Postproduktion allgemein Forum



Proxy Schnitt (Platzhalter Videos) in Pr CS6 sehr umständlich !?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ti.cruz
Beiträge: 4

Proxy Schnitt (Platzhalter Videos) in Pr CS6 sehr umständlich !?

Beitrag von ti.cruz »

Hallo,

ich habe eine Sony Kompaktkamera, die im stark komprimierten AVCHD Format aufnimmt und eine eine Nikon D5100 die Full HD im H.264/AVC (.MOV) aufnimmt. Außerdem habe ich nur einen Mittelklasse Laptop für den Schnitt zur Verfügung

Ich wollte nun mit Media Encoder "Platzhalter Videos" anlegen (mit geringerer Qualität und Kompremierung), und mit diesen ein Video in Premiere Pro CS6 schneiden, welches ich dann zum rendern auf die originale Videoqualität zurücksetze.

Mir erschien diese Anforderung sehr gewöhnlich, umso mehr hat mich es überrascht dass das einzige was ich fand, folgende Erklärungen waren:

1.) Diese Platzhalter Videos im Windows Explorer umzutauschen
(Vorraussetzung: gleicher Dateinamen, wrschnl. auch Dateityp). Außerdem hat man bei Bewegungstransformationen, Positionierungen, ... Probleme, wenn das Platzhaltervideo eine geringere Auflösung hat.

2.) Wie man jedes einzelne Video im Projektfenster ersetzt.
(Immer noch das Problem mit der Auflösung)

3.) Wie man jedes einzelne Video im Sequenzfenster mit Hilfe "Durch Clip ersetzen ..." ersetzt.
(Ist noch schlimmer, da sich das Video an In- und Out-Points orientiert, oder man muss es einzeln von Hand mit "Frame Abgleich" anpassen.


Meine Frage:
GIBT ES DA NICHT WAS GESCHICKTERES ????



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Proxy Schnitt (Platzhalter Videos) in Pr CS6 sehr umständlich !?

Beitrag von studiolondon »

ti.cruz hat geschrieben:Hallo,

Meine Frage:
GIBT ES DA NICHT WAS GESCHICKTERES ????
Und OB ;) Proxy vorgenerieren musst du in Premiere kaum mehr - da es das vollautomatisch für dich on-the-fly ohne Dateien kann:

Gut das du fragst, da du dir bei Adobe manuelle proxys sparen kannst:

Leg dein Projekt in Mastergüte an.

Auflösung.
Geh auf dein Timeline/Sequenz Sichfenster:
Dort findest du PLAYBACK RESOLUTION.
stell das auf 1/2 - und schon ist alles viermal schneller, un 960*540 bei Fullhd, 1/4 - achtmal schneller usw.

Wenn du FullHD auf nem Laptopdisplay berechnest, ist Full so oder so overkill, da das kleinere Sichtfenster die nicht alles pixel für pixel zeigen kann.

In Timeline rendern:
Geh auf Sequence->Sequence Settings
Hier kannst du unter VIDEO PREVIEW flexibel einstellen, welche Auflösung du rendern willst.

Und erst am Ende gibst du bei der Ausgabe dann alles auf Mastergüte ein.

Globales proxy / deproxy / replace geht übrigens auch supereinfach - ist aber für deine Zwecke überflüssig - das braucht man NUR, wenn die Datenrate des Netz/SSD/HDD laufwerks nicht reicht, bspw. hat man unkomprimierte 4K Sequnenzen (die bei dementsprechenden framerates über 1000 Mbyte/sekunde brauchen) und will das Netzwerk entlasten, kommt das zum Einsatz.



ti.cruz
Beiträge: 4

Re: Proxy Schnitt (Platzhalter Videos) in Pr CS6 sehr umständlich !?

Beitrag von ti.cruz »

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort :)

Die Vorschau Auflösung kenne ich, und du hast Recht, manuelle Proxy mit geringerer Auflösung zu erstellen, macht keinen Sinn ;)

Aber was ist mit dem rechenintensiven AVCHD Format? Das war der eigentliche Grund warum ich das ganze machen wollte. Spielt das keine Rolle?
Globales proxy / deproxy / replace geht übrigens auch supereinfach
Dazu finde ich nichts, hast du mir da einen Link, oder kannst mir sagen, nach was ich suchen soll?

DANKE ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Jott - So 8:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 5:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00