slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von slashCAM »

Editorials: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014 von rudi - 21 Mar 2014 10:37:00
>Alles deutet darauf hin, dass Amazon, Apple, Google, Microsoft, Sony und noch einige andere in 2014 sehr aggressiv um den Anschluss am Fernseher im Wohnzimmer kämpfen werden.

zum ganzen Artikel



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe zuhause 2x AppleTV für HD Streaming (Zattoo).
Alle Mediageräte wie Smartphone, Pad und Notebook sind via AirPlay verbunden.
Mit Spotify und Zattoo HD unlimitiert im Mobilabo enthalten und WLAN zuhause bin ich bestens bedient (+iTunes Musik Mediathek).
Zusätzlich vom Kabelnetzanbieter eine Settop-Box mit Recordingfunktion und EPG zur Programmierung.

Um alle Media-Geräte zu bedienen an zwei Standorten je eine Logitech Harmony Universal-Fernbedienung. Diese lässt sich im Internet-Browser konfigurieren und via USB abgleichen.

Zattoo HD Streaming hat nur "minimal" schlechtere Bild Qualität und nur im direkten Vergleich sichtbar (z.B. auf ServusTV).
Zudem kann ich in der Schweiz verpasste Sendungen bis zu 7 Tage zurück anschauen (Replay).

Insgesamt bin ich nur noch selten bei Liveaustrahlung am Fernseher, mehrheitlich zeitversetzt (und nach Programmvorschau (EPG) zur Programmierung).
OnDemand, Serien (Netflix) stehen bei mir (noch) nicht im Fokus. (bin nicht der Kinogänger)
Netflix oder ähnlich werde ich in Zukunft nutzen, da im Fernseher oft nur (alte) Blockbusterwiederholungen gezeigt werden.
Fernsehen in der heutigen Form ist ein Auslaufmodell. Z.B. ZDF Neo oder 7Maxx haben interessante Serien, aber werden ebnso in Zukunft überflüssig (Spartensender).

Den Fernseher verwende ich nur als "Monitor" und nur zum Firmwareupdate wird er mit dem Internet verbunden.
Browser und Filmauswahl im Fernseher brauche ich nicht (wäre doppelt gemoppelt :-)

Gruss Tiefflieger

Alle Mediaanbieter wollen im Angebot exklusiv sein um sich von der Konkurrenz abzuheben (mit Eigenproduktionen).
Das wird der eigentliche Kampf sein und weniger die Mediabox (!Hacker)
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 21 Mär, 2014 15:50, insgesamt 2-mal geändert.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von sgywalka »

Ich leg mein Bluray vom Wunschfilm ein und gucke!
fertig. setzen.

NICHTGENÜGEND!!!

so wie die digital werables, dieses"nichtfleischliche Körpergehänge"
auch hier B Ä S C H Ä F D I G U N GGGGGGG.

Beschäftigung.

sonnst wird der arme Trottel druchdrehen. In der leere seines.....

Beschäftige die Trotteln.

p-u-t-e-n-g-l-u-e-c-k punkt com
nogo



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von Tiefflieger »

sgywalka hat geschrieben:Ich leg mein Bluray vom Wunschfilm ein und gucke!
fertig. setzen.

NICHTGENÜGEND!!!

so wie die digital werables, dieses"nichtfleischliche Körpergehänge"
auch hier B Ä S C H Ä F D I G U N GGGGGGG.

Beschäftigung.

sonnst wird der arme Trottel druchdrehen. In der leere seines.....

Beschäftige die Trotteln.

p-u-t-e-n-g-l-u-e-c-k punkt com
BluRay 1x anschauen und wegwerfen <- Auslaufmodell bzw. für Smartphone-Analphabeten geeignet ;-))



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von studiolondon »

Tiefflieger hat geschrieben:
sgywalka hat geschrieben:Ich leg mein Bluray vom Wunschfilm ein und gucke!
fertig. setzen.

NICHTGENÜGEND!!!

so wie die digital werables, dieses"nichtfleischliche Körpergehänge"
auch hier B Ä S C H Ä F D I G U N GGGGGGG.

Beschäftigung.

sonnst wird der arme Trottel druchdrehen. In der leere seines.....

Beschäftige die Trotteln.

p-u-t-e-n-g-l-u-e-c-k punkt com
BluRay 1x anschauen und wegwerfen <- Auslaufmodell bzw. für Smartphone-Analphabeten geeignet ;-))
Auslaufmodell, aha.
Bluray umsatz - alleine BRD.
2007 14 Mio.
2008 48 Mio.
2009 119 Mio.
2010 193 Mio.
2011 267 Mio.
2012 343 Mio.
2013 410 Mio.
bluray macht mehr umsatz alleine schon in europa - als apple tv weltweit.

