slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Hollywood Drehbuchautoren gegen hohe Copyright-Schadensersatzklag

Beitrag von slashCAM »

Die Writers Guild of America West, die als Gewerkschaft zahlreiche Hollywood-Drehbuchautoren vertritt, hat in einem offenen Brief die hohen Schadensersatzforderungen für Copyrightverletzungen als Gefahr für das offene Internet beklagt. Gemeint sind damit verschiedene Urheberrechtsprozesse, die gegen Webseiten wie etwa YouTube und isoHunt gerichtet sind und Schadensersatz von mehreren 100 Millionen Dollar fordern. Gefürchtet wird der abschreckende Effekt durch solche Riesenklagen auf die kreative Freiheit, wie zum Beispiel die Möglichkeit, auf YouTube Coverversionen oder Remixe zu veröffentlichen. Bejaht wird die Möglichkeit, Cpoyrights-verletzende Clips auf YouTube vom Rechteeigner per DMCA (Digital Copyright Millenium Act) löschen zu lassen - die Drohung mit Millionenklagen jedoch wird als zu harsch und übers Ziel weit hinausschiessend eingestuft. Damit erkennt die WGA an, dass das Netz als Vertriebsweg (und so als Einnahmequelle für Drehbuchautoren) immer wichtiger wird und zu starke Einschränkungen von innovativen Internetangeboten schlecht fürs zukünftige Geschäft wären.

zur News



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurznews: Hollywood Drehbuchautoren gegen hohe Copyright-Schadensersatz

Beitrag von sgywalka »

YES WE KANN!

Und das ist richtig so..
Man sollte die Gans, der man den Arm in den Arsch steckt
auch nicht verschrecken. es gibt 1000ente Möglichkeiten, wie
man heutzutage ( und ü-morgen) den user, verz. die Gans gut
und oft und imer wieder und multiple und in vielen Ebenen aus-
nimmt. Sie ist es gewöhnt nix mher direkt für etwas zu zahlen
und teilt so gerne.
Also greifen wir saaanft in den Arsch und zeihen seeehr sanft
an ihren Eingeweiden... etwas neuro-haptische mdikamente und
gute und sanft aufbereitet web-shows eine Schuss Gruppen-glauben
an das sanfte marken-pro-dukt, und du kanst die Gans schön
ausnehmen.

gan-s-heit-lich soll das ja heutzutage heissen.
all-ein-stellungs-merkmal-ig ist ja das die Gans...allein ist.


haallalli..
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Kurznews: Hollywood Drehbuchautoren gegen hohe Copyright-Schadensersatz

Beitrag von sgywalka »

zb


der G Ä N S E F L Ü S T E R R E R


im www. zb

griff-in-den-arsch.de ( filmportal on demand)
nogo



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Kurznews: Hollywood Drehbuchautoren gegen hohe Copyright-Schadensersatz

Beitrag von Maximus63 »

Gibt es einen Grund, für deine Bescheuerten Kommentare ?
Nichts kostet nichts



chackl
Beiträge: 522

Re: Kurznews: Hollywood Drehbuchautoren gegen hohe Copyright-Schadensersatz

Beitrag von chackl »

Wenn man seine Kommentare mal ein bisschen näher betrachtet und nicht gleich an der Rechtschreibung zerbricht, sind sie alles andere als bescheuert.



alexolik
Beiträge: 149

Re: Kurznews: Hollywood Drehbuchautoren gegen hohe Copyright-Schadensersatz

Beitrag von alexolik »

Maximus63 hat geschrieben:Gibt es einen Grund, für deine Bescheuerten Kommentare ?
Ich hab mir angewöhnt seine Kommentare zu ignorieren. Mache mir auch keine Gedanken was die Motive sind so unleserlich zu schreiben. Faulhet, Dummheit oder Ignoranz? Wer weiß. Das ist ein Fall für einen Kinderpsychologen, oder ist es bereits zu spät? Fragen über Fragen.

Die wichtigste Frage wäre für mich: Gibt es nicht eine 'ignore' Funktion hier im Forum?

Und hier auch gerne was zum Thema: Hohe Schadenersatzforderungen sind, glaube ich nicht das Hauptproblem, sondern ungerechtfertigte. Wenn ein großer Schaden entstandenen ist oder ein Gewinn entgangen ist, dann ist das so. Allerdings geht es hier um ein Rechtssystem, bei dem für unsere Verhältnisse etwas übertriebene Schadenersatzsummen gängig sind.

Alexolik



domain
Beiträge: 11062

Re: Kurznews: Hollywood Drehbuchautoren gegen hohe Copyright-Schadensersatz

Beitrag von domain »

Maximus63 hat geschrieben:Gibt es einen Grund, für deine Bescheuerten Kommentare ?
Eine gewisse Rückständigkeit darfst du Sgywalka nicht wirklich übel nehmen. Er ist mit seinen darmkriecherischen Anweisungen technologisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Z.B. weiß er noch gar nichts von Kühen mit Schraubverschlüssen. So hätte z.B. ein Untergebener direkten Zugang zum Verdauungstrakt seines Vorgesetzten, ohne ihm umständlich in den Arsch kriechen zu müssen.
Die Kuh als Forschungsobjekt:
" Einer kleinen Herde von Kühen wurde ein Schraubverschluss hinzugefügt, der einen direkten Zugang zum Pansen ermöglicht ..."

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 8:30
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Alex - Mo 8:25
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08