slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?



xreh
Beiträge: 150

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von xreh »

weil ich schon so oft darüber gelesen habe und nie richtig verstanden habe...
was genau ist global shutter und was bringt das für vorteile?



mindfest
Beiträge: 29

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von mindfest »

Schau einfach mal nach dem Jello Effekt bei DSLRs. Durch das Zeilenweise auslesen des Bildes entsteht so ein "Gummibandeffekt" beim schwenken. Global Shutter bedeutet das jeder Pixel eines Bildes zu gleichen Zeit ausgelesen und verarbeitet wird und somit dieser Effekt nicht mehr auftritt.



cantsin
Beiträge: 16615

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von cantsin »

Persönlich sind mir hoher Dynamikumfang und Lichtempfindlichkeit wichtiger als global Shutter und höhere Auflösungen. Da es sich wohl um einen Sensor aus demselben Die wie der Blackmagic 4K handelt, gäbe es dann dieselben Praxiseinschränkungen bezüglich Dynamik und Low Light.

So gesehen, gibt es da eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die heutige Pocket für viele das bessere Gerät ist, an dem man möglichst lange festhalten sollte.



iasi
Beiträge: 29062

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Persönlich sind mir hoher Dynamikumfang und Lichtempfindlichkeit wichtiger als global Shutter und höhere Auflösungen. Da es sich wohl um einen Sensor aus demselben Die wie der Blackmagic 4K handelt, gäbe es dann dieselben Praxiseinschränkungen bezüglich Dynamik und Low Light.

So gesehen, gibt es da eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die heutige Pocket für viele das bessere Gerät ist, an dem man möglichst lange festhalten sollte.
na ja - gerade bei einer Pocket-Kamera sollte der RS-Effekt nicht gar so ausgeprägt sein.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von Angry_C »

Cmosis und Cinema Camera schließt sich aufgrund der technischen Gegebenheiten schon aus.

Der CMV2000 ist für Livesport-Slomos interessant, aber das war es auch schon aus deren Industrieportfolio.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von Mr.Wolf »

Das klingt ja alles schön und recht, aber wo soll das alles noch hinführen.
Ich persönlich komme mir als Endverbraucher langsam etwas veralbert vor.
Man kauft sich heute ne neue Kamera und morgen kommt eine neue rauß die mehr kann.

So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von WoWu »

Aber es wäre doch einfach, seine eigenen Anforderungen zu spezifizieren, mit denen man ein paar Jahre die eigenen Produkte herstellen kann und dann die entsprechende Kamera zu kaufen, bevor man sich von der Industrie durch's Dorf treiben lässt.
Und nicht überall wo "technischer Fortschritt" drauf steht ist auch "technischer Fortschritt" drin.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16615

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von cantsin »

Genau. Das war auch die Implikation meines postings weiter oben.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von Angry_C »

Mr.Wolf hat geschrieben:Das klingt ja alles schön und recht, aber wo soll das alles noch hinführen.
Ich persönlich komme mir als Endverbraucher langsam etwas veralbert vor.
Man kauft sich heute ne neue Kamera und morgen kommt eine neue rauß die mehr kann.

So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...
Naja, irgendwovon müssen ja auch die Angestellten leben und in einer Zeit, in
der der Großkapitalismuss krankhaft voranschreitet, geht's eben immer nur noch
Über schneller,schneller, noch schneller! Bis es irgendwann knallt...



sottofellini
Beiträge: 454

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von sottofellini »

Mr.Wolf hat geschrieben:Das klingt ja alles schön und recht, aber wo soll das alles noch hinführen.
Ich persönlich komme mir als Endverbraucher langsam etwas veralbert vor.
Man kauft sich heute ne neue Kamera und morgen kommt eine neue rauß die mehr kann.

So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...
Darf ich raten? Du fährst einen Ford Scorpio und wunderst Dich, dass der TüV Deinen frisch vergossenen Betonboden im Fussraum nicht akzeptiern will ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von Frank Glencairn »

Mr.Wolf hat geschrieben:
So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...
Gar nicht erst kaufen, sondern einfach immer die neueste Kamera mieten, bzw. die Kamera, die für das jeweilige Budget und den Job die beste ist.



iasi
Beiträge: 29062

Re: CMOSIS Sensor für die kommende Blackmagic Pocket 3,3K?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Mr.Wolf hat geschrieben:
So langsam frage ich ich, was wollen die mit dem technischen Fortschritt erreichen? Heute kaufe ich und morgen ärgere ich mich darüber das es was besseres gibt...
Gar nicht erst kaufen, sondern einfach immer die neueste Kamera mieten, bzw. die Kamera, die für das jeweilige Budget und den Job die beste ist.
oder eine Kamera kaufen, mit der man zufrieden ist, und sich dann richtig einarbeiten, damit man die Kamera auch wirklich auszureizen weiß ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27