Für dich & deinen Qualitätsanspruch mag ja die geringe Güte von appletv & webstreams ausreichen.
Du kannst auch gerne auf den hochwertigen Ton verzichten.
Und kein 3D schauen.

Kunden mit höheren Qualitätsansprüchen nehmen dann doch lieber die Oberklasse - bluray mit 36Mbit - die hat erhebliche bessere Bild & Tongüte (und die höherwertigen Tonformate + sprachfassungen sowieso), 3D + extras. Ausserdem kann man sie Freund, Freundin & Familie ausleihen - oder verkaufen.

Streaming a la watchever, netflix, amazon/lovefilm, hulu, maxdome, apple, viewster usw ist eine nette abrundung - qualitativ minderwertig, aber schön billig.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von Anne Nerven »

studiolondon hat geschrieben:...Für dich & deinen Qualitätsanspruch mag ja die geringe Güte von appletv & webstreams ausreichen...
Kunden mit höheren Qualitätsansprüchen nehmen dann doch lieber die Oberklasse - bluray mit 36Mbit...
Wer kauft eigentlich die ganzen BluRays? Und wenn Du von BluRay-Umsätzen sprichst, bezieht sich das auch auf BluRay-Rohlinge oder reine Film-BD?

Junge Menschen lieben "kabellos, sofort und überall". Da sind Pixel und Sound Nebensache. Ist ja auch nur ein Film, also nicht besonders wichtig. Wozu also BluRay? Wichtig sind Filme nur für alte Menschen, die mit dem Mythos "Film" aufwuchsen. Allerdings geben die ebenfalls nicht viel auf BluRay, ich bin in meinem Freundeskreis der Einzige mit einem BD-Player.

Meiner Meinung nach wird das Thema "Film" eh überbewertet. Es ist eine aussterbende Erzählform, sowas wie vor 200 Jahren "Grimms Märchen-Lesungen". Heute geht keiner mehr in eine Märchen-Lesung, morgen eben keiner mehr ins Kino. Es kommt etwas Neues, weniger Aufwendiges, schneller Produziertes und überall Abrufbares. Und kürzer wird es sein. 90 Min sind endlos lang - will doch auch kaum noch einer.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von Tiefflieger »

studiolondon hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:
sgywalka hat geschrieben:Ich leg mein Bluray vom Wunschfilm ein und gucke!
fertig. setzen.

NICHTGENÜGEND!!!

so wie die digital werables, dieses"nichtfleischliche Körpergehänge"
auch hier B Ä S C H Ä F D I G U N GGGGGGG.

Beschäftigung.

sonnst wird der arme Trottel druchdrehen. In der leere seines.....

Beschäftige die Trotteln.

p-u-t-e-n-g-l-u-e-c-k punkt com
BluRay 1x anschauen und wegwerfen <- Auslaufmodell bzw. für Smartphone-Analphabeten geeignet ;-))
Auslaufmodell, aha.
Bluray umsatz - alleine BRD.
2007 14 Mio.
2008 48 Mio.
2009 119 Mio.
2010 193 Mio.
2011 267 Mio.
2012 343 Mio.
2013 410 Mio.
bluray macht mehr umsatz alleine schon in europa - als apple tv weltweit.

Für dich & deinen Qualitätsanspruch mag ja die geringe Güte von appletv & webstreams ausreichen.
Du kannst auch gerne auf den hochwertigen Ton verzichten.
Und kein 3D schauen.

Kunden mit höheren Qualitätsansprüchen nehmen dann doch lieber die Oberklasse - bluray mit 36Mbit - die hat erhebliche bessere Bild & Tongüte (und die höherwertigen Tonformate + sprachfassungen sowieso), 3D + extras. Ausserdem kann man sie Freund, Freundin & Familie ausleihen - oder verkaufen.

Streaming a la watchever, netflix, amazon/lovefilm, hulu, maxdome, apple, viewster usw ist eine nette abrundung - qualitativ minderwertig, aber schön billig.
Die Qualität am Broadcast HDTV ist auch nicht besser als BluRay (bzw. gestreamt).
Netflix hat bereits 4K Serien produziert.

Gruss Tiefflieger



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von studiolondon »

Anne Nerven hat geschrieben:
studiolondon hat geschrieben:...Für dich & deinen Qualitätsanspruch mag ja die geringe Güte von appletv & webstreams ausreichen...
Kunden mit höheren Qualitätsansprüchen nehmen dann doch lieber die Oberklasse - bluray mit 36Mbit...
Wer kauft eigentlich die ganzen BluRays?
Logischerweise die Kunden mit den höchsten Qualitätsansprüchen - bluray ist in Deutschland sehr gut verbreitet & etabliert.
Und wenn Du von BluRay-Umsätzen sprichst, bezieht sich das auch auf BluRay-Rohlinge oder reine Film-BD?
Ausschliesslich deutsche kaufmedien. Leihmedien ist nochmal ein fetter posten. Rohlinge & import weitere.
Junge Menschen lieben "kabellos, sofort und überall".
Das Alter ist da weniger relevant. Vereinfacht gesagt: Höheres Einkommen & Bildung kaufen sich dinge (bluray) und hat gerne mehrere weitere quellen wie paytv, aber recht geringe free tv nutzung, mittleres einkommen & bildung streamt schon öfter und mehr free tv, geringes einkommen + bildung weitgehend streaming + free tv.
Da sind Pixel und Sound Nebensache. Ist ja auch nur ein Film, also nicht besonders wichtig. Wozu also BluRay?

