slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cinec 3.2 Transcoder mit Unterstützung für RED r3d und XAVC

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cinec 3.2 Transcoder mit Unterstützung für RED r3d und XAVC



iasi
Beiträge: 28578

Re: Cinec 3.2 Transcoder mit Unterstützung für RED r3d und XAVC

Beitrag von iasi »

aha - und was bringt mir nun dieser Transcoder für Vorteile?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Cinec 3.2 Transcoder mit Unterstützung für RED r3d und XAVC

Beitrag von Valentino »

Haben uns schon öfters überlegt ob wir uns die Software anschaffen,
waren aber schon mit der Trail Version unzufrieden.

Am unverschämtsten ist die "künstliche" Beschneidung nur der günstigeren Versionen auf eine bzw. zwei Kernen. Für 200 Euro sollte in dieser Zeit mindestens vier Kerne zum Rendern drin sein.

Dazu verlagert sich das Rendern bei Video auf die GPU und das scheinen die Spanier nicht hin zu kriegen.
Die 600 Euro für eine Encorder, bei dem man auch noch nicht so sicher ist ob alle Metadaten mitgenommen werden und alle Normen eingehalten werden ist so eine Sache.

Dieses Geld steckt man besser in eine zweite Grafikkarte und SSD für einen Hackingtosh und kann dann auch von R3D oder XAVC zu ProRes umwandeln.
BTW ist DNxHD im MXF Container gerade bei Davinci schneller und ein 444 Codec gibt es ja auch.

Einzig der H265 Decoder klingt interessant, braucht aber noch keiner, da noch von zu wenigen System unterstützt.

Und ganz ehrlich, kommt euch das nicht auch merkwürdig vor, wie schlecht die Hompage gemacht ist? Wirklich seriös sieht die nicht aus und für Leute die Software programmieren und auch verkaufen wollen ein echtes Armutszeugnis.



Tony Hernandez
Beiträge: 1

Re: Cinec 3.2 Transcoder mit Unterstützung für RED r3d und XAVC

Beitrag von Tony Hernandez »

HELLO,
I am Tony from Cinemartin Team,

I WILL TRY TO CLARIFY SOME THINGS.

CINEC 3.2 DOES NOT EXIST.

A NEW VERSION WILL BE RELEASED BEFORE NAB 2014, BUT WILL NOT BE 3.2 AND CURRENTLY THERE'RE NO DETAILS ABOUT &OR CANNOT BE DISCLOSED.

I CAN ONLY SAY THAT NEW RELEASE WILL INCLUDE SEVERAL NEW FEATURES, SUPPORT FOR MORE VIDEO INPUTS, MORE CAMERAS, AND WILL INCLUDE A 2ND UPGRADE FOR THE H.265 CONVERTER. THERE WILL BE A COMPLETELY NEW WEBSITE INCLUDING VIDEOS HOWS-TO, SAMPLES READY FOR DOWNLOAD AND MORE.

PLEASE WAIT TILL MARCH

ADMIN: PLEASE UPDATE THE ARTICLE (I SENT AN EMAIL)


Thank you boys,

Tony

Valentino hat geschrieben:Haben uns schon öfters überlegt ob wir uns die Software anschaffen,
waren aber schon mit der Trail Version unzufrieden.

Am unverschämtsten ist die "künstliche" Beschneidung nur der günstigeren Versionen auf eine bzw. zwei Kernen. Für 200 Euro sollte in dieser Zeit mindestens vier Kerne zum Rendern drin sein.

Dazu verlagert sich das Rendern bei Video auf die GPU und das scheinen die Spanier nicht hin zu kriegen.
Die 600 Euro für eine Encorder, bei dem man auch noch nicht so sicher ist ob alle Metadaten mitgenommen werden und alle Normen eingehalten werden ist so eine Sache.

