slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?



xreh
Beiträge: 150

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von xreh »

weil ich schon so oft darüber gelesen habe und nie richtig verstanden habe...
was genau ist global shutter und was bringt das für vorteile?



mindfest
Beiträge: 29

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von mindfest »

Schau einfach mal nach dem Jello Effekt bei DSLRs. Durch das Zeilenweise auslesen des Bildes entsteht so ein "Gummibandeffekt" beim schwenken. Global Shutter bedeutet das jeder Pixel eines Bildes zu gleichen Zeit ausgelesen und verarbeitet wird und somit dieser Effekt nicht mehr auftritt.



cantsin
Beiträge: 16677

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von cantsin »

Persönlich sind mir hoher Dynamikumfang und Lichtempfindlichkeit wichtiger als global Shutter und höhere Auflösungen. Da es sich wohl um einen Sensor aus demselben Die wie der Blackmagic 4K handelt, gäbe es dann dieselben Praxiseinschränkungen bezüglich Dynamik und Low Light.

So gesehen, gibt es da eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die heutige Pocket für viele das bessere Gerät ist, an dem man möglichst lange festhalten sollte.



iasi
Beiträge: 29159

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Persönlich sind mir hoher Dynamikumfang und Lichtempfindlichkeit wichtiger als global Shutter und höhere Auflösungen. Da es sich wohl um einen Sensor aus demselben Die wie der Blackmagic 4K handelt, gäbe es dann dieselben Praxiseinschränkungen bezüglich Dynamik und Low Light.

So gesehen, gibt es da eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die heutige Pocket für viele das bessere Gerät ist, an dem man möglichst lange festhalten sollte.
na ja - gerade bei einer Pocket-Kamera sollte der RS-Effekt nicht gar so ausgeprägt sein.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von Angry_C »

Cmosis und Cinema Camera schließt sich aufgrund der technischen Gegebenheiten schon aus.

Der CMV2000 ist für Livesport-Slomos interessant, aber das war es auch schon aus deren Industrieportfolio.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von Mr.Wolf »

Das klingt ja alles schön und recht, aber wo soll das alles noch hinführen.
Ich persönlich komme mir als Endverbraucher langsam etwas veralbert vor.
Man kauft sich heute ne neue Kamera und morgen kommt eine neue rauß die mehr kann.

So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von WoWu »

Aber es wäre doch einfach, seine eigenen Anforderungen zu spezifizieren, mit denen man ein paar Jahre die eigenen Produkte herstellen kann und dann die entsprechende Kamera zu kaufen, bevor man sich von der Industrie durch's Dorf treiben lässt.
Und nicht überall wo "technischer Fortschritt" drauf steht ist auch "technischer Fortschritt" drin.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16677

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von cantsin »

Genau. Das war auch die Implikation meines postings weiter oben.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von Angry_C »

Mr.Wolf hat geschrieben:Das klingt ja alles schön und recht, aber wo soll das alles noch hinführen.
Ich persönlich komme mir als Endverbraucher langsam etwas veralbert vor.
Man kauft sich heute ne neue Kamera und morgen kommt eine neue rauß die mehr kann.

So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...
Naja, irgendwovon müssen ja auch die Angestellten leben und in einer Zeit, in
der der Großkapitalismuss krankhaft voranschreitet, geht's eben immer nur noch
Über schneller,schneller, noch schneller! Bis es irgendwann knallt...



sottofellini
Beiträge: 454

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von sottofellini »

Mr.Wolf hat geschrieben:Das klingt ja alles schön und recht, aber wo soll das alles noch hinführen.
Ich persönlich komme mir als Endverbraucher langsam etwas veralbert vor.
Man kauft sich heute ne neue Kamera und morgen kommt eine neue rauß die mehr kann.

So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...
Darf ich raten? Du fährst einen Ford Scorpio und wunderst Dich, dass der TüV Deinen frisch vergossenen Betonboden im Fussraum nicht akzeptiern will ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von Frank Glencairn »

Mr.Wolf hat geschrieben:
So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...
Gar nicht erst kaufen, sondern einfach immer die neueste Kamera mieten, bzw. die Kamera, die für das jeweilige Budget und den Job die beste ist.



iasi
Beiträge: 29159

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Mr.Wolf hat geschrieben:
So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...
Gar nicht erst kaufen, sondern einfach immer die neueste Kamera mieten, bzw. die Kamera, die für das jeweilige Budget und den Job die beste ist.
oder eine Kamera kaufen, mit der man zufrieden ist, und sich dann richtig einarbeiten, damit man die Kamera auch wirklich auszureizen weiß ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42