Liebe Gemeinde,
ich habe zum Digitalisieren von Video8-Kassetten einen abwärtskompatiblen Digital8-Camcorder, mit dem ich über Firewire direkt digitalisieren kann und einen Hi8-Camcorder, mit dem ich über den S-Video-Ausgang und einen Canopus ADVC 110 oder eine Pinnacle Box USB-700 (unkomprimiert oder verlustlos komprimiert) digitalisieren kann.
Die Frage ist, womit sich die bessere Qualität erzielen lässt.
Bei Wikipedia ist man der Meinung, dass der Weg über den Digital8-Camcorder der beste ist. Siehe hier:
Dabei ist zur Rettung von Video8- und Hi8-Aufnahmen durch Digitalisierung gerade die Wiedergabe in Digital8-Camcordern zu bevorzugen, da der Digital8-Camcorder das Video8- bzw. Hi8-Signal nahezu verlustfrei in handelsübliches digitales DV umwandelt, das über den Firewireausgang des Digital8-Camcorders ausgegeben wird, während Video8- und Hi8-Camcorder lediglich ein analoges Signal über eine Composite- oder S-Video-Verbindung (nur Hi8-Geräte) ausgeben. Allein schon durch die analoge Verbindung treten Verluste, u. a. durch Cross-Color- und Cross-Luminance-Fehler bei Compositeverbindungen, auf; zusätzlich ist hier noch eine je nach eingesetzter Hardware (Videokarte im Computer, etc.) in der Qualität recht schwankende Digitalisierung in Rechnung zu stellen.
Wie ist Eure geschätzte Meinung hierzu?
LG von Pawel