Hallo Leute,
ich brauch dringend mal ein paar gute Tips von Euch, da ich erst seit kurzem DV'ler bin.
Also hier mal eine Kurz-Zusammenfassung meines Problems:
Seit nun fast drei Jahren beschäftige ich mich mit 3D Animation(mit Cinema 4D).Bisher hab ich die Filme oder Bilder einfach nur als AVI auf dem Rechner gehabt. Da ich mir aber jetzt ne Panasonic Mini-DV Cam geholt habe, wollte ich gerne für meine Ulaubsfilme mit Cinema 4d Trailer dazu machen, und das ganze auf DVD archivieren.Bis jetzt spiele ich meine Filme über Firewire-Cabel auf den Rechner, schneide mit Adobe Premiere 6.0 und füge die Logo-Animationen dazu, und encode mit TMPGEnc auf MEFG-2. Und dann pack ich das Ganze auf DVD. Hier nun dazu meine Fragen:
1. Worin liegt der Unterschied zwischen Software- und Hardware-Encodern. Lohnt es sich für den Normal-Anwender übehaupt einen Hardware-Encoder zu kaufen ?(wenn ich mir mal die Preise von Canopus so anschaue...)
2. Was haltet ihr für den besten Software-Encoder? Sieht man wirklich am Ende ob etwas mit z.B TMPGEnc. oder Canopus DVStorm etc. gemacht wurde?
3. Was steckt hinter Grafikkarten, bei denen draufsteht mit integ. MPEG-2 Encoder, und Echtzeit-Encoden?
4. Wie würdet Ihr in meiner Situation vorgehen, bzw.auf welche Soft- Hardware würdet Ihr zurückgreifen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Euer Skinny