Magix Video Deluxe Forum



Bluescreen in Magic Video Deluxe ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Name

Bluescreen in Magic Video Deluxe ?

Beitrag von Name »

Und schon wieder dieser Typ ohne jegiche Bildung...
Hab mal wieder ne Frage: Geht Bluescreen auch im Magic Video Deluxe und wenn ja, wie ???

Ich bin davon überzeugt, dass ihr mir wieder helfen könnt.

tja -BEI- habkeine.de



stoeffche

Re: Bluescreen in Magic Video Deluxe ?

Beitrag von stoeffche »

(User Above) hat geschrieben: : Und schon wieder dieser Typ ohne jegiche Bildung...
: Hab mal wieder ne Frage: Geht Bluescreen auch im Magic Video Deluxe und wenn ja, wie
: ???


Meines Erachtens nach ja!

Magix beschreibt das im handbuch auf Seite 78 unter MIX FX.
Demnach ist es z.B. möglich, einen vor einem blauem Hintergrund aufgenommenen Menschen in eine beliebige Landschaft zu setzen.

Das Handbuch zur Anleitung hier abzuschreiben ist mit zuviel.

Gruß
stoeffche

stoeffche -BEI- smartmessage.de



Tony

Re: Bluescreen in Magic Video Deluxe ?

Beitrag von Tony »

Natürlich!
Du filmst es. Das Video, was das Grün oder Blau (es geht auch Blackscreen) ersetzt, kommt an erster Stelle. Darunter fügst du das Video mit dem Blue- oder sonstewas Screen ein. Und da drauf wendest du denn den Bluescreen o.ä. an. Du musst in der oberen Leiste rechts nur mal schauen, das steht bei Effekten mit drinne. Dann ziehst du dieses Bildchen von dort auf den Film mit dem Bluescreen.
Kurz: Es geht ;)
Beim Filmen nur aufpassen, dass der blaue Hintergrund durchgehend eineindeutig ist, sonst kann das DeLuxe nicht interpretieren.

allyouseek -BEI- gmx.net



Bastian

Re: Bluescreen in Magic Video Deluxe ?

Beitrag von Bastian »

Hay wo wir gerade bei Video DE LUXE sind...
für wie professionell haltet ihr diese Software? Ich habe eine Weile mit Video deluxe 2003/2004 gearbeitet und finde es (bis auf diverse abstürze) sehr komfortabel zu bedienen. Wie "professionell" ist es aber wirklich?

greets... Bastian
(User Above) hat geschrieben: :
: Natürlich!
: Du filmst es. Das Video, was das Grün oder Blau (es geht auch Blackscreen) ersetzt,
: kommt an erster Stelle. Darunter fügst du das Video mit dem Blue- oder sonstewas
: Screen ein. Und da drauf wendest du denn den Bluescreen o.ä. an. Du musst in der
: oberen Leiste rechts nur mal schauen, das steht bei Effekten mit drinne. Dann ziehst
: du dieses Bildchen von dort auf den Film mit dem Bluescreen.
: Kurz: Es geht ;)
: Beim Filmen nur aufpassen, dass der blaue Hintergrund durchgehend eineindeutig ist,
: sonst kann das DeLuxe nicht interpretieren.



bikerkids -BEI- web.de



Tony

Re: Bluescreen in Magic Video Deluxe ?

Beitrag von Tony »

(User Above) hat geschrieben: : Hay wo wir gerade bei Video DE LUXE sind...
: für wie professionell haltet ihr diese Software? Ich habe eine Weile mit Video deluxe
: 2003/2004 gearbeitet und finde es (bis auf diverse abstürze) sehr komfortabel zu
: bedienen. Wie "professionell" ist es aber wirklich?


Moin,
ich denke mal, dass Premiere in Zusammenarbeit mit After Effects das A und O sind, aber für reinen Videoschnitt auf Low-Budget- Basis finde ich es ausreichend.
Ich arbeite auch mit der 2003/2004er Version. Die neuen Versionen sind hammerteuer, da immer noch ein Haufen Schnickschnack mit eingearbeitet ist. Außerdem brauche ich die ganzen Musik- und Geräuschsamples nicht. Ich will eigentlich nur auf das Bild genau schneiden können und mal einen Greenscreen o.ä. mit einbauen.
Abstürzen tut das Programm bei mir gar nicht. Sehr komfortabel finde ich die Aufnahmefunktion von DV aus.
Du musst dir mal das Beispielvideo von Magix anschauen, das befindet sich irgendwo in den Ordnern.
Greets Tony

allyouseek -BEI- gmx.net



Name

Re: Bluescreen in Magic Video Deluxe ?

Beitrag von Name »

(User Above) hat geschrieben: : Natürlich!
: Du filmst es. Das Video, was das Grün oder Blau (es geht auch Blackscreen) ersetzt,
: kommt an erster Stelle. Darunter fügst du das Video mit dem Blue- oder sonstewas
: Screen ein. Und da drauf wendest du denn den Bluescreen o.ä. an. Du musst in der
: oberen Leiste rechts nur mal schauen, das steht bei Effekten mit drinne. Dann ziehst
: du dieses Bildchen von dort auf den Film mit dem Bluescreen.
: Kurz: Es geht ;)
: Beim Filmen nur aufpassen, dass der blaue Hintergrund durchgehend eineindeutig ist,
: sonst kann das DeLuxe nicht interpretieren.


Meine Güte was würde ich nur ohne euch tun DANKE

tja -BEI- habkeine.de



MegaSuppe

Re: Bluescreen in Magic Video Deluxe ?

Beitrag von MegaSuppe »

Funktioniert diese Blue/green/wasauchimmer-funktion eigentlich auch in Magix Video deluxe 206/2007?
Ich denke, wenn es in der 2003/2004 version ist wird es auch dort sein, doch beim "Programm durchstöbern" habe ich keinen Flter oder ähnliches gefunden...



silvervideo
Beiträge: 4

Re: Bluescreen in Magic Video Deluxe ?

Beitrag von silvervideo »

ich habe letztens einen Ausschnitt aus einem Video Tutorial von Galileo in der videocommunity gesehen. Da wird der Bluescreen-Effekt in Magix Video deluxe erklärt!
http://www.videocommunity.com/pc/pc/dis ... 05/laurin/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 23:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 23:32
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Jörg - Do 23:17
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 22:50
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Do 21:01
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01