Dieses Geld steckt man besser in eine zweite Grafikkarte und SSD für einen Hackingtosh und kann dann auch von R3D oder XAVC zu ProRes umwandeln.
BTW ist DNxHD im MXF Container gerade bei Davinci schneller und ein 444 Codec gibt es ja auch.

Einzig der H265 Decoder klingt interessant, braucht aber noch keiner, da noch von zu wenigen System unterstützt.

Und ganz ehrlich, kommt euch das nicht auch merkwürdig vor, wie schlecht die Hompage gemacht ist? Wirklich seriös sieht die nicht aus und für Leute die Software programmieren und auch verkaufen wollen ein echtes Armutszeugnis.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Cinec 3.2 Transcoder mit Unterstützung für RED r3d und XAVC

Beitrag von Valentino »

Thanks for this information.
As a DIT I am wondering about the use of your software, when we only need H264 for dailies?
All the ProRes stuff we doing with a hackintosh and Davinci is almost for free an investing the 500€ for 2xGTX760 and got twice oder triple speed of our programm an full 4 to 24 CPU Core support.


Auf Deutsch, warum sollte man 500 Euro in ein Programm stecken, nur um ProRes wandeln zu können, das aber genauso gut mit einem aktuellen Rechner mit Hackingtosh Installton mit vollem CPU und GPU Support deutlich schneller und besser hin bekommt.
Für die 500 Euro baut man sich besser zwei GTX760 ins sein PC ein.

@Slashcam
Leider wird immer häufiger mit neuer Software im Netz geworben, die man auch schon vorbestellen bzw. zahlen kann, sie aber bei genauerem hinsehen noch garnicht verfügbar ist.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Cinec 3.2 Transcoder mit Unterstützung für RED r3d und XAVC

Beitrag von Jim_pansen »

Viele wesentliche Funktionen von CINEC werden durch Algorithmen aus der Freeware Community realisiert. In der ersten, noch kostenlosen Version wurde das auch noch erwähnt. Es gibt sehr viele HEVC265-Implementierungen, die meisten davon sind kommerziell, einige davon sind aber frei verfügbar. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein so kleines Team (Cinemartin) seine eigene HEVC265-Implementierung schreibt.

Es ist nicht verboten, auf freien Code in kommerziellen Produkten zu setzen, so lange die verwendeten Quelle referenziert werden und deren API zur weiteren Nutzung sauber dokumentiert werden.

Ich finde das Preismodell mit seinen künstlichen Limitierungen (Thread/Cores) einfach nur unverfroren!
Das erinnert mich an ein bekanntes Märchen, in dem es es darum ging, "wie man Stroh zu Gold spinnt"! Cinemartin scheint den Schlüssel dafür gefunden zu haben.

Wem es ausschließlich die um ProRes-Konvertierungen unter Windows geht, der kann auch auf andere kostenlose Tools setzen.
Z.B. Cliptoolz Convert mit ansprechender GUI:
http://cliptoolz.com/convert.html

Wer professionelle Software nutzen möchte, dem lege ich mal die Produkte von Drastic nahe, die im Gegensatz zu CINEC ein nützliches und gefälliges User-Interface mit einer Menge Optionen anbieten. Der Preis ist im Vergleich zu CINEC mit seinem bescheidenen Funktionsumfang und seinem lausigen Interface geradezu angemessen. Wenn schon Geld ausgeben, dann sollte sich auch ein Wert damit verbinden.
Drastic geht mit seinen Käufern ehrlich um und verweist im Manual darauf, dass die ProRes-Erstellung auf ffmpeg basiert.

MediaNXS (mit Hardware Support für AJA, BM und andere)
http://www.drastic.tv/index.php?option= ... &Itemid=79

MediaReactor:
http://www.drastic.tv/index.php?option= ... &Itemid=80

Im Unterschied zu CINEC sind die vorgenannten Anwendungen wenigstens ihr Geld wert!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Darth Schneider - Fr 17:29
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von rush - Fr 17:29
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46