slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mehr Bildmaterial von Panasonic zu den kommenden VariCam 35 und HS Kameras

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mehr Bildmaterial von Panasonic zu den kommenden VariCam 35 und HS Kameras



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Mehr Bildmaterial von Panasonic zu den kommenden VariCam 35 und HS Kame

Beitrag von Drushba »

Hm, eine 2/3 2K cam wäre für Dokfilme richtig interessant. Sieht auch deutlich transportabler als die bisherigen Varicams aus!



rush
Beiträge: 15004

Re: Mehr Bildmaterial von Panasonic zu den kommenden VariCam 35 und HS Kame

Beitrag von rush »

Drushba hat geschrieben:Hm, eine 2/3 2K cam wäre für Dokfilme richtig interessant. Sieht auch deutlich transportabler als die bisherigen Varicams aus!
Sehe jetzt aber nicht unbedingt den Vorteil gegenüber den bereits vorhandenen etablierten ENG's ala HPXxxxx oder PDWxxx - abgesehen vllt. vom Gewicht und eventueller SloMo Fähigkeiten.
Oder übersehe ich da was grundlegendes bei der 2/3" Variante einer Varicam?
Interessant wird sicherlich auch die Preisfrage...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Mehr Bildmaterial von Panasonic zu den kommenden VariCam 35 und HS Kame

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Oder übersehe ich da was grundlegendes...
Ja! Panasonic ist auf dem Markt nicht mehr von Relevanz!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Mehr Bildmaterial von Panasonic zu den kommenden VariCam 35 und HS Kame

Beitrag von WoWu »

Interessant wird sicherlich auch die Preisfrage...
Interessant ist das Wechselkonzept schon. Das Produkt wendet sich ohnehin nur an die Anwender, die den Schrank voll teurer 2/3" Optiken haben denn solche Neuanschaffungen übersteigen die Kamerainvestitionen um das Vielfache.
Für ein vernünftiges Objektiv bekommt man heute ja schon 3 Kameras (oder 20 (4K)- Kameras im Semi-Bereich).

Und 3 Chip 2/3" mit 14 Blenden Dynamik ist schon nicht zu verachten. Selbst wenn man die 240 fps nur selten braucht.
12-bit AVC-Intra Class 4:4:4 ist auch nicht so ganz ohne.
Zusätzlich 1.5 bis 6 Mbps Proxies.
Das schöne an den abgesetzten Recorderkonzepten ist die Möglichkeit, das Teil sowohl als Schulterkamera, als auch als Kranelement einsetzen zu können.

Was mir nur nicht klar ist, ist die Frage, warum der Codec im Kopf gemacht wird und nicht im Recorder, denn die Aufzeichnungscodecs unterscheiden sich.
Warum also nicht AVC-U im 2/3 Kopf ?
Dann wäre auch AVC-U Class 200 möglich.

Aber mal die NAB abwarten. ... und natürlich den Preis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 21:55
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - Do 21:20
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12