Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Adam
Beiträge: 1112

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von Adam »

Paulee hat geschrieben: das videomaterial auch, da die überspielung von einer anderen zu lange dauern würde ?
g
Deine Festplatte läuft ja mechanisch, da muss dann der Lese/Schreibkopf ständig zwischen der Stelle auf der die Daten liegen und dem Program hin und her wechseln und er muss gleichzeitig lesen und schreiben.
Also ein ständiges Hin- und Her.
(So stelle ich mir das laienhaft vor).

Das hast Du bei einer ssd nicht. Und wenn Du system und Daten trennst (2 Platten), dann hast Du das hin und her auch nicht.



Teppi
Beiträge: 310

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von Teppi »

Logisch sind die SSD Werte höher. Wir reden hier aber von einer normalen Festplatte.

Grundsätzlich solltest du System und Material trennen. Bei dir bietet sich der Kauf einer SSD an. Da System und Programme drauf und auf die 500GB dein Material.

Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass das der wirkliche Grund für dein Problem ist. Ich kenne die "normalen" Werte für eine 7200er nicht.

Nimm dir doch mal so eine Mov (Rohmatrial) und rechne sie als Mp4 mit 10mbit raus und lege dann auf das Material die Effekte.
Cam: GH2, 14-140mm, 20mm 1.7 Pancake, Canon FD 50mm 1.4
PC System: Int Core i7-3770K@4,3Ghz, 32 GB DDR3-1600, GTX660 2GB, 120GB Samsung SSD (Software), 2TB Raid 0 (Material)
Software: Windows 7 64bit + Adobe Suite CS6



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von Alf_300 »

Festplatte ist zu 70% Voll
Wenn man den Bedaf mit Quelle mal 3 +Reserve rechnet, muß Alles Dicht sein



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von Isoboy »

Das du nur gefühlte 10% mehr leistung hast wundert mich nicht bzw ist bei der Hardware nicht sooo verwunderlich. Sie ist besser, aber weltbewegend besser nun auch nicht.
Ssd kann ich nur empfehlen . Wirklich jede Zugriffszeit auf die Daten ist besser. Schon allein die Vorschau im Explorer von den großen avchd material finde ich beeindruckend.
Davon zu sprechen, dass eine SSD beim Videoschnitt nichts bringt halte ich für abenteuerlich. Würde da gern den konkreten Grund wissen.
Hatte den Vergleuch zu ber hdd znd nun ner ssd....möchte nicht tauschen.



dienstag_01
Beiträge: 14621

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von dienstag_01 »

Das Setup für PPro mit nur einer Festplatte ist wirklich nicht optimal, dass aber Probleme mit AVCHD-Material auftreten, kann man ausschließen.
Ich würde wirklich mal systematisch die einzelnen Möglichkeiten durchgehen, so ist das nur gestocher im Trüben.
Mal Energiemanagment ausgeschaltet?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von otaku »

omg - 2 seiten fehler suche - installier dir n avid und gut ist, dann ist alles flüssig, egal mit welcher grafik oder auf was für einem rechner.



annatolo
Beiträge: 49

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von annatolo »

Bis auf zu wenig RAM sollte der PC ziemlich brauchbar sein.

Ich habe selbst i7-4770, 32GB, SSDs, GTX-770 und kann mit Adobe CC und Davinci Resolve recht gut sogar mit 4K oder RAW Material arbeiten (bin aber kein Profi).

Man sollte nun den Flaschenhals lokalisieren. Mit GPU-Z kann man die GPU-Auslastung beobachten. Es gibt auch Tools für HDD-Monitoring

In Win8 kann man im Task-Manager die wichtigsten Daten (Auslastung für CPU, HDDs, Netzwerk, RAM) bis auf die GPU beobachten. Das hilft unwahrscheinlich.

