... ;-)
jeder will jetzt halt kino machen. die datenriddicks bei der arbeit, f*ck yeah !
timm.m hat geschrieben:Vielen Dank! Ganz ehrlich, ich glaube das ist das Problem in der Werbebranche! Man traut sich nix mehr, es wird zu oft nach dem selben, meist öden Muster gearbeitet
komisch. gefühlte millionen filmchen im netz sehen so aus wie dein tokyo ding, bzw dein imagefilm. z.b. in die timeline geschmissene impressionen, pianogeklimper drunter und das wars. und den style... das machen auch viele werbeagenturen, oder irre ich mich da ? denn die wollen auch alle grosses kino machen und sein. vor allem um ihre produkte herum. hat nicht schon onkel hipp vor 10 jahren in lauschiger goldener stunde episch seinen babybrei auf dem feld in die kamera gehalten ? er steht ja auch heldenhaft mit seinem namen für die qualität seiner eingeglasten grütze ein.

jedes noch so belanglose leben wird momentan zum leinwandepos aufgeblasen. keine ahnung, was mit den leuten los ist. jeder will sich jetzt das etikett "kreativ" an die backe kleben. und vor allem sind wir alle total wichtig ! banaler datendiebstahl wird als "krieg" tituliert, meine fresse...

ich sehe da als kunde nur eins: da ist jemand todunglücklich, jeden tag in ne lichtquelle glotzen zu müssen, und sich die augen zu ruinieren, mit denen er lieber kreativ arbeiten würde. er arbeitet in einer branche, wo die bestleistungen von heute mit dem nächsten update schon wieder geschichte sind, genau wie sein wissen, das im zeitraffertempo veraltet. in einem beruf, der nur virtuell lebt, denn jeder bauarbeiter hinterlässt mehr nach seinem ableben. da ist jemand, der wäre lieber gerne tänzer, bildhauer, filmemacher, schauspieler oder musiker geworden.

DAS würde ich als potentieller kunde sehen.

das problem ist : es steckt zu viel kunst drin, zu viel kino. der kunde sitzt vor dem video und fragt sich : "hä ? was is jetz mit dem scheiss dienstleitungsportefeuille ? können die auch noch was andres, ausser geile bilder drehen ? - ich brauch keine filmhelden - mich interessierts einen nassen hund, wie die sich sehen. hier brennt die hütte, ich brauch n sicheres firmennetzwerk !" ...

sowas in der art...

bilder sind echt klasse, ohne frage. ich könnte die wahrscheinlich nicht so. zu viel slomo geballer stimmt aber auch, ich schliesse mich dem vorredner an. slomo is n highlight. das will gekonnt in szene gesetzt werden. oder würdest du dir nen film wie matrix KOMPLETT in slomo anschauen ? technisch finde ich die bilder aber sehr interessant. sie zeigen, wie viel die FS 700 noch aus miesen lichtverhältnissen zieht.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von Chrompower »

Ich sehe das ähnlich wie Nachtaktiv.

Du sagst man soll sich was trauen, aber deine Filme liegen momentan komplett im Mainstream. Die Bilder, der Ton, alles erstklassig, aber eben auch 0815.
Hättest du dein Tokio Video vor 10 Jahren gepostet wären alle begeistert, aber momentan findet man hunderte solcher Videos auf Vimeo. Und dann nutzt sich sowas einfach ab. Schöne Bilder, schöne Musik, kein Konzept, keine Idee, keine Geschichte.

Zum Imagefilm:
Ein Ziel wird doch wohl auch sein dass der Film zu Ende angeguckt wird?
Und das habe ich - OBWOHL die Bilder klasse waren - nicht geschafft.
Ich finde vor allem bei einem Image-Film sollte man sich kurz fassen, damit der potentielle Kunde schnell weiß worum es geht.

