Postproduktion allgemein Forum



Proxy Schnitt (Platzhalter Videos) in Pr CS6 sehr umständlich !?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ti.cruz
Beiträge: 4

Proxy Schnitt (Platzhalter Videos) in Pr CS6 sehr umständlich !?

Beitrag von ti.cruz »

Hallo,

ich habe eine Sony Kompaktkamera, die im stark komprimierten AVCHD Format aufnimmt und eine eine Nikon D5100 die Full HD im H.264/AVC (.MOV) aufnimmt. Außerdem habe ich nur einen Mittelklasse Laptop für den Schnitt zur Verfügung

Ich wollte nun mit Media Encoder "Platzhalter Videos" anlegen (mit geringerer Qualität und Kompremierung), und mit diesen ein Video in Premiere Pro CS6 schneiden, welches ich dann zum rendern auf die originale Videoqualität zurücksetze.

Mir erschien diese Anforderung sehr gewöhnlich, umso mehr hat mich es überrascht dass das einzige was ich fand, folgende Erklärungen waren:

1.) Diese Platzhalter Videos im Windows Explorer umzutauschen
(Vorraussetzung: gleicher Dateinamen, wrschnl. auch Dateityp). Außerdem hat man bei Bewegungstransformationen, Positionierungen, ... Probleme, wenn das Platzhaltervideo eine geringere Auflösung hat.

2.) Wie man jedes einzelne Video im Projektfenster ersetzt.
(Immer noch das Problem mit der Auflösung)

3.) Wie man jedes einzelne Video im Sequenzfenster mit Hilfe "Durch Clip ersetzen ..." ersetzt.
(Ist noch schlimmer, da sich das Video an In- und Out-Points orientiert, oder man muss es einzeln von Hand mit "Frame Abgleich" anpassen.


Meine Frage:
GIBT ES DA NICHT WAS GESCHICKTERES ????



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Proxy Schnitt (Platzhalter Videos) in Pr CS6 sehr umständlich !?

Beitrag von studiolondon »

ti.cruz hat geschrieben:Hallo,

Meine Frage:
GIBT ES DA NICHT WAS GESCHICKTERES ????
Und OB ;) Proxy vorgenerieren musst du in Premiere kaum mehr - da es das vollautomatisch für dich on-the-fly ohne Dateien kann:

Gut das du fragst, da du dir bei Adobe manuelle proxys sparen kannst:

Leg dein Projekt in Mastergüte an.

Auflösung.
Geh auf dein Timeline/Sequenz Sichfenster:
Dort findest du PLAYBACK RESOLUTION.
stell das auf 1/2 - und schon ist alles viermal schneller, un 960*540 bei Fullhd, 1/4 - achtmal schneller usw.

Wenn du FullHD auf nem Laptopdisplay berechnest, ist Full so oder so overkill, da das kleinere Sichtfenster die nicht alles pixel für pixel zeigen kann.

In Timeline rendern:
Geh auf Sequence->Sequence Settings
Hier kannst du unter VIDEO PREVIEW flexibel einstellen, welche Auflösung du rendern willst.

Und erst am Ende gibst du bei der Ausgabe dann alles auf Mastergüte ein.

Globales proxy / deproxy / replace geht übrigens auch supereinfach - ist aber für deine Zwecke überflüssig - das braucht man NUR, wenn die Datenrate des Netz/SSD/HDD laufwerks nicht reicht, bspw. hat man unkomprimierte 4K Sequnenzen (die bei dementsprechenden framerates über 1000 Mbyte/sekunde brauchen) und will das Netzwerk entlasten, kommt das zum Einsatz.



ti.cruz
Beiträge: 4

Re: Proxy Schnitt (Platzhalter Videos) in Pr CS6 sehr umständlich !?

Beitrag von ti.cruz »

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort :)

Die Vorschau Auflösung kenne ich, und du hast Recht, manuelle Proxy mit geringerer Auflösung zu erstellen, macht keinen Sinn ;)

Aber was ist mit dem rechenintensiven AVCHD Format? Das war der eigentliche Grund warum ich das ganze machen wollte. Spielt das keine Rolle?
Globales proxy / deproxy / replace geht übrigens auch supereinfach
Dazu finde ich nichts, hast du mir da einen Link, oder kannst mir sagen, nach was ich suchen soll?

DANKE ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50