TobiasE
Beiträge: 87

G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von TobiasE »

Hallo Community,

folgendes Problem. Gerade das Audio Technika ATR 3350 von Thomann ausgepackt und angeschlossen und erste Aufnahmeversuche gemacht.

http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr_3350.htm

Obwohl der Mic Pegel in der Kamera ganz oben ist, wird nur ein mageres Signal am Display angezeigt. Bei der Kontrolle im Rechner höre ich ein starkes Brummen und irgendwo im Hintergrund versteckt sich die aufgenommene Sprache.

Das Mikrofon hat ein eigenes Speiseteil, die mitgelieferte Batterie sollte voll sein. An den Kabelverbindungen liegt es nicht.

Übersehe ich irgendeine Einstellung?

Hat jmd Erfahrungswerte mit Lumix-Modellen und Lavalier-Mics?

Gruß



ruessel
Beiträge: 10342

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von ruessel »

vielleicht nur defekt? Umtausch? Netzkabel entfernt?
Gruss vom Ruessel



TobiasE
Beiträge: 87

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von TobiasE »

Hab die Lösung!

Der Thomann-Service meinte eben es könnte an der Mono/Stereokompatibilität zwischen Stecker und Kameraeingang liegen. Wenn ich den Stecker nur 3/4 einstecke, habe ich ein sauberes Signal (zugegeben einigermaßen sauber, das Mikrofon zählt sicherlich nicht zu den Besten..).

Ok, also muss ich einen Stereo - Stecker besorgen und das ganze löten.

Wo ist nur mein Lötkolben :( ?

Vg



beiti
Beiträge: 5217

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von beiti »

TobiasE hat geschrieben: (zugegeben einigermaßen sauber, das Mikrofon zählt sicherlich nicht zu den Besten..).
Ich glaube, mit Lavaliermikrofonen muss man generell Abstriche machen, wenn man die Qualität größerer Mikrofone (z. B. guter Richtmikros) gewohnt ist.
Ich habe noch zwei uralte Hama-Lavalier-Mikrofone mit Batteriespeisung, denen ich die gleichen Eigenschaften wie Deinem Audio-Technica-Teil zusprechen würde. Zeitweise besaß ich eine Funkstecke von Sennheiser, die bestenfalls genauso klang wie die Hamas. Jetzt habe ich noch ein AKG C 417 PP mit Phantomspeisung, und das rauscht so grausam, dass ich für kürzere Kabelstrecken lieber eines der alten Hamas nehme.
Ich kenne leider nicht die teuren Lavalier-Mikrofone, die ohne Speiseteil oder Funksender schon über 250 Euro kosten. Vielleicht sind die etwas besser, aber irgendwo stellt sich für Privatanwender auch die Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Wo ist nur mein Lötkolben :( ?
Sollte man, wenn man sich mit Tontechnik beschäftig, immer griffbereit haben. ;)

Noch ein Tipp zu den Steckern: Es gibt eine Menge von nicht ganz normgerechten Klinkensteckern, die dann nicht in jede Buchse passen (z. B. nur schwer reingehen - oder beim Rausziehen sich anfühlen, als verbiege man Kontakte in der Buchse). Ich hatte auch schon "edle" Mini-Klinkenstecker mit vergoldetem Metallgehäuse, die in die Hälfte meiner Geräte nicht reinpassen.
Inzwischen bin ich bei Ganzmetall-Steckern der Marke "Rean" gelandet. Die sind nicht vergoldet, aber passen wirklich überall.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



srone
Beiträge: 10474

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:Inzwischen bin ich bei Ganzmetall-Steckern der Marke "Rean" gelandet. Die sind nicht vergoldet, aber passen wirklich überall.
oder gleich welche von neutrik.

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5217

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von beiti »

srone hat geschrieben: oder gleich welche von neutrik.
Soweit ich weiß, sind Rean-Stecker auch von Neutrik, nur billiger. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58