Kunden, die illegale "cams" schauen sind an bluray weniger interessiert - genauso wie viele pop-hörer mit sich mp3 abspeisen lassen.
Wichtig sind Filme nur für alte Menschen, die mit dem Mythos "Film" aufwuchsen. Allerdings geben die ebenfalls nicht viel auf BluRay, ich bin in meinem Freundeskreis der Einzige mit einem BD-Player.
Oh, da irrst du aber gewaltig - du solltest mal sehen wie die kiddos abfeiern wenn drachenzähmen leicht gemacht, UP und die ganzen animationskracher in 3D von bluray kommen ;)
Meiner Meinung nach wird das Thema "Film" eh überbewertet. Es ist eine aussterbende Erzählform, sowas wie vor 200 Jahren "Grimms Märchen-Lesungen". Heute geht keiner mehr in eine Märchen-Lesung, morgen eben keiner mehr ins Kino. Es kommt etwas Neues, weniger Aufwendiges, schneller Produziertes und überall Abrufbares. Und kürzer wird es sein. 90 Min sind endlos lang - will doch auch kaum noch einer.
Alle Statistiken belegen das gegenteil - wie haben ein allzeithoch an einnahmen & umsätzen mit film & tv. Interessant ist, das sogar das Kino sich prima behauptet (höhere umsätze bei insg. stagnierenden bis leicht rückläufigen individualbesucher, aber auf klasse hochniveau) , und das wurde ja wegen tv, vhs, dvd & bluray nun mehrfach für völlig tot erklärt ;)



Horace83
Beiträge: 45

Re: Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014

Beitrag von Horace83 »

Tiefflieger hat geschrieben:
studiolondon hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:
sgywalka hat geschrieben:Ich leg mein Bluray vom Wunschfilm ein und gucke!
fertig. setzen.

NICHTGENÜGEND!!!

so wie die digital werables, dieses"nichtfleischliche Körpergehänge"
auch hier B Ä S C H Ä F D I G U N GGGGGGG.

Beschäftigung.

sonnst wird der arme Trottel druchdrehen. In der leere seines.....

Beschäftige die Trotteln.

p-u-t-e-n-g-l-u-e-c-k punkt com
BluRay 1x anschauen und wegwerfen <- Auslaufmodell bzw. für Smartphone-Analphabeten geeignet ;-))
Auslaufmodell, aha.
Bluray umsatz - alleine BRD.
2007 14 Mio.
2008 48 Mio.
2009 119 Mio.
2010 193 Mio.
2011 267 Mio.
2012 343 Mio.
2013 410 Mio.
bluray macht mehr umsatz alleine schon in europa - als apple tv weltweit.

Für dich & deinen Qualitätsanspruch mag ja die geringe Güte von appletv & webstreams ausreichen.
Du kannst auch gerne auf den hochwertigen Ton verzichten.
Und kein 3D schauen.

Kunden mit höheren Qualitätsansprüchen nehmen dann doch lieber die Oberklasse - bluray mit 36Mbit - die hat erhebliche bessere Bild & Tongüte (und die höherwertigen Tonformate + sprachfassungen sowieso), 3D + extras. Ausserdem kann man sie Freund, Freundin & Familie ausleihen - oder verkaufen.

Streaming a la watchever, netflix, amazon/lovefilm, hulu, maxdome, apple, viewster usw ist eine nette abrundung - qualitativ minderwertig, aber schön billig.
Die Qualität am Broadcast HDTV ist auch nicht besser als BluRay (bzw. gestreamt).
Netflix hat bereits 4K Serien produziert.

Gruss Tiefflieger
Die freien Sender der ARD sind sogar niedriger aufgelöst 720p/50, bei Pro7 HD und Co. liegt sogar oftmals ein einfacher Upscale vor. Von daher bietet eine gescheit gemasterte BluRay momentan das beste Bild auf einem physischen Datenträger. Super dass Netflix in 4k produziert, wenn dann halt auch die Datenrate beim Streaming stimmt. Was bringt mir die Auflösung wenn ich nur 15.6 Mbps habe. Also untere BluRay Qualität...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 20:11
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Darth Schneider - Fr 20:00
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Fr 19:31
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23