TobiasE
Beiträge: 87

G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von TobiasE »

Hallo Community,

folgendes Problem. Gerade das Audio Technika ATR 3350 von Thomann ausgepackt und angeschlossen und erste Aufnahmeversuche gemacht.

http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr_3350.htm

Obwohl der Mic Pegel in der Kamera ganz oben ist, wird nur ein mageres Signal am Display angezeigt. Bei der Kontrolle im Rechner höre ich ein starkes Brummen und irgendwo im Hintergrund versteckt sich die aufgenommene Sprache.

Das Mikrofon hat ein eigenes Speiseteil, die mitgelieferte Batterie sollte voll sein. An den Kabelverbindungen liegt es nicht.

Übersehe ich irgendeine Einstellung?

Hat jmd Erfahrungswerte mit Lumix-Modellen und Lavalier-Mics?

Gruß



ruessel
Beiträge: 10337

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von ruessel »

vielleicht nur defekt? Umtausch? Netzkabel entfernt?
Gruss vom Ruessel



TobiasE
Beiträge: 87

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von TobiasE »

Hab die Lösung!

Der Thomann-Service meinte eben es könnte an der Mono/Stereokompatibilität zwischen Stecker und Kameraeingang liegen. Wenn ich den Stecker nur 3/4 einstecke, habe ich ein sauberes Signal (zugegeben einigermaßen sauber, das Mikrofon zählt sicherlich nicht zu den Besten..).

Ok, also muss ich einen Stereo - Stecker besorgen und das ganze löten.

Wo ist nur mein Lötkolben :( ?

Vg



beiti
Beiträge: 5217

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von beiti »

TobiasE hat geschrieben: (zugegeben einigermaßen sauber, das Mikrofon zählt sicherlich nicht zu den Besten..).
Ich glaube, mit Lavaliermikrofonen muss man generell Abstriche machen, wenn man die Qualität größerer Mikrofone (z. B. guter Richtmikros) gewohnt ist.
Ich habe noch zwei uralte Hama-Lavalier-Mikrofone mit Batteriespeisung, denen ich die gleichen Eigenschaften wie Deinem Audio-Technica-Teil zusprechen würde. Zeitweise besaß ich eine Funkstecke von Sennheiser, die bestenfalls genauso klang wie die Hamas. Jetzt habe ich noch ein AKG C 417 PP mit Phantomspeisung, und das rauscht so grausam, dass ich für kürzere Kabelstrecken lieber eines der alten Hamas nehme.
Ich kenne leider nicht die teuren Lavalier-Mikrofone, die ohne Speiseteil oder Funksender schon über 250 Euro kosten. Vielleicht sind die etwas besser, aber irgendwo stellt sich für Privatanwender auch die Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Wo ist nur mein Lötkolben :( ?
Sollte man, wenn man sich mit Tontechnik beschäftig, immer griffbereit haben. ;)

Noch ein Tipp zu den Steckern: Es gibt eine Menge von nicht ganz normgerechten Klinkensteckern, die dann nicht in jede Buchse passen (z. B. nur schwer reingehen - oder beim Rausziehen sich anfühlen, als verbiege man Kontakte in der Buchse). Ich hatte auch schon "edle" Mini-Klinkenstecker mit vergoldetem Metallgehäuse, die in die Hälfte meiner Geräte nicht reinpassen.
Inzwischen bin ich bei Ganzmetall-Steckern der Marke "Rean" gelandet. Die sind nicht vergoldet, aber passen wirklich überall.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



srone
Beiträge: 10474

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:Inzwischen bin ich bei Ganzmetall-Steckern der Marke "Rean" gelandet. Die sind nicht vergoldet, aber passen wirklich überall.
oder gleich welche von neutrik.

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5217

Re: G6 mit Audio Technika ATR 3350 Lavalier Mic nicht kompatibel?

Beitrag von beiti »

srone hat geschrieben: oder gleich welche von neutrik.
Soweit ich weiß, sind Rean-Stecker auch von Neutrik, nur billiger. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17