News-Kommentare Forum



Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von slashCAM »

Der Speicherhersteller Transcend hat ein speziell für den neuen Mac Pro zugeschnittenes Speicherriegelbündel angekündigt, welches den maximalen RAM-Speicher (von bisher bei Apple konfigurierbaren 64 GB) auf 128 GB erweitert. Axiom und OWC haben auch schon passende 32 GB Riegel für den Maximalausbau angekündigt. Die Preise für die 128 GB liegen zwischen 2130$ (OWC) und rund 2500$ für die beiden anderen Lösungen.

zur News



iasi
Beiträge: 29566

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von iasi »

Und da sind wir eben beim Thema Erweiterbarkeit des Mac Pro...
immerhin hat der mac Pro schon die richtige Form, denn dahin gehören solche sonderlosungen nämlich...



motiongroup

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von motiongroup »

Nun ja, abschrecken tut mich der Preis nun nicht..
http://geizhals.at/?cat=ramddr3&xf=2216 ... 768#xf_top

Gruseln würde mich wenns diese Type sein müsste

http://h30094.www3.hp.com/product.aspx? ... u=10715904



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von DV_Chris »

Aus 16GB Modulen aufgebaute 128GB kosten für Xeon Mainboards gute 1.000 Euro. Tja...



motiongroup

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von motiongroup »

Und wenn ich mir gar nichts kaufe gebe ich gar nichts aus.. Das mach ich doch gleich mal und hol mir ein Eis..



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von Frank Glencairn »

Die sollten vielleicht mal über GPUs nachdenken. jede Menge MacPro, wurden mit defekter Grafik ausgeliefert, die Laptops haben ja sowieso schon ne ganze Weile enorme Probleme damit - war vielleicht doch keine so gute Idee AMD's Resterampe aufzukaufen.



iasi
Beiträge: 29566

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Die sollten vielleicht mal über GPUs nachdenken. jede Menge MacPro, wurden mit defekter Grafik ausgeliefert, die Laptops haben ja sowieso schon ne ganze Weile enorme Probleme damit - war vielleicht doch keine so gute Idee AMD's Resterampe aufzukaufen.
aha - und wo hast du das nun her?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von Frank Glencairn »



iasi
Beiträge: 29566

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von iasi »

Sind solche Fehler mittlerweile nicht normal?

Speedgrade hat auch den >1-GPU-Fehler und bisher ist keine Lösung in Sicht - auch wenn man brav sein Abo bezahlt - nur mal so als Beispiel.



motiongroup

Re: Kurznews: RAM Upgrades rüsten Mac Pro auf 128 GB auf

Beitrag von motiongroup »

Nun ja AMD Resteverwertung klingt recht Reißerisch trifft es es aber nicht so ganz zumal bis zur W9000 eben diesen GPU Kerne zum Zeitpunkt der Entwicklung vom MAC Pro aktuell in der Liste geführt wurden. Von der 290er aufwärts sind wir seit Herbst vorigen Jahres mit passenden Stückzahlen beglückt worden und die neue W9100 ist erst jetzt vorhanden.
https://www.slashcam.de/news/single/Auc ... 11283.html


Fakt ist, dass mich die Geschichte mit dem Macbook pro 2011 17" ebenso betreffen würde und ich bin froh im Moment zumindest das mich dieses Phänomen noch nicht erreicht hat. Ich würde aber ebenso not amused reagieren wenn ich betroffen wäre. Verschreien wir es besser nicht. Auf der anderen Seite hatte ich einen Sony Vaio meine Zwitscherliese die trotz aller Interventionen meinerseits bei Sony auch auf ewig mein gesetzt wurde. Keine Chance auf Kulanz. Der Supergau schlechthin war aber der Garantiefall eines Kollegen der seinen Vaio drei mal in REP. inkl. Garantieverlängerung gehabt hat, Teile getauscht wurden laut Rechnung obwohl diese im Gerät verbaut blieben, im Dritten Anlauf plötzlich ein Wasserschaden diagnostiziert wurde und dieser erst via Gericht und Gutachter als Falschdiagnose geklärt wurde.

1 Logicboard, 2 Festplatten und die Gerichts und Anwaltskosten über 6000 €

Strange an dem ganzen war das nach dem Zweiten Rep Versuch das Gerät ohne besch. des Siegellacks zurückgekommen ist und die IDs der Komponenten immer noch dem des Auslieferungszustandes entsprachen.

Schenken tun sie sich da alle nichts weder Apple noch die anderen.
Aktuell haben wir hier ein Lenovo Notebook das in VIER Anläufen ein Upgrade auf Win 8 und auch 8.1 verweigert. Image auf Win 7 und gut ists..

Mir pers. ists Wurst was drauf läuft Hauptsache es läuft und da wir hier alle Plattformen verwenden, sehe ich das auch eher entspannt. Mit über 40000 Clients bei uns im Netz aller Couleur wird dir so oder so nie Fade..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 22:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59