tehaix
Beiträge: 521

Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von tehaix »

Hallo allerseits,

kurze Verständnisfrage: Wenn ein Kopflicht jeweils 150 Stück 5500K-LEDs und 3200K-LEDs in sich vereint, was passiert dann mit dem Licht, wenn ich beide Blöcke voll aufdrehe? Ist die "resultierende" Lichtfarbe dann irgendwas in der Mitte?

Warum ich das frage: Ich suche gerade in billiges Kopflicht für den Außeneinsatz. Es muss im Prinzip nur hell machen. Das Yongnuo YN-300 II ist da in die nähere Auswahl gekommen, allerdings fiel mir dann die oben beschriebene Problematik auf. Der Vorgänger (YN-300) hat einfach 300 Kaltlicht-LEDs, was mir auf den ersten Blick etwas koscherer erscheint.

Da ich aber von Lichtmischung nicht allzu viel verstehe, frage ich mal hier nach.



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von ruessel »

Du bekommst eine Lichtmischung, schön weil du nun wahrscheinlich (je nach LED Typ) einen leicht erweiterten Farbraum abbilden kannst, schlecht weil der Weißpunkt nun undefiniert ist und du einen manuellen WB durchführen musst.

Kommt nun noch eine dritte Lichtquelle mit abweichender Lichtstärke dazu (z.B. Raumlicht), stelle ich mir farblich sehr grausame Bilder vor....
Gruss vom Ruessel



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von Elsalvador »

Würde an deiner Steller eher zu den F&V Z96 Leuchten oder gleich zu dem Ringlicht für 200€ greifen. Die haben im Vergleich zu den Yongnuo LEDS keinen (bzw einen kaum sichtbaren) Farbstich und lassen sich mit einem Netzteil betreiben.
Zuletzt geändert von Elsalvador am Fr 24 Jan, 2014 11:25, insgesamt 2-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von Tiefflieger »

Technisch für Fotos macht dies das iPhone 5s (LED Blitz) mit 2 verschieden farbigen "weiss" LED in 1000 möglichen Farbkombinationen, passend zum WB für gute Hauttöne.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von nachtaktiv »

du erhältst lauwarmes licht.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von Jott »

Sehr schön! :-)

Lauwarm ist alles zwischen Kunstlicht und Tageslicht. Zum Beispiel Leuchtstoffröhren in Büros. Das drehen am "Mischregler" ersetzt Korrekturfolien. Recht praktisch, wenn die Leuchte an sich was taugt.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von Axel »

Mittlerweile halte ich LED für eine reine Notlösung. Schönes Licht sieht anders aus. Im Vergleich zu Halogen (geschweige denn HMI, was ich mir privat nie leisten würde) sieht das rein ästhetisch nach nuklearer Reststrahlung aus. Kommt einem zu Bewusstsein, wenn man mal Raw macht (kann man ja auch mit Fotos). Vielleicht irre ich mich, zur Diskussion.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von Jott »

Gute ohne den fürchterlichen Grünstich sind prima. Aber auch den Nuklearlook kann man problemlos käuflich erwerben.



Aldomix
Beiträge: 59

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von Aldomix »

Hatte denn schon mal jemand die YN-300 und YN-300 II im Vergleich?

Sehe ich das richtig, dass wenn ich die "Lichtmischung" nicht sondern nur
5500K oder Folien nutzen möchte, die YN-300 mit ihren 300 LEDs mehr
Licht macht als die YN-300, die dann ja nur 150 LEDs zur Verfügung hat?
Hat die II ausser dem Mischlicht noch irgendwelche Verbesserugen
gegenüber der alten Version?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Was passiert, wenn Kaltlicht- und Warmlicht-LEDs gemischt werden?

Beitrag von wolfgang »

Ich habe drei 300er und ein 300er II.

Naja, verwendet man dads 300er II als einzelnes Kopflicht dann halte ich die Funktion für sinnvoll - sie erspart kleine Filter um vom Tageslicht auf Kunstlicht zu kommen, und hilft den Rotanteil in Gesichtern anzuheben. Aber erkauft wird das über die halbe Helligkeit - weil man ja dann nur die Hälfte der Lichtpunkte nutzt (oder halt abdimmt/aufdimmt).

Das Problem bei den YN300 ist ja einerseits, dass diese
a) in Wahrheit eher dunkel bleiben und nicht an Redheads heran kommen - oder an andere Einheiten
b) dass die untereinander farblich halbwegs zusammen passen, wenn man mehrere 300er kombiniert. Aber wie willst das bei der Verwendung mehrere 300er II machen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31