Für Videoschnitt sollte man schon 16GB RAM haben. Mehr Kerne hätten Dir vor Allem beim Fertig-Rendern was gebracht, aber das ist ja nicht Dein Problem ...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von marwie »

Irgendwas scheint dein System auszubremsen, ich würde Windows nochmals neu installieren (und vorher im Bios / EFI die Einstellungen auf Standart zurück setzen). Was hast du für eine Festplatte? die ist entweder sehr lahm oder wird durch irgendwas ausgebremst.



Paulee
Beiträge: 19

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von Paulee »

Allerdings ist halt die frage ob das wirklich so ist, weil oftmals bzw immer steht das eine schnellere festplatte nur vorteile bei start hat aber nicht mit der aktiven schnittbearbeitung...wer weiß dazu was? würde ungerne auf verdacht 250 euro für ne ssd platte ausgeben^^



Teppi
Beiträge: 310

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von Teppi »

Du musst dir auch helfen lassen. Wer von den Jungs und Mädels hier hat bis jetzt gesagt, dass die SSD nicht sinnvoll ist? Richtig keiner...das warst ausschließlich du.

Eine SSD mit 120GB reicht für System, Schnittprogramm und noch paar andere Programme dicke aus und kostet ein Drittel...
Cam: GH2, 14-140mm, 20mm 1.7 Pancake, Canon FD 50mm 1.4
PC System: Int Core i7-3770K@4,3Ghz, 32 GB DDR3-1600, GTX660 2GB, 120GB Samsung SSD (Software), 2TB Raid 0 (Material)
Software: Windows 7 64bit + Adobe Suite CS6



dienstag_01
Beiträge: 14621

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von dienstag_01 »

Paulee hat geschrieben:Allerdings ist halt die frage ob das wirklich so ist, weil oftmals bzw immer steht das eine schnellere festplatte nur vorteile bei start hat aber nicht mit der aktiven schnittbearbeitung...wer weiß dazu was? würde ungerne auf verdacht 250 euro für ne ssd platte ausgeben
Eine SSD ist nicht notwendig.
Das würde ja sonst bedeuten, dass Videoschnitt erst seit 2 Jahren funktioniert ;)

Edit: Mit was für Material arbeitest du genau?



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von Reiner M »

Paulee hat geschrieben:ich habe damals immer gehört das die programme auf der windows platte sollen und das videomaterial auch,
Das solltest Du auf keinen Fall tun, sofern es Adobe betrifft.

Ich würde sofort Programm und Projekt mit dem Videomaterial trennen. Besser noch: Programm auf Systemplatte (das ist richtig so), dann aber 2. Platte mit Projekt und Caches von Premiere Pro und 3. Platte für Quellen. Das empfiehlt Adobe übrigens auch so und ähnlich. Lies das nochmal nach.
Falls neue Platten angeschafft werden müssen, denke dringend über SSDs nach.

Zuätzlich würde ich bei Zeiten den RAM-Ausbau in Angriff nehmen. Deine CPU besitzt 4 Kerne mit 8 Threads. Da sind 8GB RAM sehr knapp.

Kannst Du noch mal was zu den Effekten sagen? Welche sind das genau?

Beste Grüße,
Reiner



dolomon
Beiträge: 11

Re: Verzweiflung bei neuem Videoschnittsystem!

Beitrag von dolomon »

@Paulee
ist dein problem jetzt behoben? Und wenn ja, was war es?

@Teppi
ich habe die gleiche Konfiguration wie du als Schneideplatz.
Das Board ist ein Z87 WS, bin aber nicht der Profi wie du. Warum schneidest du mit 2 Programme? Und was könntest du als zusätzliche Effectprogramme empfehlen?
Ich habe ein Problem: Aus meiner DV Zeit habe ich 70 DV- Kasetten. Alle überspielt auf HDD ca. 1,7 TB. Jetzt habe ich hunderte von DV-Schnipsel. Wie und mit welchem Programm kann man so etwas Katalogisieren und benennen sodas ich nur Familie eingeben brauche und alle Schnipsel Familie werden angezeigt?
Wie machst du das?

Gruss dolomon
1. kommt es 2. anders und 3. als man 4. denkt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51