Zum Schluss noch ein passendes Zitat ;-)
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern nichts mehr weglassen kann“



timm.m
Beiträge: 19

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von timm.m »

Huch, ich wollte jetzt eigentlich gar nicht den Imagefilm hier zum Thema machen, aber trotzdem herzlichsten Danke an alle fürs Feedback!

Ich muss zugeben der Trend Imageclips in Slowmotion und so in der Machart wie meinen Clip zu gestalten, ist an mir vorbeigegangen (jetzt bezogen auf den Imageclip, nicht auf den Tokio-Clip). Ich habs irgendwie nicht bemerkt. Die Imageclips die ich ständig zu Gesicht bekomme folgen meisten den selben Mustern und sind zudem ziemlich Glattgebügelt, wobei ich das auch nicht pauschalisieren will. Aber vielleicht schaue ich einfach in den falschen Ecken nach, bin jetzt auch nicht der Typ, der so etwas sehr aktiv bei Vimeo oder Youtube sucht.
Zudem hab ich eben nicht die Erfahrung gemacht, das bei der Kundschaft der Trend zum Kurzfilm geht. Und bisher hab ich mit dieser Machart echt gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht hab ich einfach das Glück dafür die Richtige Zielgruppe erwischt zu haben. Und es macht einfach Spaß solche Filme zu gestalten. Ist doch schön, wenn Werbung Spaß machen kann! Ob ich nun damit ein Trend folge oder nicht, ist bei mir in dem Sinne erstmal Nebensache. Ich hatte nicht das Gefühl etwas plumpen oder Niveaulosen zu gestalten. Es hat Bock gemacht und ich hoffe noch viele solcher Aufträge zu bekommen. Und so lange die gewünschten Ziele erreicht werden, wird es denke ich auch so weitergehen können und darüber freue ich mich :-). Aber es ist klar, dass Filme immer eine Geschmacksache bleiben und ich mit dieser Machart niemals die Maße erreichen werde. Aber das war hier auch nicht das Ziel. Unser Ziel war eine ganz bestimmte Zielgruppe und die haben wir bisher erreichen können!

Mögt ihr mir vielleicht paar bespiele geben, wo ein Imageclip so in der Machart gestaltet ist? Würde mich wirklich interessieren, da andere Filmbeispiele zu sehen!

Eure Punkten waren wichtig, vielen Dank dafür :-)!



Jensli

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von Jensli »

Auf vimeo gibt es tausende solcher Clips, alle in etwa ähnlich: makellose cinema-Ästhetik, schöne Kamerafahrten (gerne in slow motion), stimmungsvolle Musik drüber gekippt, fertig.



timm.m
Beiträge: 19

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von timm.m »

Ja das stimmt. Solche Clips hab ich auch schon einige gesehen. Aber ich meine kommerzielle Imageclips, in der Machart wie mein Imageclip. Da ja gesagt wurde, dass es davon mittlerweile so viele gibt und der Trend dahin geht. Also da würden mich Beispiele interessieren! Den Blumenfilm würde ich jetzt nicht unbedingt mit meinem Imagefilm vergleichen wollen ;-).



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von Chrigu »

und für was ist dieser film?

ok zugegeben.. schöne bilder, alles prima, alles einheitlich, coole mucke, prima stimmung, ein wenig zu viel slomo...
aber trotzdem sehe ich die botschaft nicht..

geht es um tokio als stadt, geht es um regenschirme, fussgänger, skater, oder ums essen mit stäbchen, oder um handschuhe?

"network solutions"? ich verstehe es leider nicht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Tokio Impressionen

Beitrag von domain »

Wahrscheinlich unbewusst entspricht die Machart dieses (und anderer) Videos dem Wunsch nach der Entschleunigung des Lebens.
Normal wäre ein Tilt-Shift-Video von Tokio mit Zeitraffereffekten (so wie von Berlin), um die Rasanz dieser Stadt zu demonstrieren.
Aber so, mit esoterischer Musik unterlegt, langsam und ohne den dröhnenden O-Ton ist es einfach nur die Vorstellung einer schöneren und lebenswerteren Stadt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59