Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Frank Glencairn »

Die hat SDI out, kein HDMI - da bräuchtest du eine Adapterbox.



flykasper
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von flykasper »

Genau, das wäre dann vermutlich die günstigste: Blackmagic Audio Monitor (BM-HDL-AUDMON1RU) Danke



Noxxxus
Beiträge: 23

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Noxxxus »

hallo kann mir einer sagen was das für ein Viewfinder ist in dem dritten Video von oben? Oder kennt einer eine solche Lösung für Canon Eos Kameras?

http://nofilmschool.com/2014/02/4k-pana ... rice-cost/

Bei Minute 2.29.

Danke schon mal.

Robert



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Jan »

Hallo,


jetzt ist rausgekommen, dass der Panasonic Sensor MN 34230 in der brandneuen Olympus OMD M 1 gefunden wurde. Da Panasonic keine anderen eigenen Sensoren mit möglicher 4k Aufzeichnung selbst baut, muss der GH 4 Sensor wohl von einem anderen Anbieter sein. Mich würde es nicht wundern, wenn der vom angeblichen Erzfeind Sony ist.......

Ganz ungewöhnlich bei dem Olympus Modell M1 ist, dass Sony ja bekanntermaßen bei Oly eingestiegen ist, aber den Sensor nicht aus eigener Produktion nimmt, wie es noch bei der M5 der Fall war.


VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Angry_C »

Jan hat geschrieben:Hallo,


jetzt ist rausgekommen, dass der Panasonic Sensor MN 34230 in der brandneuen Olympus OMD M 1 gefunden wurde. Da Panasonic keine anderen eigenen Sensoren mit möglicher 4k Aufzeichnung selbst baut, muss der GH 4 Sensor wohl von einem anderen Anbieter sein. Mich würde es nicht wundern, wenn der vom angeblichen Erzfeind Sony ist.......

Ganz ungewöhnlich bei dem Olympus Modell M1 ist, dass Sony ja bekanntermaßen bei Oly eingestiegen ist, aber den Sensor nicht aus eigener Produktion nimmt, wie es noch bei der M5 der Fall war.


VG
Jan
Naaa, soooooo brandneu ist die E-M1 ja nun nicht, aber es stimmt - der Sensor ist von Panasonic. Nicht nur in der E-M5 steckt ein Sony Sensor, sondern der gleiche werkelt auch in der GH3, was ich als angenehm empfand zu meiner GH3 Zeit. Erstmals keinen Panasonic Grüntouch:-)
Zuletzt geändert von Angry_C am Do 20 Feb, 2014 22:17, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von srone »

Noxxxus hat geschrieben:hallo kann mir einer sagen was das für ein Viewfinder ist in dem dritten Video von oben? Oder kennt einer eine solche Lösung für Canon Eos Kameras?

http://nofilmschool.com/2014/02/4k-pana ... rice-cost/

Bei Minute 2.29.

Danke schon mal.

Robert
du bist gut, in welchem von den gefühlten 10 videos?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Jan »

Angry_C hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Hallo,


jetzt ist rausgekommen, dass der Panasonic Sensor MN 34230 in der brandneuen Olympus OMD M 1 gefunden wurde. Da Panasonic keine anderen eigenen Sensoren mit möglicher 4k Aufzeichnung selbst baut, muss der GH 4 Sensor wohl von einem anderen Anbieter sein. Mich würde es nicht wundern, wenn der vom angeblichen Erzfeind Sony ist.......

Ganz ungewöhnlich bei dem Olympus Modell M1 ist, dass Sony ja bekanntermaßen bei Oly eingestiegen ist, aber den Sensor nicht aus eigener Produktion nimmt, wie es noch bei der M5 der Fall war.


VG
Jan
Naaa, soooooo brandneu ist die E-M1 ja nun nicht, aber es stimmt - der Sensor ist von Panasonic. Nicht nur in der E-M5 steckt ein Sony Sensor, sondern der gleiche werkelt auch in der GH3, was ich als angenehm empfand zu meiner GH3 Zeit. Erstmals keinen Panasonic Grüntouch:-)

Panasonic baut ja eh recht wenige eigene Sensoren, ein Teil wird ja sogar bei Canon eingesetzt, wie ich zuletzt sehen konnte, als ich eine 2012er Canon Powershot aufschraubte.


Ist wohl auch besser so für Panasonic.


VG
Jan



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Frank Glencairn »

flykasper hat geschrieben:Genau, das wäre dann vermutlich die günstigste: Blackmagic Audio Monitor (BM-HDL-AUDMON1RU) Danke
Audiomonitor? WTF?

Wir reden hier von einem SDI>HDMI Umsetzer, wie zum Teufel kommst du auf den Audiomonitor? Ist dir an dem Namen des "AUDIO-Monitor" nix komisch vorgekommen als du das gepostet hast?

Oh Boy!



flykasper
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von flykasper »

Ich hatte irgendwo gelesen, dass es eine Audio-Video Lösung sei und dann zu schnell gepostet. Wie gesagt Anfänger. Was wäre denn der günstigste praktikable SDI/HDMI Umsetzer? Audio brauche ich für meine Anwendung nicht.



Noxxxus
Beiträge: 23

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Noxxxus »

Ich meinte das Dritte Video von oben. Das steht auch in meinem Post.

Hab den Ext. Viewfinder auch schon gefunden.

http://www.toneart-shop.de/alphatron-el ... tAodHR4Akg

Der ist sicher erste Sahne aber der Preis leider auch!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Angry_C »

Ich hatte neulich auf einer Messe die Gelegenheit, durch den Viewfinder zu schauen. Vom Hocker hat er mich mich nicht gerissen. Da kriegen Systemkameras inzwischen bessere EVF hin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von cantsin - Mo 15:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 15:28
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 15:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von maralkon - Mo 15:08
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 15:04
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26