TobiasE
Beiträge: 87

G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von TobiasE »

Hallo Community,

folgendes Problem. Gerade das Audio Technika ATR 3350 von Thomann ausgepackt und angeschlossen und erste Aufnahmeversuche gemacht.

http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr_3350.htm

Obwohl der Mic Pegel in der Kamera ganz oben ist, wird nur ein mageres Signal am Display angezeigt. Bei der Kontrolle im Rechner höre ich ein starkes Brummen und irgendwo im Hintergrund versteckt sich die aufgenommene Sprache.

Das Mikrofon hat ein eigenes Speiseteil, die mitgelieferte Batterie sollte voll sein. An den Kabelverbindungen liegt es nicht.

Übersehe ich irgendeine Einstellung?

Hat jmd Erfahrungswerte mit Lumix-Modellen und Lavalier-Mics?

Gruß



ruessel
Beiträge: 10342

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von ruessel »

vielleicht nur defekt? Umtausch? Netzkabel entfernt?
Gruss vom Ruessel



TobiasE
Beiträge: 87

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von TobiasE »

Hab die Lösung!

Der Thomann-Service meinte eben es könnte an der Mono/Stereokompatibilität zwischen Stecker und Kameraeingang liegen. Wenn ich den Stecker nur 3/4 einstecke, habe ich ein sauberes Signal (zugegeben einigermaßen sauber, das Mikrofon zählt sicherlich nicht zu den Besten..).

Ok, also muss ich einen Stereo - Stecker besorgen und das ganze löten.

Wo ist nur mein Lötkolben :( ?

Vg



beiti
Beiträge: 5217

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von beiti »

TobiasE hat geschrieben: (zugegeben einigermaßen sauber, das Mikrofon zählt sicherlich nicht zu den Besten..).
Ich glaube, mit Lavaliermikrofonen muss man generell Abstriche machen, wenn man die Qualität größerer Mikrofone (z. B. guter Richtmikros) gewohnt ist.
Ich habe noch zwei uralte Hama-Lavalier-Mikrofone mit Batteriespeisung, denen ich die gleichen Eigenschaften wie Deinem Audio-Technica-Teil zusprechen würde. Zeitweise besaß ich eine Funkstecke von Sennheiser, die bestenfalls genauso klang wie die Hamas. Jetzt habe ich noch ein AKG C 417 PP mit Phantomspeisung, und das rauscht so grausam, dass ich für kürzere Kabelstrecken lieber eines der alten Hamas nehme.
Ich kenne leider nicht die teuren Lavalier-Mikrofone, die ohne Speiseteil oder Funksender schon über 250 Euro kosten. Vielleicht sind die etwas besser, aber irgendwo stellt sich für Privatanwender auch die Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Wo ist nur mein Lötkolben :( ?
Sollte man, wenn man sich mit Tontechnik beschäftig, immer griffbereit haben. ;)

Noch ein Tipp zu den Steckern: Es gibt eine Menge von nicht ganz normgerechten Klinkensteckern, die dann nicht in jede Buchse passen (z. B. nur schwer reingehen - oder beim Rausziehen sich anfühlen, als verbiege man Kontakte in der Buchse). Ich hatte auch schon "edle" Mini-Klinkenstecker mit vergoldetem Metallgehäuse, die in die Hälfte meiner Geräte nicht reinpassen.
Inzwischen bin ich bei Ganzmetall-Steckern der Marke "Rean" gelandet. Die sind nicht vergoldet, aber passen wirklich überall.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



srone
Beiträge: 10474

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:Inzwischen bin ich bei Ganzmetall-Steckern der Marke "Rean" gelandet. Die sind nicht vergoldet, aber passen wirklich überall.
oder gleich welche von neutrik.

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5217

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von beiti »

srone hat geschrieben: oder gleich welche von neutrik.
Soweit ich weiß, sind Rean-Stecker auch von Neutrik, nur billiger. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05