News-Kommentare Forum



RED Dragon entert DXO-Mark



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 29584

Re: RED Dragon entert DXO-Mark

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:dann mal wirklich massive CGI mit 6K Dragon ... dürfte der erste Dragon Release sein dieser Größenordnung

Die erste Hälfte kommt doch fast ohne CGI aus - oh Wunder.

Wobei man leider nicht genau sagen kann, welche der vielen genutzen Kameras denn nun jeweils im Einsatz war.
Wobei bei Teil 4 "nur" 3 verschiedene Kameras aufgelistet sind:
Panaflex Millenium XL2 Camera
Phantom 65 Camera
Red Epic Dragon

Warum wohl haben sie sich von der Alexa verabschiedet?
Immerhin war die bei Teil 3 noch dabei:
ARRI ALEXA Camera
ARRIFLEX 235 Camera
Panaflex Lightweight Camera
Panaflex Platinum Camera
Red One MX Camera
Silicon Imaging SI-2K Camera
Sony CineAlta F35 Camera
VistaVision Cameras



Jan Reiff

Re: RED Dragon entert DXO-Mark

Beitrag von Jan Reiff »



iasi
Beiträge: 29584

Re: RED Dragon entert DXO-Mark

Beitrag von iasi »



Valentino
Beiträge: 4837

Re: RED Dragon entert DXO-Mark

Beitrag von Valentino »

Nicht zu vergessen das dieser Film gerade wegen der vielen VFX nur als 2k DCP oder als 4k BlowUp im Kino zu bewundern sein wird.

Bei der Kameraauswahl auf IMDB fällt die uralte Phantom65 meiner Meinung deutlich aus der Reihe. Diese Kamera braucht extrem viel Licht, ist sehr Aufwendig in der Daten Speicherung und Bedienung und kommt gerade mal auf knapp 10 Blenden.
Gegen die EPIC-Dragon und Panavision müssen die Bilder ordentlich verbogen werden werden, damit es am Ende nicht ganz so stark nach Video aussieht.



iasi
Beiträge: 29584

Re: RED Dragon entert DXO-Mark

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Nicht zu vergessen das dieser Film gerade wegen der vielen VFX nur als 2k DCP oder als 4k BlowUp im Kino zu bewundern sein wird.

Bei der Kameraauswahl auf IMDB fällt die uralte Phantom65 meiner Meinung deutlich aus der Reihe. Diese Kamera braucht extrem viel Licht, ist sehr Aufwendig in der Daten Speicherung und Bedienung und kommt gerade mal auf knapp 10 Blenden.
Gegen die EPIC-Dragon und Panavision müssen die Bilder ordentlich verbogen werden werden, damit es am Ende nicht ganz so stark nach Video aussieht.
Da hat die Bay-Truppe doch Übung drin - die Liste der genutzen Kameras war schließlich früher noch viel länger.

Ich hoffe aber doch mal, dass es bald mal ein Film ohne Effekt-Orgie zu sehen gibt, der mit einer Epic-Dragon gedreht wurde.
vielleicht "Pele"
http://pmcvariety.files.wordpress.com/2 ... 750&crop=1

War da nicht jemand mit einer Dragon für das
Untitled Terrence Malick Project
unterwegs ... ich erinnere mich an Elefanten ...



studiolondon
Beiträge: 936

Re: RED Dragon entert DXO-Mark

Beitrag von studiolondon »

Wobei 4K - VFX trivial sind.

Komplex wird es stereoskopisch in 3D, egal ob 2 oder 4K, und HFR 3D ist die Königsklasse an anspruch, da man da nicht mehr mit den üblichen Kniffen (noch ein bisschen mehr temporal moblur drauf...) durchkommt.

Oft gehen wir für 2K / 1080P Master dennoch 4K in den VFX - und dann per resample 4->2k aufs Master, man hat schlicht 4fach höhere Toleranzen auf seiner Seite als bei 2K, was bei masken/tracks/keys/matchmove und ähnlichen erbsenzähligen Arbeiten natürlich ein Genuss ist.



iasi
Beiträge: 29584

Re: RED Dragon entert DXO-Mark

Beitrag von iasi »

studiolondon hat geschrieben:Wobei 4K - VFX trivial sind.

Komplex wird es stereoskopisch in 3D, egal ob 2 oder 4K, und HFR 3D ist die Königsklasse an anspruch, da man da nicht mehr mit den üblichen Kniffen (noch ein bisschen mehr temporal moblur drauf...) durchkommt.

Oft gehen wir für 2K / 1080P Master dennoch 4K in den VFX - und dann per resample 4->2k aufs Master, man hat schlicht 4fach höhere Toleranzen auf seiner Seite als bei 2K, was bei masken/tracks/keys/matchmove und ähnlichen erbsenzähligen Arbeiten natürlich ein Genuss ist.
In einem anderen Thread meinte einer aus dem VFX-Fach, dass 4k R3D der letzte Schrott für keying sei und er jedes 2k dem vorziehen würde.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: RED Dragon entert DXO-Mark

Beitrag von studiolondon »

iasi hat geschrieben:
studiolondon hat geschrieben:Wobei 4K - VFX trivial sind.

Komplex wird es stereoskopisch in 3D, egal ob 2 oder 4K, und HFR 3D ist die Königsklasse an anspruch, da man da nicht mehr mit den üblichen Kniffen (noch ein bisschen mehr temporal moblur drauf...) durchkommt.

Oft gehen wir für 2K / 1080P Master dennoch 4K in den VFX - und dann per resample 4->2k aufs Master, man hat schlicht 4fach höhere Toleranzen auf seiner Seite als bei 2K, was bei masken/tracks/keys/matchmove und ähnlichen erbsenzähligen Arbeiten natürlich ein Genuss ist.
In einem anderen Thread meinte einer aus dem VFX-Fach, dass 4k R3D der letzte Schrott für keying sei und er jedes 2k dem vorziehen würde.
Völliger Schwachsinn.

Leicht zu erkennen auch daran, daß der Großteil der hyperbudget-VFX-blockbuster RED sind.

Aber man findet ja auch immer wieder "Experten", die bspw. blue anstelle greenscreen auf bayer-pattern kameras drehen und sich dann wundern...

hier mal paar solide red-vfx-keys (schön mit schwabbeligem semitransparentem bart und satter bewegung etc)

HFR3D




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10