Jensli

50i - welche shutterspeed?

Beitrag von Jensli »

Hallo,

es gilt ja die Faustregel Bildrate + doppelte shutterspeed, also bei 25fps = shutterspeed 50, usw.
Wie verhält es sich jedoch bei der Bildrate 50i, denn dies sind ja keine 50 Vollbilder? Verwendet man hier trotzdem eine shutterspeed von 100, oder bleibt man bei 50?



Jott
Beiträge: 22697

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von Jott »

1/50 ist die Grundeinstellung jeder 50i-Broadcastkamera.



Jensli

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von Jensli »

Danke!



beiti
Beiträge: 5207

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von beiti »

Der Faustregel würde ich nicht trauen. Ich würde mich mehr an praktischen Erfahrungen orientieren - und die hängen auch vom Einsatzbereich ab.

Wenn wenig Bewegung im Bild ist und das Licht knapp wird, kann man selbst bei 25 fps aufs Maximum gehen, also auf 1/25 Sekunde. Da ziehen Bewegungen zwar sichtbar nach, aber das ist oft das kleinere Übel gegenüber einer höheren Verstärkung (= höherem ISO-Wert) mit entsprechend höherem Rauschen. Man kann das auch ein Stück weit steuern, indem man in solchen Situationen auf hektische Kamerabewegungen verzichtet.
Wenn allerdings das Motiv sich schnell bewegt und/oder eine schnelle Kamerabewegung unverzichtbar ist, kann trotz 25 fps eine Belichtungszeit von 1/50 Sekunde angemessener sein, weil sie die Bewegungsunschärfe reduziert; die höhere Verstärkung muss man dann halt in Kauf nehmen.
Ist genug Licht da, würde ich bei 25 fps grundsätzlich nicht länger als 1/50 Sekunde belichten; insofern ist eine Standard-Belichtungszeit von 1/50 Sekunde bei 25 fps ein guter Anhaltspunkt. Je nach Motivbewegung kann sogar 1/100 Sekunde noch etwas besser aussehen. Das probiert man am besten im konkreten Fall aus und vergleicht es am Monitor. Aber im Zweifelsfall macht man bei 25 fps mit 1/50 Sekunde nicht viel falsch.

Bei 50 fps ist ja 1/50 Sekunde bereits die längstmögliche Belichtungszeit. Anders als bei 1/25 Sekunde hält sich hier die Bewegungsunschärfe schon in erträglichen Grenzen, so dass meist nichts gegen 1/50 Sekunde spricht.
Aber wenn Bewegung im Bild und genug Licht da ist, finde ich 1/100 Sekunde noch etwas schöner: Die Bewegungen verschwimmen dann kaum noch, und der Shutter-Effekt ist trotzdem noch nicht sehr ausgeprägt. Ich würde also für Aufnahmen bei gutem Licht tatsächlich 1/100 Sekunde als Standard für 50 fps empfehlen.

Je höher die Framerate wird, umso weniger trifft die Faustregel zu, und umso weniger Nachteile hat es, die technisch mögliche Zeit voll auszuschöpfen. An einem 100-fps-System (was aber derzeit noch nirgends als Endformat genutzt wird) gibt es kaum Gründe, eine kürze Belichtungszeit als die mögliche 1/100 Sekunde zu verwenden.

Aus ästhetischer Sicht braucht man zum Filmen eigentlich nie was Kürzeres als 1/100 Sekunde (oder ersatzweie 1/120 Sekunde, wenn die Kamera keine 1/100 Sekunde kann).
Dass Videokameras in Automatik oft sehr kurze Zeiten wählen, hat rein technische Gründe, d. h. dass Blendenspielraum und ggfs. eingebaute Graufilter ausgeschöpft sind und die Kamera dann keine andere Wahl mehr hat.
Ferner kann es für die nachträgliche Interpolation von Zeitlupen von Vorteil sein, möglichst scharfe Einzelbilder aufzunehmen; das würde dann auch für kürzere Belichtungszeiten sprechen.

PS: Grundsätzlich kann man 50i (25i) im Hinblick auf die Bewegungswiedergabe genauso behandeln wie 50p.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jensli

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von Jensli »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich habe das bisher auch vom zu filmenden Objekt (schnell/langsam) und den Lichtverhältnissen abhängig gemacht, wollte aber doch mal nachfragen, ob ich mit meinem Wissensstand nicht vielleicht doch daneben liege.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von Pianist »

beiti hat geschrieben:Aus ästhetischer Sicht braucht man zum Filmen eigentlich nie was Kürzeres als 1/100 Sekunde (oder ersatzweie 1/120 Sekunde, wenn die Kamera keine 1/100 Sekunde kann).
Genau so ist es. Deshalb ist es vollkommen bescheuert, wenn einige Leute meinen, sie müssen einen Hubschrauber oder einen vorbeifahrenden Zug mit sehr kurzen Shutterzeiten aufnehmen, das sieht unmöglich aus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Sigerl
Beiträge: 54

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von Sigerl »

@Pianist

Kürzere Zeiten sehen unmöglich aus? Na dann kann ich ja hoffen, dass meine nächsten G6-Filmchen vielleicht besser werden. Im Skiurlaub war ich gezwungen meist mit 1/500 zu filmen, obwohl schon stark abgeblendet wurde. Bin nun auf der Suche nach einem variablen Graufilter. Dafür werde ich wohl 200€ ausgeben müssen.

LG
Sigerl



Jott
Beiträge: 22697

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von Jott »

50i - davon wurde geredet - gehört in die Broadcastecke, und dort gibt es keine einzige Kamera ohne ND-Filterrad. Daher ist es auch folgenlos, dass deren Shutter im Standardbetrieb auf 1/50 fixiert ist - die Belichtung erfolgt sinnvollerweise immer nur über die Blende.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von WoWu »

Interlace belichtet mit dem dafür vorgesehenen Sensor auch bei 25 Bildern
die vollen 40ms jedes Halbbild.
Damit wird die geringere Belichtungsfläche kompensiert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jensli

Re: 50i - welche shutterspeed?

Beitrag von Jensli »

Sigerl hat geschrieben:Im Skiurlaub war ich gezwungen meist mit 1/500 zu filmen, obwohl schon stark abgeblendet wurde. Bin nun auf der Suche nach einem variablen Graufilter. Dafür werde ich wohl 200€ ausgeben müssen.
Ich arbeite mit Aufsatzfiltern von Cokin, für das ganze Set habe ich keine 100,- bezahlt. Damit konnte ich bisher jede Lichtsituation abdecken und kann mit längeren Verschlusszeiten arbeiten.

Kleines Demo-Video dazu von mir:

Bezugsquelle: http://www.versandhaus-foto-mueller.de/ ... ilter.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58