Gemischt Forum



Kombination After Effects und Premiere



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hannes

Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Hannes »

Hallo,

ich habe eine grundsätzliche Frage, weil ich mich gerade in Premiere und After Effects einarbeite. Ist es sinnvoll Premiere als grundlegendes Schnittprogramm zu verwenden und mit After Effects - wie der Name ja sagt - Spezialeffecte, schwierige Übergänge oder Animationen zu machen, die in Premiere eingefügt werden? Oder macht man besser mit Premiere den "Grobschnitt" und mit After Effects verfeinert man den Film? Wie arbeitet man mit beiden Programmen zusammen, oder braucht man vielleicht eines gar nicht?

danke,
Hannes



Mufti

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Mufti »

Da müsstest du deine Vorhaben etwas beschreiben. Premiere bietet in der neuesten Version sehr umfassende Möglichkeiten für alle Bedürfnisse: Bildübergänge, Animation mit Keyframes, Farbkorrektur, Texteffekte, usw. After Effects kommt bei mir immer dann zum Einsatz, wenn es wirklich um sehr aufwendige Effekte im Bereich Trailer und Opener geht. Die Kenntnisse des einen Programms ermöglichen aber leider nicht automatisch das Arbeiten mit dem anderen. Nimm dir also lieber genügend Zeit in Premiere richtig fit zu sein, die meisten Aufgaben im privaten Bereich löst du sicher auch damit.

barcin -BEI- web.de



Hannes

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Hannes »

Was ich mit einem Freund von mir vorhabe ist schon sehr komplex. Wir wollen das poetische Werk William Blakes als (surrealistischer/ abstrakter..) Film darstellen. Dafür benötigen wir unter anderem: Bluescreen Technik (geht das mit After Effects oder Premiere?), verschiedene Bildeffekte, eigene Animationen etc.



Mufti

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Mufti »

Bluescreen ist ja in erster Linie eine Frage der Aufzeichnung. Abgesehen davon beherrscht Premiere sehr viele verschieden Möglichkeiten, dieses Verfahren anzuwenden (Chroma, Luminanz, Difference, usw.). Grafikobjekte oder auch Bildquellen können beliebig mit Keyframes animiert werden, dabei lassen sich auch einfache 3D-Effekte erzielen. Ich bleibe mal bei meiner Einschätzung: mach dich fit in Premiere! Am besten mit "Das grosse Buch Premiere Pro" von Data Becker. Das bietet einen sehr guten und bebildetern Einstieg in alle genannten Themen.


barcin -BEI- web.de



Hannes

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Hannes »

danke danke, dann werde ich nur bei schwierigen effekten auf after effects zugreifen. kann ich denn eine bestimmte filmsequenz in after effects gestalten und diese dann wieder in premiere einfügen? wie ich aus einem after effects projekt z.b. eine avi mache weiß ich. die kann ich dann ja auch in premiere einfügen. aber geht das auch anders, das ich z.b. eine after effects projekt datei in premiere einfügen kann (und die vielleicht in premiere noch verändern kann) ??



Mufti

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Mufti »

Du kannst auf jeden Fall Filme aus After Effects einfach exportieren und als fertigen Film in Premiere importieren. Zur Frage ob Effekte als solche eingefügt und weiterbearbeitet werden können, zitiere ich hier mal ein anderes Forum (ich hab das nie probiert):

"Die Zusammenarbeit von Premiere und After Effects erfolgt auf zwei Ebenen. Zum einen lassen sich viele Effekte von After Effects auch dann direkt von Premiere nutzen, wenn After Effects gar nicht im Hintergrund läuft, zum anderen können Sequenzen oder Clips aus Premiere mit Copy & Paste in After Effects eingefügt und dort weiterbearbeitet werden. Umgekehrt funktioniert es genauso."

Was die hier meinen sind sicherlich Einstellungen mit Keyframes, die halt auch in Premiere möglich sind (z.B. Veränderung der Transparenz). Ich bezweifle aber, das alle Effekte übernommen werden.

Was auch noch eine Möglichkeit ist: verschiedene Plugins für After Effects funktionieren auch in Premiere, einfach in das entsprechende Verzeichnis kopieren (z.B. von Trapcode das Plugin "Shine", damit lassen sich ganz wunderbar surreale Lichtspiele erzielen ;-).

Frohes Schaffen!

barcin -BEI- web.de



hdpixl
Beiträge: 44

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von hdpixl »

Hallo arbeite mich auch gerade in After Effects.

Habe mir schon paar Tutorials angesehen, aber ich weiß noch immer nicht wann man es verwenden sollte!? Parallel oder Danach?

Wie ich vorgehe:
Also nachdem man alles in Premiere fertig geschnitten hat, markier ich dann alle Clips und importier es dann in AE. Mach meist Warp Stabilizer Korrekturen. In Premiere sind jetzt die Clips in ein Clip -.- rosarot markiert und man kann die nicht mehr automatisch von einander lösen?

Wenn man das AE Projekt löscht sind dann auch die Bearbeitungen weg in Premiere.



professor
Beiträge: 2

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von professor »

hdpixl hat geschrieben:Habe mir schon paar Tutorials angesehen, aber ich weiß noch immer nicht wann man es verwenden sollte!? Parallel oder Danach?

Wie ich vorgehe:
Also nachdem man alles in Premiere fertig geschnitten hat, markier ich dann alle Clips und importier es dann in AE. Mach meist Warp Stabilizer Korrekturen. In Premiere sind jetzt die Clips in ein Clip -.- rosarot markiert und man kann die nicht mehr automatisch von einander lösen?

Wenn man das AE Projekt löscht sind dann auch die Bearbeitungen weg in Premiere.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann schneidest du in Premiere und copy-paste-st in AE, oder? Das hat natürlich den Vorteil, dass dir in AE alle Schnitte und Key-Frames (solche der Position oder Deckkraft) übernommen werden.

Habe ich weiters richtig verstanden, dass du die AE-Komposition anschließend wieder in Premiere zurück importierst? Oder machst du das Rendering direkt aus AE?



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Jörg »

rip

schau aufs Datum der Beiträge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 12:26
» Frankenstein
von Bluboy - Mo 12:25
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 12:16
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42